Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: dunkelbrauner Urin

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard dunkelbrauner Urin

    Huhu

    Jemand ne meinung?
    Alle sind soweit fit. Elvis (blasenkaninchen) schwächelt etwas, frisst aber und ist soweit ok.
    Bin mir auch nicht sicher das er es ist, denn eigentlich macht er nur ins klo. Es gab kein anderes futter wie sonst (gemüse, Wiese, nösenberger).

    Lg Jenny

    http://www.abload.de/image.php?img=i3si7.jpg http://www.abload.de/image.php?img=5gs7b.jpg
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ui... das hab ich so auch noch nicht gesehen... auf dem ersten Foto sieht es so aus, als sei es eben verfärbter Urin mit etwas Gries (sieht sandartig aus?), aber das zweite Foto ist ja richtig "kaffeefarben"... so eine Verfärbung hab ich noch nicht gesehen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Diese dunklen Plocken sehen aus wie altes geronnenes Blut , kenn ich aber so extrem nur vom Menschen nach Blasen Op .

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ist das auf dem Zewa grade erst aufgenommen oder etwas angetrocknet?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Kannst du es in einer Spritze aufziehen und zur Untersuchung abgeben, um Blut auszuschließen? Ich könnte mir aber auch einfach eine ungewöhnlich starke verfärbung durch Futter vorstellen...


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    wenn du noch so einen fleck findest, in spritze aufziehen und zum TA bringen - das würd ich machen. finds ehrlich gesagt echt extrem (habe ja auch ein blasenkaninchen hier, doch sowas hatten wir noch nie).
    alles gute! LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich finds auch extrem. Vielleicht kannst Du das Trinkwasser mal mit Saft oder so anreichern und schauen b er mehr trinkt und wie ssich der Harn verändert? Vielleicht ist er ja nur seeeehr konzentriert. Ansonsten würd ich das abklären lassen und ggf. auch mal Blut abnehmen lassen (Leberwerte). Kriegt er dauerhaft MEdikamente?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hat er sehr viel Löwenzahn oder rote Beete gefressen?
    Geändert von -Gast- (31.08.2014 um 17:43 Uhr)

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Danke für die Antworten.

    Das auf dem zewa ist gerade aufgenommen.

    Das Problem ist einfach: ich bin mir nicht sicher ob wirklich elvis das ist. Das ist reine spekulation.

    Gab gestern mit der wiese viel löza. Aber mein freund sagt das war Freitag schonmal, da gab es das nicht.

    Dauerhafte medikamente gibt es für charly und elvis metacam und schilddrüsen tabletten.

    Natürlich gehts morgen samt vielen kaninchen zum tierarzt.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  10. #10
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Wir haben hier bei viel LöZA auch manchmal rötlich braunen Urin. Eher bräunlich, sodaß ich die ersten Male auch einen Schreck bekommen habe. Ich drück die Daumen für den TA!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich kenne rötlich braunen Urin auch durchaus fütterungsbedingt. Aber so ein extremes kaffeebraun habe ich wirklich noch nie gesehen.

  12. #12
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ruccola ist auch ein Urin-Verfärber.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich habe so etwas noch nie durch Futter gesehen.
    Sehr wohl aber bei Menschen mit kollabierender Leber. Ich würde die Hoppels - wenn nicht sicher ist, von wem es kommt - einpacken und allen Blut abnehmen lassen (Leberwerte).

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Ich habe so etwas noch nie durch Futter gesehen.
    Sehr wohl aber bei Menschen mit kollabierender Leber. Ich würde die Hoppels - wenn nicht sicher ist, von wem es kommt - einpacken und allen Blut abnehmen lassen (Leberwerte).
    Da eine Leber ja nicht einfach so kollabiert würde ich zunächst mal die dauerhaft mit Medikamenten "belasteten" Kaninchen einpacken, beim TA stationär lassen oder zuhause schon kurz seperat setzen, damit man eventuell sieht von wem der Urin kommt. Ansonsten eben diesen Kaninchen, die in Frage kommen Blut abnehmen lassen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Ich habe so etwas noch nie durch Futter gesehen.
    Sehr wohl aber bei Menschen mit kollabierender Leber. Ich würde die Hoppels - wenn nicht sicher ist, von wem es kommt - einpacken und allen Blut abnehmen lassen (Leberwerte).
    Die Leber war auch mein erster Gedanke, daher auch meine Frage nach Medikamenten. Ist mir jetzt spontan nicht bekannt, dass Metacam und Schilddrüsenmedis lebertoxisch sind, was aber auch nix heissen muss.

    Schleimhäute und Bindehaut sind aber normal, oder?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  16. #16
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Bin nur mit handy online: ja sonst ist alles gut. Elvis bekommt noch infusionen (nacl) und charly hatte bis vor 2 wochen baytril gabe wegen blasenentzündung.

    elvis ist ziemlich "fertig". Frisst normal aber ist müde. Er liegt Viel. Morgen gehts auf jeden fall zum Tierarzt. Zur not "drücken" wir dort etwas urin aus für den test.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  17. #17

    Standard

    ich hatte letztens auch komischen Urin...sonst ist aber alles okay... mir viel auch nicht sonderlich was auf, was an der Ernährung anders war...außer vlt Trockenkräuter
    Denke es kam von Emma, sie bekommt ja die Heeltherapie gegen Krebs und Regutumoral.

    Wenn was nicht stimmt... findet man es dann in jeder Urinprobe, auch die, die normal aussehen?

  18. #18
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Kam schon was raus beim TA? Würde mich ja interessieren, da wir auch ab und an verfärbten Urin haben, allerdings nicht so stark.

  19. #19
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Habe um 15:30 termin. Es dürfte elvis sein (blasenkaninchen ) da auch die ecke wo er immer liegt voll ist. Ausserdem pumpt er ziemlich, ist müde, k.o.

    Der urin ist wirklich so dunkel wie auf dem bild, fast schwarz. Melde mich später
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Habe um 15:30 termin. Es dürfte elvis sein (blasenkaninchen ) da auch die ecke wo er immer liegt voll ist. Ausserdem pumpt er ziemlich, ist müde, k.o.

    Der urin ist wirklich so dunkel wie auf dem bild, fast schwarz. Melde mich später
    Alles Gute

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56
  2. Urin ist rot
    Von kleiner Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •