Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Benötige dringend guten Tierarzt in Berlin Adlershof oder Köpenick noch heute!!!

  1. #1
    viola1980
    Gast

    Ausrufezeichen Benötige dringend guten Tierarzt in Berlin Adlershof oder Köpenick noch heute!!!

    Hallo,

    ich brauche ganz dringend eure Hilfe!! Seit heute hat mein Kleiner Felix die sogenannte Kopfschiefhaltung und ich muss noch heute dringend mit ihm zum Tierarzt damit es auch noch heute behandelt wird!! Nun weiß ich aber nicht welcher Tierarzt in Berlin Adlershof / Köpenick wirklich empfehlenswert ist und auf Kaninchen spezialisiert ist. Ich möchte ja auch das er vernünftig behandelt und alles wieder gut wird. Bitte helft mir. Vielleicht könnt ihr mir ja einen sehr guten Tierarzt empfehlen wo mein Süßer in gute vertrauenswürdige Hände gerät.

    Lieben Gruß

    Viola
    Geändert von viola1980 (25.08.2014 um 13:30 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich kenne mich in Berlin nicht aus und weiß daher nicht, ob sie in diesem Stadtteil oder in der Nähe davon ist, aber die absolute Kaninchenkoryphäe in Berlin ist wohl Frau Dr. Ewr. (wenn du die Abkürzung in Google eingibst, findest du sie ).
    Aber vielleicht melden sich auch die Berliner gleich noch Ich drücke die Daumen!

  3. #3
    viola1980
    Gast

    Standard

    Habe mal nach gegooglet aber irgendwie zeigt er bei mir mit dem Namen keinen Tierarzt an

    ich warte noch ab ob hier jemand antwortet der mir weiterhelfen kann, weil ich ja mit meinem kleinen auch nicht durch die halbe stadt fahren möchte mit den öffentlichen. ihm gehts ja so schon nicht gut trotzdem ganz liebes dankeschön.

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wenn er das Köpfchen schief hat, ist es vermutlich EC. Dann sollte er Panacur, Vitamin B und, soweit ich weiß, ein hirngängiges Antibiotikum bekommen. Das sollte theoretisch jeder TA hinkriegen.
    Aber die Berliner melden sich bestimmt noch. Gute Besserung!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe dir per private Nachricht die beiden TÄ geschickt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von viola1980 Beitrag anzeigen
    Habe mal nach gegooglet aber irgendwie zeigt er bei mir mit dem Namen keinen Tierarzt an

    ich warte noch ab ob hier jemand antwortet der mir weiterhelfen kann, weil ich ja mit meinem kleinen auch nicht durch die halbe stadt fahren möchte mit den öffentlichen. ihm gehts ja so schon nicht gut trotzdem ganz liebes dankeschön.
    http://www.heimtierpraxis-berlin.de/ Hier

  7. #7
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich habe dir per private Nachricht die beiden TÄ geschickt.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  8. #8
    viola1980
    Gast

    Standard

    Danke erstmal für eure lieben Antworten aber ich suche sehr gute Tierärzte in Berlin Adlershof / Köpenick und diese beiden Tierärzte die ihr mir geschickt habt sind genau am anderen Ende von mir entfernt. Ich kann es meinem Kleinen nicht antun quer durch die Stadt zu fahren zumal es ihm schon nicht so gut geht

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich kenne mich leider bei dir in der Ecke gar nicht aus, aber ich schicke dir mal einen Infolink, der vielleicht hilft.

    Gute Besserung an dein Langohr.

  10. #10
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Huhu,
    ich kenne in deiner Ecke leider keinen guten Tierarzt.
    Der schiefe Kopf kann auch eine Ohrenentzündung sein.
    Ich rate immer zu den beiden Tierärztinnen, von denen du die Info bekommen hast. Ich selbst fahre aus Neukölln auch dorthin, denn hier kenne ich keine Alternative.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  11. #11
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Es wäre auf jeden Fall besser, jetzt mit dem Tier zu einem der genannten TA zu fahren - Stress oder nicht - als gar nicht zu fahren oder unnötig zu warten.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  12. #12
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich würde damit auch nur zu einer der beiden TÄ fahren. Lieber einmal den weiten Weg auf Dich nehmen, auch wenn es Stress für den Patienten bedeutet, als falsch behandeln.
    Ein User hatte das mal mit seiner Häsin, die nicht ganz typische EC-Symptome zeigte und sein Stamm-TA hat falsch anbehandelt. Danach ist er zu Dr. Ewr. und dann hat erst die richtige Behandlung begonnen.

    Ruf vorher auf jeden Fall vorher bei der jeweiligen Praxis an, damit die Dich dazwischen schieben können. Teilweise haben die keine offenen Sprechstunden.

  13. #13
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Mareen hat Dir sicherlich die beiden TÄ Frau Dr. Gl. und Frau Dr. E. empfohlen, diese und nur düse würde ich ohne Einwände empfehlen.

    Ich fahre auch lieber den weiten Weg dorthin, weiß aber dann, dass meine Kaninchen in besten Händen sind.

    In der Praxis, in der Frau Dr. Gl. arbeitet, musst Du unbedingt ansagen, dass der Termin nur bei Frau Dr. sein soll. Und bei beiden Praxen angeben, dass es sich im einen Notfall handelt.

    Alles Gute!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  14. #14
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von viola1980 Beitrag anzeigen
    Danke erstmal für eure lieben Antworten aber ich suche sehr gute Tierärzte in Berlin Adlershof / Köpenick und diese beiden Tierärzte die ihr mir geschickt habt sind genau am anderen Ende von mir entfernt. Ich kann es meinem Kleinen nicht antun quer durch die Stadt zu fahren zumal es ihm schon nicht so gut geht

    Ich wohne bei Dir ums Eck und kann Dir sagen, ich habe arg viele TÄ hier durch. Über die Stadtautobahn geht der Anfahrtsweg aber ganz gut. Ich fahre dort fast wöchentlich hin und es lohnt sich wirklich!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  15. #15
    viola1980
    Gast

    Daumen hoch Super Tierarzt gefunden

    Ich wollte euch nur Bescheid geben das ich jetzt eine super gute Tierärztin in Adlershof gefunden habe. Ich bin dort seit dem 26.8. mit meinem Kleinen in Behandlung und sie hat ihm genau die richtigen Medis verabreicht.

    Er bekam sofort als ich bei ihr war Cortison gespritzt, Vitamin B + C, hat ihm durch sein entzündetes Auge wo er immer drauf liegt Augensalbe rein gemacht, zusätzlich hat er Tranmeel + Cerebrum mit nach Hause bekommen was das Gehirn in Gang bringt.

    Zu Hause gebe ich ihm täglich:

    1x Antibiotikum Baytril
    1x Panacur
    4 x täglich Augensalbe
    3x Tranmeel + Cerebrum
    2x Vitamin B+C

    Außerdem fütter ich ihn zusätzlich alle 3 Stunden mit Critical Care zu was ich mit Fencheltee vermische und gebe ihn danach immer eine 10 Minütige Bauchmassage damit er alles gut ausscheiden kann, weil er ja meistens nur liegt und daher alles nicht so in Gang kommt wie es soll Das verträgt er richtig super und er genießt die Massagen immer richtig

    Mittlerweile setzt sich mein Schatz schon öfters von ganz alleine hin und putzt sich soweit er kann Er rollt zwar immernoch heftig und hat den Kopf extrem schief aber er kommt ganz langsam wieder zu Kräften. Ich helfe ihm auch wenn er sich hinsetzt das Köpfchen gaaaaanz langsam und vorsichtig in die richtige Position zu bringen damit sich seine Muskelbänder durch die ständige Kopfschiefhaltung nicht verkürzen. Auf jedenfall geht es ihm deutlich besser als am Anfang und er macht ganz langsam Fortschritte.

    Mit gaaaanz viel Geduld, viel Pflege und vor allem Liebe und Ruhe bekommt man das auch wieder hin Also bitte alles versuchen wenn euer Nin sowas hat, auch wenn es noch so schlimm aussieht und man denkt das Hopfen und Malz verloren ist... Nicht Aufgeben !!!

    Meiner will sogar schon wieder loslaufen wenn ich ihm vorsichtig das Köpfchen richte und merkt dann das es aber noch nich so geht wie er gerne möchte Und das obwohl es ihm wirklich ganz übel erwischt hatte und er am Anfang als diese Krankheit ausbrach garnichts mehr konnte.. Nur noch liegen und ich dachte das war es jetzt Aber nein, mein Kleiner ist zum Glück ein richtiger Kämpfer und ich werde ihm immer zur Seite stehen und helfen wo ich kann bis es ihm wieder richtig gut geht und er dann wieder fröhlich hoppeln kann

  16. #16
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Kannst Du mir die TÄ mal per PN schicken?

    Alles Gute weiterhin!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  17. #17
    viola1980
    Gast

    Standard ...

    Hab ich gemacht und vielen vielen Dank

  18. #18
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich wohne ja nicht so weit weg, falls also mal was ist oder Du mit auf die Wiese zum Pflücken willst, melde Dich einfach.

    LG
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  19. #19
    viola1980
    Gast

    Daumen hoch Mein Schatz macht große Fortschritte trotz EC !!!

    Um euch mal auf dem Laufenden zu halten und meiner Freude freien Lauf zu lassen schreibe ich jetzt nochmal

    Also es sind ja nun schon 3 Wochen vergangen und ich kann euch sagen das mein Süßer ganz große Fortschritte gemacht hat.. Mittlerweile habe ich ihn jetzt wieder in seinem Gehege umgesiedelt (noch alleine), aber er sieht seine Artgenossen und das motiviert ihn natürlich noch mehr wieder fit zu werden Seitdem er wieder in seinem Käfig ist, setzt er sich ganz alleine hin und isst auch wieder Apfel und Gurke Er versucht sich mit kleinen Schritten vorwärts zu bewegen was sich aber mit seinem immernoch extremen schiefen Köpfchen etwas schwierig gestaltet.

    Natürlich bekommt er von mir noch immer die Bauchmassagen und wird zwangsgefüttert damit er nicht abnimmt denn er nimmt ja von alleine noch vieeeel zu wenig zu sich und da muss ich etwas nachhelfen Ich hoffe das es sich mit seinem Köpfchen auch wieder regeneriert und bleibe auf jedenfall dran indem ich ihn immer wieder bei der Fütterung sein Köpfchen ganz langsam versuche zu richten und die Nackenmuskeln für 10 Minuten sanft massiere.

    Auf jedenfall merkt man schon das er immer wieder versucht sich fortzubewegen und putzt sich auch im Sitzen alleine.. Er merkt das auch das ich ihm ganz doll helfe mit allem und der Dank dafür ist das er mich ständig abschlabbert Wir kuscheln auch ganz viel und dann gönne ich ihm auch seine Ruhepausen die er sich nach der Physiotherapie regelrecht verdient hat

    Sooo nun wisst ihr erstmal bescheid und ich berichte wieder wenn es etwas neues gibt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vorderpfote in Tür geraten - heute noch zum Tierarzt?
    Von Mümmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 19:34

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •