Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Lotte Schmerzen im Fuß -Leber-Bandscheibe "Alles wird gut"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Könnte mir bitte mal jemand eine PN mit der Dosierung von Metacam schicken? Ich hatte das noch nie und habe eine höhere Dosis genannt bekommen, als im Beipackzettel steht.
    Darüber haben sich schon viele Kaninchenhalter gewundert; auch ich, als mir das von meinen TÄ empfohlen wurde.
    Ich schreib dir eine PN.
    Wissen nur nicht alle TÄ.
    Das ist wohl wahr leider!!! Deshalb sind auch viele betroffene Kaninchenhalter oft verwirrt. Schlimm für die kranken Fellnasen, die nicht ausreichend mit Schmerzmittel versorgt sind.

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    War gestern noch mal beim Ta. Er sagte, ja, die gegebene Dosierung von Metacam ist richtig und ja, man kann auch 2mal tägl. geben. Allerdings kann man dann Probleme mit Magen und Darm bekommen und die Nieren werden überlastet. Sollte möglichst nicht zu lange passieren. Hunde mit Arthrose, welche häufig bzw. tägl. Metacam benötigen, haben dann teilweise Probleme damit. Und ja, man kann gut mit Novalgin kombinieren, da dies ein ganz anderes Wirkprinzip hat und eine sehr gute Wirksamkeit. Hm, kann man einem das nicht gleich sagen? Aber ok, es war ja erst der Anfang. Aber so kann ich Lotte ja eine längere Testphase ersparen.

    Ich habe ihm von der entdeckten Schwellung an der Sehne erzählt, die da aber schon fast wieder normal war. Lotte soll jetzt 2x tägl. Metacam bekommen in der genannten Dosis. Sie soll auf keinen Fall Schmerzen haben müssen. Auch Novalgin kann ich bei Bedarf zugeben. Ansonsten soll sie sich schonen. Minimale Spitzen an 2 Zähnen wurden noch entfernt.

    Seit gestern mittag nach der Metacamgabe geht es Lotte auch etwas besser. Sie sitzt öfter, putzt sich gut, frißt offensichtlich auch. Oft frißt sie im Liegen. Allerdings kaum Grünfutter, ganz gut Trofu aus dem Napf und vermutlich Heu und gerne trockenes Zeug. Heute morgen stand noch fast alles Grünzeug von gestern abend, aber ihr Bauch war nicht leer. Komischerweise mögen auch die Jungs gerade kaum Grünzeug. Dabei sammel ich die tollsten Sachen immer schön frisch, wächst vieles gerade neu hoch und schmeiße dann das Meiste wieder weg .
    Zusätzlich freut sie sich aber noch immer sehr über Päppelbrei. Den brauche ich nur in die Nähe ihrer Nase halten und dann schnappt sie schon nach der Spritze. Anschließend liegt sie wie ein sattes Baby an meinen Bauch gelehnt, sieht total zufrieden aus und macht ein Bäuerchen
    Hoppeln geht auch wieder besser. Sie benutzt den Fuß mit, aber vorsichtig und macht nur kleine Schrittchen. Sieht irgendwie verklemmt aus. Ihre Augen sind wieder offen, und sie nimmt ihre Umwelt wahr und kommt nicht mehr von weit her, wenn man sie anspricht. Habe sie dann abends und über Nacht in die ganze Wohnung gelassen, wo sie aber auch die meiste Zeit lag oder saß. Heute bin ich wieder arbeiten und sie muß in ihrem Gehege bleiben, bis ich nach Hause komme, da sie sonst auch mit Eddie durch die Wohnung tobt. Dafür reichts schon wieder. Wäre aber gerade richtig kontraproduktiv
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Gestern hatte sie zwar ganz gut ihr Grünzeug über den Tag weg gefressen, daneben Cunis und Vita Kuller. Aber sie ist normal tierisch verfressen und steht schon bettelnd auf den Zehen, damit sie ihren Anteil bekommt. Und das fehlt. Zwar wartete sie auf ihr Trofu, nahm ein paar Happen und hockte sich wieder hin. Grünfutter rührte sie kaum an. Frißt dann immer mal ein paar Happen, legt sich hin, frißt ein paar Happen, legt sich hin und das wars. Das Trofu ist dann irgendwann meistens fast leer, sie bekommt eben halt auch mehr, damit sie überhaupt was frißt und nicht abnimmt. Der Bauch war nicht leer, aber auch nicht voll. Sie sieht insgesamt munterer aus, ist aufmerksam auf die Umgebung, die Augen sind blank, das Fell gepflegt und läuft wieder so, wie gewohnt, halt bißchen steif in der Hinterhand. Aber belastet beide Beine. Auch ein Abtasten der Beine und des Rückens sowie des Bauches ergab kein Zeichen von Schmerz.
    Nach der Medigabe wartet sie direkt auf die Päppelspritze, sucht schon danach . Die Köttel sind perfekt, Bauch unauffällig, Zähne OK. Fressen generell geht ja auch normal, kein Zögern, kein komisch kauen. Heute morgen war der Bauch noch voll, also hat sie vielleicht Heu gefressen.
    Die Jungs lassen momentan auch das Meiste an Grünzeug liegen. Dabei ist es jetzt alles frisch nachgewachsen. Vielleicht schmeckt es um die Jahreszeit nicht mehr???

    Also heute morgen wieder zum Ta. Blutabnahme für ein Blutbild und E.C. Danach bekam sie Catosal und Vitam. B gespritzt und ich habe gleich Panacur für 3 Wochen mitgenommen. Das kriegt sie dann jetzt auch noch. Egal wie das Blutbild ausfällt, meint der Ta, das wäre gut verträglich. Die Arme... Kriegt schon ein Sammelsurium an Medis. Und freut sich dabei immer schon auf die BelohnungsPäppelspritze danach . Die werd ich auch weitergeben, da sie mir sonst abnimmt. Beim Zahlen wurde mir dann netterweise noch mitgeteilt, daß ich im Laufe der letzten 11 Jahre (welche ich in dieser Praxis Kunde bin) bereits den Gegenwert eines PKW hinterlassen habe . Den genauen Betrag wollte ich dann doch lieber nicht wissen
    Es bleibt spannend
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach du je, das so bildlich beschrieben zu bekommen, möchte man dann ja doch nicht (und sieht sich in Gedanken mit einem neuen schicken Auto von der Praxis wegfahren) Aber so haben wir uns entschieden und ziehen das mit dem TA dann eben auch durch, wenn nötig

    Deine arme Maus, da geht jetzt ja so einiges rein Ich musste sofort an die Zähne denken, wie du das beschrieben hast. Das hat mich doch sehr an meine krümel erinnert, wenn der Zahn-TA-besuch wieder ansteht. Vielleicht schlummert da doch etwas im Mäulchen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.939

    Standard

    Komplettes Auto? Lotte alles Gute! Sie wird hoffentlich bald wieder zur gewohnten Fressmaschine!

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallöle

    Danke für Euer Mitgefühl. Ja,ein komplettes Auto
    Und das nur bei dem einen Ta. Mit den Kosten bei meinem PferdeTa und dem Ta, den ich bis vor 11 Jahren hatte und den Kosten für die Folgen nach Eddies Armbruch, könnte ich mir sicher eine richtig schicke Villa kaufen
    Und was hab ich jetzt?
    Eine AltbauMiniWohnung und einen uralten Gebrauchtwagen und lauter chronisch kranke Tiere


    Lotte saß gestern abend schon vor dem Türchen und wollte ins Wohnzimmer, wo sie es sich auf dem Sessel gemütlich machte. Gefressen hatte sie wieder wenig Grünzeug, wenig Trofu, der Bauch war aber nicht leer. Sie mochte auch nur 20 ml Päppelbrei, statt 30
    Was sie so frißt, weiß ich nicht. Vermute mal Heu. Das neue mögen alle sehr gern und fressen davon mehr als vom Grünzeug. Der Bauch ist jedenfalls nicht leer und den Päppelbrei mußte sie heute morgen schon bißchen stopfen . Nachdem ich sie wieder ausquartiert hatte und eine Minute nicht aufpasste, saß sie schon wieder freudestrahlend im Wohnzimmer und schimpfte entrüstet, als ich sie beim Flüchten erwischte und zurück setzte.

    Habe nun eben mit dem Ta gesprochen über das Blutbild. Der EC Titer ist noch nicht da.
    Die Nierenwerte sind alle OK. Aber die Leberwerte sind wieder sehr hoch. Auch Bilirubin ist viel zu hoch.
    Irgendwie hab ich es geahnt. Diese extreme Müdigkeit und dies ständig hinhocken und dösen nach 3 Happen Essen oder 5 Schritte bewegen. Es kam mir die ganze Zeit so vor, wie bei jemand, der innerlich langsam vergiftet und die Lebensenergie verliert. Müdigkeit ist der Schmerz der Leber.

    Lotte hat ja seit 4 Jahren mindestens den Leberschaden und immer, wenn sie müde wurde, wußte ich, es ist die Leber. Nur so schlimm war es noch nie. Und sie bekommt seitdem immer Mariendistelsamenextrakt.
    Habe vor einer Woche schon Mariendistelsamenextrakt von einer halben auf eine ganze Kapsel erhöht. Das sind 84 mg. Weiß jemand, ob ich noch höher gehen kann?
    Fragt sich nur, ob das dann noch was nützt, da sie eben schon so lange damit laboriert. Homöopathie hab ich noch nicht angewendet, da der Mariendistelsamen ja sehr gut funktioniert.
    Ta sagt, ich kann noch Aminosäuren geben. Hole ich mir nächste Woche, war gerade nicht vorrätig.
    Metacam werde ich dann erstmal wieder ausschleichen nach Absprache mit dem Ta. Der Fuß wird wieder normal benutzt und die Müdigkeit und wenig fressen lassen sich dadurch nicht beeinflussen. Und das muß ja alles entgiftet werden. Er meint, daß dies jetzt vielleicht die Leberwerte negativ beeinflußt haben könnte. Aber denke ich eher weniger, da sie ja schon seit einigen Wochen so drauf ist. Da sie aber seit 1 Jahr auch tägl. Novalgin bekommt und dies die Leber schädigen kann, kann man nicht ausschließen, daß dies dazu beiträgt oder geführt hat, bei einem vorhandenen Leberschaden. Nur ohne Novalgin hatte sie ja das Fressen wegen der Arthroseschmerzen eingestellt. Das Novalgin wurde ihr von der Tä in V. verordnet. Wir haben damals schon gesagt, wenn sie ohne Schmerzmittel nicht fressen will, dann soll sie das haben. Auch auf die Gefahr hin, daß dann die Leber schlapp macht. Denn sonst wäre sie an Aufgasung schon gestorben. Und Lebensqualität hätte sie auch keine mehr gehabt. Ohne Novalgin wird es daher auch nicht mehr gehen. Letzten Sommer waren die Leberwerte bis auf einen auch alle noch OK.

    Ach Mensch . Ich fürchte, ich werd mich mit dem Gedanken abfinden müssen, daß ihre Tage gezählt sind. Mit über 8 Jahren lassen halt die Organe dann auch nach in der Funktion. Ich hoffe ja, sie darf auch in Ruhe einschlafen, wie es bei Teddy war. Seine Organe haben dann auch einfach versagt. Sie sieht halt auch schon alt aus jetzt. Das ist mir im Frühjahr schon aufgefallen. Ich hatte auch gar nicht erwartet, daß sie mit dem Leberschaden, dem Herzproblem und dem riesigen Tumor überhaupt noch so alt werden würde. Obwohl wir früher nicht so die besten Freunde waren wegen ihrer extremen Zickigkeit und Eifersucht auf Teddy, wird sie mir doch jetzt sehr fehlen. Gerade diese intensive Betreung stellt doch eine sehr enge Bindung her, die wir früher so nicht hatten. Seit neuestem leckt sie mir die Hände, wenn ich ihr die Medis gegeben hab und wir noch ein bißchen kuscheln. Sie liebt es so, wenn ich ihr den Bauch kraule
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Meine Lottemause
    P1030374.jpg

    So schlecht oder alt sieht sie doch gar nicht aus. Auf Fotos sieht man das doch immer objektiver. Das neue Fell ist richtig schick für so ne Alte. Als wir das erste Mal den Leberschaden feststellten, hatte sie ganz struppiges Fell.
    P1030370.jpg
    P1030403.jpg
    P1030366.jpg
    P1030416.jpg
    P1030401.jpg
    P1030419.jpg
    Angehängte Grafiken
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info > Lotte HerzUltraschall > alles Bestens!
    Von Teddy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 14:29
  2. Gim - neuer Ansatz - Bandscheibe
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 17:10
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •