Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Empfehlung TB für Riesen

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard Empfehlung TB für Riesen



    Da in naher Zukunft auf jeden Fall Riesen bei uns einziehen werden, ich aber seit einem zarten Alter von 6 Jahren keine mehr hatte, brauche ich Tipps von anderen Haltern bzgl. Transportboxen. Aktuell sind ein Riesenpärchen und ein großes Kaninchen, die im Tierchenpark leben, reserviert und ziehen hoffentlich im Oktober, spätestens November zu uns.
    Aktuell leben bereits 3 Kaninchen (1 Stalli von 3,7kg, ein größerer Zwerg von 2,4kg und ein Zwerg von 1,1kg) hier, die ich in eine größere Katzenbox zu dritt reinbekomme und sie dann noch locker darin liegen können und ich die Box auch vom Auto zur TA-Praxis getragen bekomme.
    Riesen sind da aber leider eine andere Hausnummer und ich möchte eigentlich nicht unbedingt für jeden eine einzelne Box nutzen, da ich diese im Fall, dass mal mehrere auf einmal zum TA müssen, nicht so optimal gut ins Auto kriege.
    Ich hatte etwas größere Hundeboxen ins Auge gefasst. Benutzt jemand solche Boxen? Ich finde es persönlich immer stressfreier für Kaninchen, wenn sie im Idealfall zu 2. in einer Box sitzen und nicht völlig alleine dem Unbekannten ausgesetzt sind.
    Geändert von Rabea G. (05.09.2014 um 19:28 Uhr)

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Huhuu,

    die Riesen zusammen im Auto in eine große Hundebox zu setzen ist kein Problem.

    Aber irgendwie müssen sie dann aus dem Auto in die Praxis, und da wird es an der Hundebox scheitern, denn wenn Du alle 3 auf einmal da drin hast, wirst Du die Box nicht mehr tragen bzw. aus dem Auto heben können.

    Meine Riesen hier wiegen zwischen 5,3 und 9,2 kg, wenn da 3 Stück in einer Box sitzen plus Gewicht der Box - dann Prost Mahlzeit.

    Also müsstest Du theoretisch kleinere Boxen zum umsetzen mitnehmen, dann kann man sie auch gleich in kleineren Boxen transportieren.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich nutze auch eine Hundebox, gerade bei OPs finde ich die sehr praktisch, da die Tiere dann ja einige Zeit länger in der Praxis bleiben und da drinnen sitzen. Allerdings wiegt mein schwersten Kaninchen keine 4 kg...

    Die Hundebox ist als solches schon recht praktisch aber auch etwas unhandlich. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass da zwei oder drei Riesen drinnen hocken. Viel Spaß beim Schleppen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Wir haben T-Camp Taschen, da bekommst du zwei 6 KG (oder auch größer) Kaninchen gut unter.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  5. #5
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hab ne Hundebox mit Rollen. Damit bist du der garantierte Hingucker beim TA.

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ich kann vom Gewicht her immer nur einen Riesen mit zwei kleineren zusammen setzen. Die Box ist dann schon ziemlich groß, aber das geht.
    Eine TB hat sogar Rollen drunter, aber das laute Geräusch beim ziehen ist auch nicht der Hit.

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Danke euch
    Das mit dem Gewicht stimmt natürlich. Das ist ja definitiv nicht zu vernachlässigen, auch wenn es "nur" um einige wenige Meter geht. Ich kann ja mit dem Auto quasi direkt vor die TA-Tür fahren und hin- und wieder ist mein Freund mit, der trägt schwere Boxen mit links.
    Ich sichere Boxen im Auto gerne mit Gurt, da passen dann aber nur 2 Boxen auf die Rückbank und eine auf den Beifahrersitz, wenn sonst keiner mitfährt. Hab ja nur einen 4-Sitzer und keinen funktionierenden Kofferraum(deckel) mehr. Wobei ich den auch wieder ausräumen kann und die Rückbank umklappen, dann hab ich viiiiel Platz

    Ich werd mich nochmal ein wenig umgucken. An eine Rollbox dachte Oli auch schon - dann aber den Untersatz selber gebaut und mit vernünftigen Rollen, die nicht so Lärm machen.


    Ich muss irgendwie erstmal lernen, in größeren Dimensionen zu denken
    Geändert von Rabea G. (05.09.2014 um 23:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Empfehlung für Otoskop?
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 21:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •