Ergebnis 1 bis 20 von 180

Thema: Nosys-Spondylsoe + Nierenstein (#177 Aktueller Stand + Frage zu Blutbild/Nierenprofi)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich geb das Echinacea compositum so lange, bis die Symptome wirklich weg sind. Die Abstände werden mit der Zeit dann größer. Das kann aber schon mal Monate dauern. Und es gibt immer mal wieder Verschlechterungen und wieder Besserungen, je nach Allgemeinzustand des Patienten. Aber die Tendenz ist immer aufwärts. Man muß da echt hartnäckig sein.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Ich muss nochmal kurz fragen -(Kann sein das es schon vorher irgendwo hier steht aber ich muss in ca. 1 Woche meine Bachelorarbeit abgeben und mir raucht grad echt der Kopf )- wozu war das Echinacea nun nochmal gut? Gegen den Schnupfen und es baut das Immunsystem auf?
    Oder nur schnupfen?

    Ich meine es ist ja ein Compositum - wäre super wenn das nämlich noch auf das Immunsystem geht.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    So eng kann man es bei diesen Mitteln nicht einschränken.

    [Hier] ist eine schöne Listen dessen wogegen es helfen könnte. Also eher bakterielle Geschichten.

    Als meine EC - Gruppe im Frühjahr innerhalb weniger Tage zu 12. rotzten hatte ich das Gefühl nachdem sie jeden 2. Tag Echinacea compositum gespritzt bekamen ging es schneller aufwärts. Vielleicht wirkt daraufhin auch das AB besser oder es wäre auch so vergangen. Keine Ahnung.

    Ich würde mir an deiner Stelle Euphorbium Nasenspray besorgen und immer wenn du zwischen Bachelorarbeit und Kaffeemaschine am Gehege vorbeigehst etwas ihnen Richtung Nase sprühen.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Gegen Entzündungen jeder Art, vor allem bakterieller und auch zum Aufbau des Immunsystems.

    Ich nehme nur dies für Menschen, ist viel umfangreicher :
    http://www.apo-rot.de/index_details....words_merchant
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Ich danke euch für eure Antworten

    Ich möchte unbedingt noch einmal auf eine meiner Fragen aufmerksam machen:
    Mich irritiert nun nur die Aussage meiner TÄ.
    Sie meinte:
    Wir können nach 7-10 Tagen ohne AB wieder einen Abstrich machen. Eigentlich würe das auch sofort gehen, auch wenn sie AB bekommen hat. Grund: Das AB scheint ja nicht zu wirken, also ist der Keim noch da und ein Abstrich würde funkrionierem.
    Mich irritiert das, da ich dachte man muss 3 Wochen warten und erst dann ist ein neuer Abstrich sinnvoll?
    Nosy niest heute wieder sehr viel
    Mir ist eben auch das erste mal aufgefallen, das doch beide Nasenlöcher dabei feucht waren. Ich weiß nun natürlich nicht ob sich das beim Putzen verteilt hat. Nosy putzt sich eigentlich dirket nach dem Niesen alles weg sodass man echt schnell sein muss.
    Mir tut das in der Seele weh sie immer so niesen zu hören und momentan nichts wirklich tun zu können was ihr hilft

    EDIT: Achso könnte mir nochmal jemand die Dosierung von dem Echinacea Compositum zukommen lassen? Und auch welches ihr nehmt, das ad us vet oder das für den Menschen?
    Wäre euch wirklich danrkbar Hatte nun zwar schon einiges an Heel-Medikamente da aber vielleicht ist ja hier die Dosierung anders.
    Geändert von Daniela H. (06.09.2014 um 12:04 Uhr)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #6
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    *schubs*

    Mich irritiert nun nur die Aussage meiner TÄ.
    Sie meinte:
    Wir können nach 7-10 Tagen ohne AB wieder einen Abstrich machen. Eigentlich würe das auch sofort gehen, auch wenn sie AB bekommen hat. Grund: Das AB scheint ja nicht zu wirken, also ist der Keim noch da und ein Abstrich würde funkrionierem.
    Mich irritiert das, da ich dachte man muss 3 Wochen warten und erst dann ist ein neuer Abstrich sinnvoll?
    Habe jetzt für Mittwoch Vormittag einen Termin bei Frau Schw. in Dortmund. Also in 1 Woche. Dann sind rund 2 Wochen ohne AB rum. Was sagt ihr... Nasenabstich ja oder nein?

    Zeus - der ja gar nicht mehr geniest hat - niest heute wieder vereinzelt. Nosy hat immernoch ab und an ihre Niesatacken.. und der Matschkot kommt auch wieder - also:
    TSO: 0 - Kokis: 1

    Von der lieben Jana bekomme ich nun ein Dampfgerät ausgeliegen. Dann wird hier täglich wirklich alles abgedampft. Ich hab zwar ausgekocht aber den Boden und die Schränke kann man schlecht abkochen. Hatte sie immer sehr heiß abgewaschen + mit Capha gereinigt... hat wohl nichts gebracht

    Auch wenn es OT ist: Ich hol mir dann gleich noch eine gefühlte 50te Meinung zu Zeus und seinem Abszesse ein. Ich hoffe die am D. können CT CDs öffnen..
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich habe mal gehört, dass man Abstriche auch kurz nach einer Antibiose machen kann, aber dem Labor dann den Hinweis geben sollte, welches AB zuvor angewendet wurde, damit das beim Antibiogramm berücksichtigt werden kann...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 07:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •