Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: vergesellschaftung- meine armen nerven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    also..
    wir sind nun umgezogen.
    in meine Wohnung und ins schlafZimmer, den einzigen Raum in dem die Kaninchen eigentlich nix verloren haben- und damit auch esv wölfchen auf neutralem Boden.
    ich habe extra Teppiche ausgelegt und das gehege aufgestellt. einfach weil ich nichts anderes habe.
    nun ist deutlich weniger platz als bei meiner Mutter..
    .. dafür ist er wohl überschaubarer.
    mitten rein habe ich ein paar Kissen aus meinem bett geworfen -
    und für den Moment sieht alles ganz gut aus.

    wölfchen putzt die Kissen, und balim, der AngstSpringer liegt unter einem und schläft endlich mal.

    sagen wir ich bin vorsichtig optimistisch.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dann drück ich mal weiter fest die Daumen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.957

    Standard

    Fühl dich gedrückt Ich hatte früher eine sehr dominante Häsin, sie hat ihre Partner erstmal nur gejagt. Bei einem neuen Partner dauerte die ZF 2 Wochen, bei dem 2. später 5 Tage. Der 2. hatte auch total Angst vor ihr und sprang mir auf den Herd und aufs Fensterbrett (1,30m bzw. 1m), ZF war in der Küche weil neutral. Es hat aber immer funktioniert, dass sie gemerkt haben, dass Kuscheln doch schöner ist. Jagen und Fellflug ist soweit ok., wichtig ist nur, dass sie sich nicht schlimm verbeißen und es größere Verletzungen gibt und dass auch alle fressen (mehrere Futterstellen anbieten).

  4. #4
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    so weit, so gut.
    ich habe jetzt seit mehr als zwei tagen praktisch nicht geschlafen, weil ich einfach aufpassen musste dass bali sich bei einem fluchtversuch den hals bricht.
    tatsächlich scheint er absolut keine grenzen zu kennen.

    zuerst waren sie die Nacht über in einen kleinen Bereich im schlafZimmer.
    nach zwölf stunden endlich gemeinsames fressen und erstes putzen.

    dann sind sie umgezogen und durften den Rest der Wohnung erkunden, der ja ab heute ihr Bereich sein wird.
    wölfchen war wieder gereizt. Na ja. sein Revier halt.

    kritisch wird es heute Nacht noch einmal, denn sie schlafen zusammen in einem großen DoppelstockKäfig, der bisher wölfchen s bau gewesen ist.

    nur um vorzubauen:
    ja, ich weiß dass Käfigfrei als Haltung viel besser ist, aber es ist leider nicht umsetzbar. sie sind jeden Tag mindestens sechs bis acht stunden draußen und können dann durch die ganze Wohnung..
    und in den letzten acht Jahren bin ich damit immer gut gefahren.

    ich verbringe die Nacht heute neben dem Käfig, damit ich im falle des Falles schnell eingreifen kann.
    aber nach anfänglichem jagen liegen sie nun nebeneinander und schlafen lang ausgestreckt..
    geputzt wurde auch schon.

    ich denke nun wird es endlich alles klappen

    danke für die vielen antworten, von euren Erfahrungen zu hören war ein echter Trost.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn es irgenwie möglich ist, vermeide es sie in einen Käfig zu sperren über Stunden.( abgesehen davon, dass nachtaktive Kaninchen niemals weggesperrt werden sollten )
    Gerade die Panikspruenge des einen, zeigt, dass sie immer noch mitten im Kennenlernen sind und wenn du ihm jetzt die Möglichkeit zur Flucht und zum Ausweichen nimmst, kann es böse enden.

    Unter diesen Voraussetzungen würde ich lieber soviel Platz wie möglich anbieten.....und das dauerhaft.
    Um Stress aus dem Weg zu gehen, hat er im Käfig keine Möglichkeit dem anderen aus dem Weg zu gehen. Das könnte die vorherigen Tage des Zusammenfindens wieder völlig zurück werfen und zunichte machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kampfkaninchen und meine Nerven
    Von Holly im Forum Verhalten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 21:00
  2. Meine Nerven ;-)
    Von Kati1986 im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 19:52
  3. Meine Nerven - Krach eine Woche nach der ZF - Update
    Von Ludovica99 im Forum Verhalten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •