Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kaninchen vergesellschaften sich nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Katharina,

    das ist schon eigenartig aber glaube mir, sie nehmen sich gegenseitig wahr und fühlen sich auch nicht so ganz alleine. Irgendwann wird es möglicherweie noch zu kleinen Kämpfchen kommen aber vielleicht auch nicht. Ich würde das Gehege nicht verkleinern, sie nicht zwingen sich miteinander auf engstem Raum abzugeben da sie sich ja nicht verletzen und nicht jagen oder mobben oder sonst wie agressiv zueinander sind. Ich weiß es ist schwer man möche sie glücklich kuschelnd erleben und nicht zu zweit und doch alleine.

    Was passiert denn wenn du nur eine Futterstelle mit Leckechen anbietest, z. B. einen kleinen EL voll Sonnenblumenkerne auf den Boden streust. Dann müssten sie ja wenigstens die Köpfe zusammenstecken und sich auf diesem Weg auch näher kommen.

    Sag mal warum musste sie denn "immer mal wieder alleine sitzen" ... hmmm das versteh ich nicht. Ich nehme ein Tier nie aus der Gruppe raus, auch nicht im Krakheitsfall es sei denn ich merke dass ein Tier nur gemobbt wird (einmal so gewesen) dann hab ich aber endgültig getrennt und das Mobbingopfer in eine andere Gruppe vermittelt.

    Eine Woche ist noch nicht lang und ich würde warten aber die 10 qm weder verkleinern noch vergrößern.

    Ich drück die Daumen, dass die Beiden sich bald stressfrei näherkommen.

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Die beiden tun sich nichts, kämpfen nicht, niemand macht einen leidenden Eindruck und keines der Tiere frisst weniger, wird verletzt, hat Angst oder wird gemobbt? Und jetzt willst Du das Gehege, das im Gegensatz zur freien Wildbahn eh schon eine starke Einschränkung ist, weiter verkleinern, in der Hoffnung, dass sie einander dann endlich mal gründlich auf den Keks gehen und wenigstens streiten, wenn schon sonst nichts passiert?
    Sorry, aber das verstehe ich nicht.
    Im augenblick gibt es null Grund zur Sorge. Und ihnen jetzt Stress zu machen, das würde ich nicht tun. Lass ihnen doch die Zeit, die sie brauchen. Manche brauchen eben ein paar Wochen, um sich an das Aneinanderleben zu gewöhnen, vor allem, wenn sie schon wechselnde Gruppen und Partner hatten. Ich würde sie das auf ihre Art tun lassen, solange es keinen Anlass zur Sorge durch Beißereien oder offensichtlichen Kummer gibt.
    Oder siehst Du das verhalten von Europa als Anlass zu echter Sorge? Wenn sie sich tatsächlich einsam fühlt, wird sie doch den Kontakt irgendwann von sich aus suchen. Denke ich zumindest.
    Geändert von polly (01.09.2014 um 18:39 Uhr)

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde ebenfalls auf keinen Fall verkleinern.
    Sie nehmen sich wahr, wissen dass der andere da ist, aber sie jetzt zwingen zu wollen in engster Kontaktaufnahme zu gehen, halte ich für falsch.

    Habe ich das jetzt so verstanden, dass sie erst 1 Woche zusammen sind ? Wenn ja, dann ist das noch viiiieeel zu früh nun schon zu resuemieren.

    Ich hatte ja auch schon etliche VG's und habe es schon oefter erlebt, dass nie die Rangfolge geklärt wurde u. sich Tiere erst tolerieren, dann akzeptieren und erst nach einer Weile wirkliches Interesse am anderen aufkommt.

    Hab Geduld......auch wenn es sich für dich schlimm anfuehlt......gib ihr einfach die Streicheleinheiten u. warte noch ab.

    Ich finde es nicht schlimm.......Kaninchen sind so feinfühlig.......die beiden wissen schon, wer da neben ihnen lebt
    Geändert von Birgit (02.09.2014 um 09:28 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Die beiden tun sich nichts, kämpfen nicht, niemand macht einen leidenden Eindruck und keines der Tiere frisst weniger, wird verletzt, hat Angst oder wird gemobbt? Und jetzt willst Du das Gehege, das im Gegensatz zur freien Wildbahn eh schon eine starke Einschränkung ist, weiter verkleinern, in der Hoffnung, dass sie einander dann endlich mal gründlich auf den Keks gehen und wenigstens streiten, wenn schon sonst nichts passiert?
    Sorry, aber das verstehe ich nicht.
    Im augenblick gibt es null Grund zur Sorge. Und ihnen jetzt Stress zu machen, das würde ich nicht tun. Lass ihnen doch die Zeit, die sie brauchen. Manche brauchen eben ein paar Wochen, um sich an das Aneinanderleben zu gewöhnen, vor allem, wenn sie schon wechselnde Gruppen und Partner hatten. Ich würde sie das auf ihre Art tun lassen, solange es keinen Anlass zur Sorge durch Beißereien oder offensichtlichen Kummer gibt.
    Oder siehst Du das verhalten von Europa als Anlass zu echter Sorge? Wenn sie sich tatsächlich einsam fühlt, wird sie doch den Kontakt irgendwann von sich aus suchen. Denke ich zumindest.

  5. #5
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Katharina B.
    Registriert seit: 08.07.2008
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 225

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Ihr habt Recht... Ich sollte ihnen einfach Zeit lassen. Danke! Das Gehege wird nicht verkleinert.

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Was passiert denn wenn du nur eine Futterstelle mit Leckechen anbietest, z. B. einen kleinen EL voll Sonnenblumenkerne auf den Boden streust. Dann müssten sie ja wenigstens die Köpfe zusammenstecken und sich auf diesem Weg auch näher kommen.
    Sie haben schon eine Futterstelle. Da ich ja Wiese füttere eine recht große. Sie fressen dann auch beide recht nah aneinander, aber ohne sich zu berühren.

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Sag mal warum musste sie denn "immer mal wieder alleine sitzen" ... hmmm das versteh ich nicht. Ich nehme ein Tier nie aus der Gruppe raus, auch nicht im Krakheitsfall es sei denn ich merke dass ein Tier nur gemobbt wird (einmal so gewesen) dann hab ich aber endgültig getrennt und das Mobbingopfer in eine andere Gruppe vermittelt.
    Berechtigte Frage. Europa wurde leider immer mal wieder verletzt und musste nach der OP auf Handtüchern sitzen (auch nach der Kastration). Ich habe ein Außengehege mit viel Erde und damit zu viel Schmutz für eine frische OP-Wunde. Erst vor Kurzem bin ich auf die Idee gekommen, einen "Krankenkäfig" ins Gehege zu stellen, sodass der Kontakt in dieser Zeit zumindest etwas da ist. Mh... Ja... Ich weiß... Ich hätte Europa eigentlich früher rausnehmen müssen. Aber zwischen den Angriffen war es immer mal wieder gut und ich war immer der festen Überzeugung, dass eine große Gruppe das beste für Kaninchen ist. Jetzt hat sich meine Meinung geändert - auch dank meiner Tierärztin, die mich zurechtgewiesen hat (zum Glück). Europa war, als sie noch jünger war, aber nicht nur Opfer. Sie war genauso oft auch Täter. Ich konnte und kann sie einfach nicht vermitteln... Es war ja nicht so, dass es täglich Probleme gab. Es ging immer eine ganze Zeit lang gut, Europa fühlte sich wohl und hat mit den Männchen in der Gruppe gekuschelt. Und dann aus heiterem Himmel gab es diese Verletzungen. Meine Gruppe hat noch nie halbe Sachen gemacht... Leider. Wenn sich zwei angezickt haben, dann nicht nur ein paar Jagereien etc. sondern dann gab es immer gleich schwere Verletzungen. Bei "normalen" Krankheiten etc. lasse ich sie natürlich auch immer alle zusammen.


    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Die beiden tun sich nichts, kämpfen nicht, niemand macht einen leidenden Eindruck und keines der Tiere frisst weniger, wird verletzt, hat Angst oder wird gemobbt? Und jetzt willst Du das Gehege, das im Gegensatz zur freien Wildbahn eh schon eine starke Einschränkung ist, weiter verkleinern, in der Hoffnung, dass sie einander dann endlich mal gründlich auf den Keks gehen und wenigstens streiten, wenn schon sonst nichts passiert?
    Mh, nein... So war das ja nicht gemeint... Europa wirkt nur so einsam, daher wollte ich etwas ändern. Nicht "damit wenigstens was passiert". Vielleicht kam das falsch rüber, sorry.

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Habe ich das jetzt so verstanden, dass sie erst 1 Woche zusammen sind ? Wenn ja, dann ist das noch viiiieeel zu früh nun schon zu resuemieren.
    Aufgeben wollte ich auf keinen Fall. Hätte ja sein können, dass das auch schon mal jemand erlebt hat.

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Kaninchen sind so feinfühlig.......die beiden wissen schon, wer da neben ihnen lebt
    Das hast du schön gesagt.

    Danke an alle!
    Dann werde ich mal abwarten, das Gehege so lassen, mit Europa kuscheln und euch informieren, sobald was passiert.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das finde ich super.
    Im Prinzip haben die Tiere und du ja alle Zeit der Welt.
    Irgendwann sind sie soweit, dass sie von allein in Kontakt miteinander treten.......und zwar dann wenn sie es wollen und bereit sind.
    Ich finde das immer schöner, wenn die Menschen ihnen diese Zeit zugestehen. Und ihnen nicht in einem Minigehege aufzwingen, dass sie sich ab sofort mit einem wildfremden Artgenossen auseinandersetzen müssen ohne Rueckzugsmoeglichkeit .

    Da ist deine Variante doch wesentlich sanfter und stressfreier

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass sich die beiden im Laufe der Zeit zu einem kleinen Dreamteam entwickeln.......irgendwann

  7. #7
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Katharina B.
    Registriert seit: 08.07.2008
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 225

    Standard

    Ohja und darauf freue ich mich schon riesig.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie sieht es denn inzwischen aus?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaften - ja oder noch nicht?
    Von Ninlein im Forum Haltung *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 18:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •