Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Beratungsnin Lilly hat Myxo- sie ist nun auf der Regenbogenwiese

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Beratungsnin Lilly hat Myxo- sie ist nun auf der Regenbogenwiese

    Hallo zusammen,

    ich stelle mal wieder eine Frage für eine Beratung hier ein...

    Das hier ist Lilly. Beim Saubermachen fand die Halterin sie so vor:

    10682144_730281783722287_86443328_n.jpg

    10601311_730281797055619_1260955864_n.jpg

    10668210_730281790388953_498652886_n.jpg

    Ich denke, es ist Myxo... kennt jemand einen heute noch erreichbaren TA oder TK in Braunschweig?

    Lilly ist etwas über ein Jahr, ungeimpft und lebt mit 3 weiteren Kaninchen auf dem Balkon.

    Die Ohren sind sehr warm, sie hat wohl mehrmals leise geniest und atmet sehr schnell, auch wenn das Herzchen eher langsam puckert. Wegrennen kann sie aber noch. Fressen geht wohl so. Sie ruht sehr, sehr viel.

    Wie schätzt ihr die Lage ein? Habt ihr Tipps? Die Halteirn will nicht, dass das Tier leidet...

    Ich habe erstmal nur gesagt, dass Myxo eher schwer zu überleben ist, dass man nur symptomatisch behandeln kann und man das Fieber und die Schwellungen in den Griff kriegen muss. Dass das Immumsystem aufgebaut werden muss und sie Lilly auf jeden Fall vom Rest trennen muss- sofort.

    LG

    Steffi P.
    Geändert von Steffi K. (05.09.2014 um 20:04 Uhr)

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi P. Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich stelle mal wieder eine Frage für eine Beratung hier ein...

    Das hier ist Lilly. Beim Saubermachen fand die Halterin sie so vor:

    10682144_730281783722287_86443328_n.jpg

    10601311_730281797055619_1260955864_n.jpg

    10668210_730281790388953_498652886_n.jpg

    Ich denke, es ist Myxo... kennt jemand einen heute noch erreichbaren TA oder TK in Braunschweig?

    Lilly ist etwas über ein Jahr, ungeimpft und lebt mit 3 weiteren Kaninchen auf dem Balkon.

    Die Ohren sind sehr warm, sie hat wohl mehrmals leise geniest und atmet sehr schnell, auch wenn das Herzchen eher langsam puckert. Wegrennen kann sie aber noch. Fressen geht wohl so. Sie ruht sehr, sehr viel.

    Wie schätzt ihr die Lage ein? Habt ihr Tipps? Die Halteirn will nicht, dass das Tier leidet...

    Ich habe erstmal nur gesagt, dass Myxo eher schwer zu überleben ist, dass man nur symptomatisch behandeln kann und man das Fieber und die Schwellungen in den Griff kriegen muss. Dass das Immumsystem aufgebaut werden muss und sie Lilly auf jeden Fall vom Rest trennen muss- sofort.

    LG

    Steffi P.
    ungeimpfte Tiere kann man nicht mehr behandeln. Nur wenn es geimpft ist.
    Lg Nadine

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Scheiße

  4. #4

    Standard

    Gar keine Chance?

    Ein weiteres Tier hatte heute stärkeren Matschkot und alle hatten in den vergangenen Monaten immer wieder mit Pilz zu kämpfen... sie hat wohl eine TK (von der sie aber nicht weiß, wie gut die sind) in der Nähe, da fährt sie gleich mit allen hin...

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Die Kaninchenspezialistin hier nimmt im Notdienst keine Neukunden auf. Ich kann nur Daumen drücken

    Warum ist das Tier denn nicht geimpft? Die Myxo ist hier jedes Jahr unglaublich massiv.

  6. #6

    Standard

    Die Halterin hat noch nicht lange Kaninchen und den Fokus erstmal in den Ausbau eines artgerechten Geheges und Ernährung gelegt, Impfen wollte sie vom Weihnachtsgeld... die Halterin ist noch Azubi.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wenn man sich noch nicht mal eine Impfung leisten kann, sollte man Tierhaltung lassen. Gut, das hilft nun auch niemandem mehr weiter.

    Ich komme nicht aus der Gegend, und kann deswegen auch keinen Arzt empfeheln. Aber ich drücke wirklich ganz doll die Daumen für das arme Tierchen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi P. Beitrag anzeigen
    Gar keine Chance?

    Ein weiteres Tier hatte heute stärkeren Matschkot und alle hatten in den vergangenen Monaten immer wieder mit Pilz zu kämpfen... sie hat wohl eine TK (von der sie aber nicht weiß, wie gut die sind) in der Nähe, da fährt sie gleich mit allen hin...
    Keine Chance .
    Lg Nadine

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3513589 schrieb @littlelu von einem ungeimpften Kaninchen das die Myxo überlebt hat.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10

    Standard

    Die Halterin ist jetzt unterwegs. Kann man nur das Beste hoffen und beten.

  11. #11
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Die Userin gerti hat ihre ungeimpfte Großgruppe vor ca. 2 Jahren ziemlich erfolgreich mit kollodialem Silber behandelt. Ich such gleich mal nach dem Thread.

  12. #12
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    @Steffi, schau hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...64#post3072364

    Die Methode mag zwar umstritten sein, der Erfolg gibt ihr aber Recht!

    Was ist denn mit der Praxis in Vechelde? Soweit ich weiß, fährt dort das Team Hasenartige hin und die haben dort mit Sicherheit Erfahrung mit Myxo.

  13. #13

    Standard

    Die hab ich mehrmals vorgeschlagen, auch in der Vergangenheit, leider hat sie diese Praxis bisher nicht aufgesucht.

    Danke euch für die Tipps, gebe sie weiter.

  14. #14
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Die Notfallbetreuung in Vechelde gilt nur für bestehende Kunden. Sie sollte dort morgen dringend hin.
    Geändert von stjarna (05.09.2014 um 22:22 Uhr)

    copyright Grit Rümmler 2009

  15. #15

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    @Steffi, schau hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...64#post3072364

    Die Methode mag zwar umstritten sein, der Erfolg gibt ihr aber Recht!

    Was ist denn mit der Praxis in Vechelde? Soweit ich weiß, fährt dort das Team Hasenartige hin und die haben dort mit Sicherheit Erfahrung mit Myxo.
    Echicanea ist ja auch umstritten, bin aber selber bisher immer gut damit gefahren!
    Aber je mehr man weiß, auch umstrittendes, desto mehr Möglichkeiten hat man. Bei sowas fast aussichtslosen - sag ich jetzt mal so - probiere ich einfach alles aus.. entweder es hilft, oder man verliert sowieso!

  16. #16

    Standard

    Guten Morgen,

    die Halterin hat sich erstmal dafür entschieden, mit Marbocyl und Immunaufbau zu behandeln.
    In das Silber will sie sich reinlesen, ist sich aber unsicher, da sie ja noch sehr unerfahren mit Kaninchen ist.

    Die Praxis J. in Velchede hat sie leider heute am Telefon mit der Information "Mehr als AB geben können sie auch nicht." abgewiesen- was machen wir denn jetzt?

    Engystol bekommt man in der Apotheke. Aber was für Nasentropfen, Ohrentropfen und was zum Fiebersenken kann die Halterin verwenden und wo bekommt sie es auf einem Samstag her?


    Lilly liegt wohl heute auf der Seite und pennt viel. Sie hat in der Nacht Heu gefressen und den Bananenmatsch mit AB, ansonsten mag sie leider nicht mehr wirklich fressen. Ich habe der Halterin nun angeraten, Breichen+ Schmelzflocken für den Fall der Fälle zu kaufen und sie besorgt sich nun im Garten ihrer Eltern viele frische Kräuter. Rodicare/Herbicare wird bestellt.

    Bitte gebt uns noch weiter Tipps, da die Häsin weder schwer leiden, noch direkt eingeschläfert werden soll.


    Die Halterin bereut sehr, den falschen Fokus gesetzt zu haben und fragt sich nun auch, wie es mit den anderen drei steht. Sollte sie diese sofort impfen? Selbst mit der Gefahr, dass sie mind. latent infiziert sind?

    Liebe Grüße,

    Steffi

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Nein, auf keinen Fall jetzt Myxomatose impfen lassen, das ist ein Lebendimpfstoff und darf nur an gesunde Tiere verabreicht werden Und die anderen drei Tiere würde ich wohl sehr zeitnah impfen lassen... andere Meinungen?
    Antibiotikum und Immunsystem pushen ist gut Nasentropfen-technisch habe ich so spontan leider keine Idee, eventuell könnte man homöopathische mit Euphorbium geben. Diese werden auch bei Säuglingen angewandt. Es ist allerdings nur eine Vermutung, dass diese auch bei Kaninchen gehen könnten. Ich kann das nicht gesichert sagen. Sicher melden sich noch User, die mit Schnupfen Erfahrung haben und da eine Idee haben.

  18. #18
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich persönlich finde es Quälerei

    Bezüglich des Impfens der anderen Drei würde ich einen Tierarzt fragen.

  19. #19
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Nein, auf keinen Fall jetzt Myxomatose impfen lassen, das ist ein Lebendimpfstoff und darf nur an gesunde Tiere verabreicht werden Und die anderen drei Tiere würde ich wohl sehr zeitnah impfen lassen... andere Meinungen?
    Antibiotikum und Immunsystem pushen ist gut Nasentropfen-technisch habe ich so spontan leider keine Idee, eventuell könnte man homöopathische mit Euphorbium geben. Diese werden auch bei Säuglingen angewandt. Es ist allerdings nur eine Vermutung, dass diese auch bei Kaninchen gehen könnten. Ich kann das nicht gesichert sagen. Sicher melden sich noch User, die mit Schnupfen Erfahrung haben und da eine Idee haben.
    Ich würde die anderen 3 erst mal nicht impfen und 14 Tage abwarten. Solange kann myxo noch ausbrechen. Und wenn es wirklich Myxo ist das Tier nicht leiden lassen.
    Geändert von Nadine S. (06.09.2014 um 10:38 Uhr)
    Lg Nadine

  20. #20
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ohje, das ist ja übelst

    Das liest man doch immer wieder, wie wichtig die Impfungen sind.

    Die Chancen stehen sehr schlecht. Es sind nur sehr wenige, die das überleben. Auch nur die mit schwächeren Symptomen. Ich hatte mal einen Rammler, 1 Jahr alt, super kernig und fit wie ein Turnschuh. In dem Sommer gab es in ganz DE keinen Impfstoff und er erkrankte natürlich und sehr, sehr heftig. Ich habe ihn rund um die Uhr betreut, 4 Wochen lang. Er war nur noch Haut und Knochen, alles zugeschwollen, keine Besserung auch nur ansatzweise in Sicht. Ta sagte, weil er so fit ist, könnte ich das noch Wochen so weitermachen. Er wird da aber nicht mehr rauskommen und er quält sich entsetzlich. Er wurde dann erlöst.

    Heute würde ich sofort Echinacea compositum, von Heel, (unbedingt das für Menschen) und Engystol einsetzen. Dazu Catosal, um ihn fit zu halten, Grapefruitkernextrakt und ein Multivitaminpräparat.
    Abschwellende Nasentropfen für Kinder. Was anderes macht keinen Sinn. Evtl. Nasic mit Panthenol. Gibts leider nur als Spray. Ich ziehe es in eine Spritze um und gebe es damit dosiert in jede Nasenöffnung. Kann man mehrmals am Tag machen. Hylo fresh Augentropfen nehmen die Entzündung und kühlen und machen die Oberfläche gleitfähiger, sodaß die Hornhaut der Augen nicht so leicht aufgerieben wird, wenn die Lider zuschwellen.

    Ich selber habe mal dies genommen und mein Immunsystem wurde dadurch sehr gut aufgebaut:
    http://www.prosan.de/prosan-immun.ht...FZTLtAodLSIA6g

    Weiß nur leider nicht, wie man das für Kaninchen dosieren sollte, ohne daß man zuviel davon gibt. Vielleicht hat da jemand Ahnung? Würde vielleicht eine halbe Kapsel geben.

    Und unbedingt rundum Novalgin Schmerzmittel. Die Schwellungen sind extrem schmerzhaft, vor allem am Kopf im Mund, Hals, Augen, Ohren.

    Das Ganze wird auf jeden Fall jetzt um Vieles teurer, als die Impfung gewesen wäre. Bei Impfungen kann man auch in den Praxen nach dem Preis erst fragen. Die Preisunterschiede sind zum Teil erheblich. Ich zahle hier auf dem Dorfe nur die reine Impfung, ohne Besuch oder sonstwas. Trotzdem wird das Tier vorher gecheckt.

    Ich wünsche dem Tier, daß es so wenig wie möglich leiden muß, wie auch immer. Denn an Myxo leiden sie wirklich ganz erhebliche Qualen.
    Geändert von Teddy (08.09.2014 um 14:13 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 16:42
  2. Maria und Penny - Penny ist nun auf der Regenbogenwiese
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 254
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 15:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •