Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Lotte Schmerzen im Fuß -Leber-Bandscheibe "Alles wird gut"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Komplettes Auto? Lotte alles Gute! Sie wird hoffentlich bald wieder zur gewohnten Fressmaschine!

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.149

    Standard

    Hallöle

    Danke für Euer Mitgefühl. Ja,ein komplettes Auto
    Und das nur bei dem einen Ta. Mit den Kosten bei meinem PferdeTa und dem Ta, den ich bis vor 11 Jahren hatte und den Kosten für die Folgen nach Eddies Armbruch, könnte ich mir sicher eine richtig schicke Villa kaufen
    Und was hab ich jetzt?
    Eine AltbauMiniWohnung und einen uralten Gebrauchtwagen und lauter chronisch kranke Tiere


    Lotte saß gestern abend schon vor dem Türchen und wollte ins Wohnzimmer, wo sie es sich auf dem Sessel gemütlich machte. Gefressen hatte sie wieder wenig Grünzeug, wenig Trofu, der Bauch war aber nicht leer. Sie mochte auch nur 20 ml Päppelbrei, statt 30
    Was sie so frißt, weiß ich nicht. Vermute mal Heu. Das neue mögen alle sehr gern und fressen davon mehr als vom Grünzeug. Der Bauch ist jedenfalls nicht leer und den Päppelbrei mußte sie heute morgen schon bißchen stopfen . Nachdem ich sie wieder ausquartiert hatte und eine Minute nicht aufpasste, saß sie schon wieder freudestrahlend im Wohnzimmer und schimpfte entrüstet, als ich sie beim Flüchten erwischte und zurück setzte.

    Habe nun eben mit dem Ta gesprochen über das Blutbild. Der EC Titer ist noch nicht da.
    Die Nierenwerte sind alle OK. Aber die Leberwerte sind wieder sehr hoch. Auch Bilirubin ist viel zu hoch.
    Irgendwie hab ich es geahnt. Diese extreme Müdigkeit und dies ständig hinhocken und dösen nach 3 Happen Essen oder 5 Schritte bewegen. Es kam mir die ganze Zeit so vor, wie bei jemand, der innerlich langsam vergiftet und die Lebensenergie verliert. Müdigkeit ist der Schmerz der Leber.

    Lotte hat ja seit 4 Jahren mindestens den Leberschaden und immer, wenn sie müde wurde, wußte ich, es ist die Leber. Nur so schlimm war es noch nie. Und sie bekommt seitdem immer Mariendistelsamenextrakt.
    Habe vor einer Woche schon Mariendistelsamenextrakt von einer halben auf eine ganze Kapsel erhöht. Das sind 84 mg. Weiß jemand, ob ich noch höher gehen kann?
    Fragt sich nur, ob das dann noch was nützt, da sie eben schon so lange damit laboriert. Homöopathie hab ich noch nicht angewendet, da der Mariendistelsamen ja sehr gut funktioniert.
    Ta sagt, ich kann noch Aminosäuren geben. Hole ich mir nächste Woche, war gerade nicht vorrätig.
    Metacam werde ich dann erstmal wieder ausschleichen nach Absprache mit dem Ta. Der Fuß wird wieder normal benutzt und die Müdigkeit und wenig fressen lassen sich dadurch nicht beeinflussen. Und das muß ja alles entgiftet werden. Er meint, daß dies jetzt vielleicht die Leberwerte negativ beeinflußt haben könnte. Aber denke ich eher weniger, da sie ja schon seit einigen Wochen so drauf ist. Da sie aber seit 1 Jahr auch tägl. Novalgin bekommt und dies die Leber schädigen kann, kann man nicht ausschließen, daß dies dazu beiträgt oder geführt hat, bei einem vorhandenen Leberschaden. Nur ohne Novalgin hatte sie ja das Fressen wegen der Arthroseschmerzen eingestellt. Das Novalgin wurde ihr von der Tä in V. verordnet. Wir haben damals schon gesagt, wenn sie ohne Schmerzmittel nicht fressen will, dann soll sie das haben. Auch auf die Gefahr hin, daß dann die Leber schlapp macht. Denn sonst wäre sie an Aufgasung schon gestorben. Und Lebensqualität hätte sie auch keine mehr gehabt. Ohne Novalgin wird es daher auch nicht mehr gehen. Letzten Sommer waren die Leberwerte bis auf einen auch alle noch OK.

    Ach Mensch . Ich fürchte, ich werd mich mit dem Gedanken abfinden müssen, daß ihre Tage gezählt sind. Mit über 8 Jahren lassen halt die Organe dann auch nach in der Funktion. Ich hoffe ja, sie darf auch in Ruhe einschlafen, wie es bei Teddy war. Seine Organe haben dann auch einfach versagt. Sie sieht halt auch schon alt aus jetzt. Das ist mir im Frühjahr schon aufgefallen. Ich hatte auch gar nicht erwartet, daß sie mit dem Leberschaden, dem Herzproblem und dem riesigen Tumor überhaupt noch so alt werden würde. Obwohl wir früher nicht so die besten Freunde waren wegen ihrer extremen Zickigkeit und Eifersucht auf Teddy, wird sie mir doch jetzt sehr fehlen. Gerade diese intensive Betreung stellt doch eine sehr enge Bindung her, die wir früher so nicht hatten. Seit neuestem leckt sie mir die Hände, wenn ich ihr die Medis gegeben hab und wir noch ein bißchen kuscheln. Sie liebt es so, wenn ich ihr den Bauch kraule
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.149

    Standard

    Meine Lottemause
    P1030374.jpg

    So schlecht oder alt sieht sie doch gar nicht aus. Auf Fotos sieht man das doch immer objektiver. Das neue Fell ist richtig schick für so ne Alte. Als wir das erste Mal den Leberschaden feststellten, hatte sie ganz struppiges Fell.
    P1030370.jpg
    P1030403.jpg
    P1030366.jpg
    P1030416.jpg
    P1030401.jpg
    P1030419.jpg
    Angehängte Grafiken
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard


    Das ist aber eine hübsche Omi ganz schön mopsig, oder? Wie zufrieden sie auf dem letzten Foto chillt. Ich drück die Daumen, dass du sie noch lange bei dir hast und verwöhnen darfst Ist ja toll, dass sie das Pfötchen wieder normal nutzen kann

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.149

    Standard



    Danke Dir . Sie sieht leider nur so mopsig aus , weil das Fell seit der Kastra so extrem lang und dicht geworden ist. Die Hälfte von dem Tier ist nur Fell . Ich kontrolliere regelmässig, da sie wegen des Leberschadens sehr schnell abnimmt. Die Rippen sind immer fühlbar, die Rückenmuskeln sind eher schmal. Im letzten Winter hatte sie mal ein bißchen Speck unter der Haut unter den Ärmchen . Aber das ist wieder alles weg. Jetzt versuche ich sie gerade mit Kalorienbomben aufzumästen .

    Am Freitag abend stand sie schon auf Abruf und wollte in die Wohnung. Seitdem habe ich sie da auch gelassen, weil sie wieder normal läuft und dort einfach entspannter ist und besser frißt.
    Metacam habe ich abgesetzt und wieder durch Novalgin ersetzt. Mir schien, daß ihr das Metacam nicht so gut bekommt, magenmässig. Sie wurde dann jeden Tag etwas wacher und bewegt sich wieder mehr.
    Im Moment ist es so, daß sie viel liegt, aber auch sitzt, die Ohren sind immer in Bewegung, die Augen offen und sie sieht interessiert aus. Wenn man sie anspricht, guckt sie gleich, ob sie was bekommt oder will beschmust werden. Sie ist so anhänglich geworden und so dankbar, daß sie so umsorgt wird. Ab nachmittag steht sie dann alle paar Minuten auf, frißt ein paar Happen und legt sich wieder hin. Das geht dann so, bis das Futter alle ist . Leider wissen jetzt auch die Jungs, daß Lotte Leckerfutter bekommt und klauen es ihr dann schon mal. Gestern und heute morgen kam sie auch zu den Futterzeiten und wartete auf ihre Ration, dies sie dann aber wieder nur häppchenweise nahm. Ich sehe sie auch oft Heu fressen und ihr Bauch ist voll. Daher gibts nur noch abends etwas Päppelbrei zusätzlich, den liebt sie sehr.
    Habe eben noch Vitamin B und Hepar comp. von Heel bestellt. Dazu hole ich beim Ta das Aminosäurepräparat und sie bekommt 80 mg Silimarin am Tag. Dann schauen wir mal, ob die Omimi wieder ganz auf die Beine kommt . Im Moment geht die Tendenz nach oben
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.149

    Standard

    Gestern abend und heute morgen wartete Lotte wie gewohnt ungeduldig an ihrem Platz, daß endlich das Essen aufgefahren wird .
    Hat dann auch relativ schnell, mit wenigen Pausen, das Trofu aufgefressen. Eine Päppelspritze hat sie sich gestern abend aus reiner Gutmütigkeit noch stückweise reingesogen. Aber ihr Bauch ist kugelrund. Sie frißt viel Heu.
    Sie ist wach und sieht entspannt aus. Aber liegt immer noch mehr als sonst.
    Doch es scheint wieder aufwärts zu gehen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    ich finde deine Omi sehr süss und drück die Daumen, dass es weiter gut geht
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info > Lotte HerzUltraschall > alles Bestens!
    Von Teddy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 14:29
  2. Gim - neuer Ansatz - Bandscheibe
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 17:10
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •