Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Hä, das raff ich nun nicht, ich hoffe du hast damit nicht meine Frage gemeint, ich meinte die völlig ernst und ich wüsste nicht, wann ich jemals unter die Gürtellinie gehe.


  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Hä, das raff ich nun nicht, ich hoffe du hast damit nicht meine Frage gemeint, ich meinte die völlig ernst und ich wüsste nicht, wann ich jemals unter die Gürtellinie gehe.

    Nein, entschuldige, dich meinte ich ja nicht. Habe mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt, weil ich in Gedanken schon aus dem Thema raus bin. Alles gut.

  3. #3
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Danke für die Erläuterung.

    Meine Fragestellung hat doch aber nichts damit zu tun, dass jeder Vegetariere oder Veganer mal so angefangen hat und dass "ich" in diesem Falle dafür kein Verständnis hätte.

    Mitgefühl schließt das aus, denn wenn ich die Wahl habe, verletze ich niemanden also hat April recht. Gut ich hätte nicht so scharf geschossen aber wie heißt es, unterm Strich kommt das selbe bei raus, egal wie man es verpackt.

    Nochmal ganz deutlich, ich bin kein Hardcore-Veggi, ich koche sogar für meinen Mann, mögen manche intollerant finden, für mich ist es tollerant, weil er mich auch so akzteptiert und meinen Lebensstil mit mir teilt.

    Ich las in einem Deiner ersten Posts dass Du gerne Fleisch isst und davon überzeugt bist, das Du das brauchst, der Körper, Geist für Weiterentwicklung. Entschuldige, aber hier wurde jetzt soviel geschrieben, dass ich nicht alles wieder und wieder zitiere, sinngemäß war es so.

    Das man sagen wir mal am Anfang der Umdenkweise, sicherlich Bilder und Fakten verdrängt ist völlig normal, das war bei mir auch nicht anders.
    Geändert von Corinna K. (04.09.2014 um 14:26 Uhr)

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Danke für die Erläuterung.

    Meine Frage beantwortet das aber nicht .

    Mitgefühl schließt doch aus, dass man was vermeidliches tut, egal ob Alltag oder nicht. Somit hat April in gewisser Hinsicht Recht, gut, ich hätte nun nicht so scharf geschossen um es mal so auszudrücken, aber schlußendlich ändert ne nette Verpackung nichts daran, dass es einfach mal so ist, das mein einfach kein Mitgefühl haben kann, wenn man töten lässt.

    Deine Umschreibungen kann ich sehrwohl nachvollziehen, und sicher hat jeder Veggi/Veganer eine Entwicklung durch, aber entschuldige wenn ich das falsch gedeutet habe, in deinen Posts kommt es mir nicht so rüber, als seist Du in einer Umdenkphase, da Du ja Argumente Pro / Fleisch bringst. Also Notwendigkeit des Fleischkonsums. Ich mag nu nicht alles zitieren, das ist mir zu anstrengend, aber so hab ich das empfunden. Mag mich täuschen.

    Ich denke wir kommen auch nicht weiter, ich kann gerne korrigiert werden, wenn ich Dich inhaltlich nicht verstehe, aber das in einem Fred Pro / Veggi-Vegan und als solchen verstehe ich diesen, Argumente für den Verzehr oder Erklärungen wieso man Fleisch ist oder tierische Produkte konsumiert entkräftet werden, ist logisch.

    Wortwahl mal hin oder her, ich bin da eher schmerzfrei.

    Ich sags nochmal, ich bin kein Hardcore Veggi, ich koche für meinen Mann auch Fleisch, manch einer mag das intollerant den Tieren gegenüber finden, ich finde das nicht, er lebt meinen Lebensstil ja ebenso mit.

    Dies nur nebenbei ...

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Kennt Ihr diesen Zeichentrickfilm?

    Er ist genial, weil er kurz und knapp so gut wie alle Thematiken des menschlichen Daseins umfasst.

    "Die Krone der Schöpfung" - macht was sie will, mit wem sie will und merkt nicht einmal, dass am Ende er sich selbst damit ein Grab schaufelt.
    Wer sich für das vegane Leben entscheidet, setzt sich für eine grundlegende Veränderung der Sichtweisen der Menschheit ein. Die beinhaltet nicht nur das Tierrecht, sondern vor Allem eine Bewusstseinsveränderung über sein eigenes Tun und die Konsequenz daraus.

    Für viele Veganer ist z.B. auch Palmöl nicht vegan, obwohl es aus einer Pflanze stammt und dennoch sterben dafür Orang Utans ganz jämmerlich.

    Überhaupt entstammt doch der Begriff "Krone der Schöpfung" sowie alle Gesetze, Richtlinien und religiösen Schriften aus der Feder der Menschen, die nur das eigene Wohl berücksichtigen.



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •