Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Kriegt ihr gleich per PN

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Danköö! Echt weit weg. Ich brauch ne Stunde. Für akute Sachen muss ich mir hier was suchen (mit Fieberz.B. geht so ne Weltreise nicht), aber für so generell top.

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Ich finde toll, dass man in manchen Klamottenshops, z.b. die Skate/Snowboard Shops, wo ich manchmal bestelle, nun schon bei der Filtersuche vegan anklicken kann und es werden mir nur Schuhe, Jacken usw angezeigt die vegan sind. So kann man teilweise viel günstigere Sachen kaufen als bei den ausgesprochenen Veganläden, die irgendwie nie meine Größe haben und auch super Qualität, fairer Handel oder angemessene Bezahlung der Arbeiter in den Produktionsländern vermissen lassen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.162

    Standard

    Ich find das Interessant. Bisher habe ich solch eine unnötige Ausgrenzung nur beim Thema Alkohol bekommen. Immer wieder Leute, die meinen sie mischen mir welchen unter, sagen aber meinen Eltern nichts. Zum Thema. Ich habe vor ca 3 Monaten angefangen vegan zu leben und echt viel über Lebensmittel gelernt. Vorallem der Sojajougurt und die Milchalternativen haben es mir angetan. Interessant fand ich auch, wie man von den Leuten zugetextet wird (nicht unbedingt negativ) wenn man nur das Wort vegan in den Mund nimmt. Aber naja. Ich finde vegan sein, für mich zumindestens, nicht alltagstauglich genug. Die meisten Zusaten sind mir einfach zu weit weg. Vorallem jetzt, wenn ich wieder arbeite habe ich die Zeit einfach nicht mehr. Auch habe ich in der Zeit zu oft bemerkt, dass man wenn man eingeladen ist einfach zu oft nichts essen kann. Meine Gründe warum ich vegan war, waren auch nicht so der Hammer. Ich hab es nicht aus voller Überzeugung gemacht, sondern eher, weil er mir logisch erschien. Naja, für mich ist das einfach nichts. Aber ich habe einiges mitgenommen. Die paar Ersatzstoffe, die man quasi überall bekommt, bleiben in meinem Speiseplan. Ansonsten war es einfach eine tolle Erfahrung es einfach mal auszuprobieren und ich bin einiges an Veganervorurteilen losgeworden. Für mich heißt es nun weiter vegetarisch leben mit einem deutlich niedrigerem Tierprodukteanteil.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Verstehe ich nicht. Was meinst du mit "die Produkte sind soweit weg"? Ich habe lange noch Ausnahme gemacht, wenn ich eingeladen war, mittlerweile wissen meine Freunde Bescheid und haben immer auch vegane Anteile beim Essen, oder aber sie bitten mich etwas beizusteuern, was ich auch vollkommen in Ordnung finde. Auswärts ist es auch kein Problem, im Steakhaus hatte ich das mit Abstand frischesten und kreativste Essen, ich glaube der Koch hat sich über die Abwechslung richtig gefreut.

    Ersatzprodukte braucht man eigentlich kaum und die paar Basics, die wirklich hilfreich sind, wie Joghurt, Sahne und Margarine gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt. Und da sie in der Regel länger haltbar sind, kann man sie User auf Vorrat kaufen.

    Ich habe anfangs nur zu Hause vegan gegessen, bis ich meine Läden für die Mittagspause gefunden hatte. Dann waren nur noch Feiern die Ausnahme, mittlerweile ist es einfach und unkompliziert komplett vegan zu essen, obwohl für mich auch keine Welt zusammenbricht, wenn das Brötchen MAL dich Milchpulver enthält und ich es erst nachher rausfinde.

    Ich finde es schön, dass du weiter reduzieren willst und glaub mir, es wird leichter. Nach drei Wochen ist alles noch neu und komplex, aber es wird irgendwann normal.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Lebensmittel sind so weit weg?
    Das verstehe ich leider auch nicht.
    Hülsenfrüchte, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Obst, Gemüse...was davon bekommt man denn nicht in jedem Laden?
    Pflanzenmilch hat inzwischen auch jeder Discounter (gut, klammern wir Lidl hier mal aus).
    Ich bestreite 95% aller Einkäufe in "normalen" Läden und bestelle nur selten mal Sojafleisch.
    Daher kann ich leider nicht nachvollziehen, welche Lebensmittel hier gemeint sein könnten.

    Was übrigens "Ausnahmen" beim Auswärtsessen und ähnliches betrifft...gab es bei mir nie.
    Denn ab dem Augenblick, in dem ich verstanden hatte, was da hinter Fleisch, Milch & Co. steckt, bekam ich diese Sachen einfach nicht mehr runter.
    vegan38.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Lebensmittel sind so weit weg?
    Das verstehe ich leider auch nicht.
    Hülsenfrüchte, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Obst, Gemüse...was davon bekommt man denn nicht in jedem Laden?
    Pflanzenmilch hat inzwischen auch jeder Discounter (gut, klammern wir Lidl hier mal aus).
    Ich bestreite 95% aller Einkäufe in "normalen" Läden und bestelle nur selten mal Sojafleisch.
    Daher kann ich leider nicht nachvollziehen, welche Lebensmittel hier gemeint sein könnten.
    Ich verstehe dieses Argument auch nicht. Wir machen es so wie du - in ganz "normalen" Läden einkaufen. Ganz selten bestellen wir mal was online oder schauen im Veganz vorbei.

    Was übrigens "Ausnahmen" beim Auswärtsessen und ähnliches betrifft...gab es bei mir nie.
    Denn ab dem Augenblick, in dem ich verstanden hatte, was da hinter Fleisch, Milch & Co. steckt, bekam ich diese Sachen einfach nicht mehr runter.
    Ausnahmen hat es hier auch nie gegeben und wird es auch nie geben. Finde ich irgendwie traurig, wenn man mitbekommt, wie viele das so machen. Ich finde, damit signalisiert man nach außen, dass vegan leben total schwer ist.
    LG Vivien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •