Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Wieviel Wiese füttert ihre euren Kaninchen?

  1. #21
    Meshanti
    Gast

    Standard

    Ich glaub, es ist eine blöde Frage, aber für mich als absoluten Neuling wichtig...

    Was versteht ihr unter Wiese? Da gibts so viele verschiedene Definitionen und keiner in der Umgegend bei mir kann mir genaueres sagen. Bitte erklärt es mir doch kurz.

    Lieben Dank!
    Bine

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Meshanti Beitrag anzeigen
    Ich glaub, es ist eine blöde Frage, aber für mich als absoluten Neuling wichtig...

    Was versteht ihr unter Wiese? Da gibts so viele verschiedene Definitionen und keiner in der Umgegend bei mir kann mir genaueres sagen. Bitte erklärt es mir doch kurz.

    Lieben Dank!
    Bine
    Als "Wiese" bezeichnet man in der Regel im Prinzip Alles, was so auf Wiesen und "wiesenähnlichen" Flächen wächst Also vor allem verschiedene Gräser und Kräuter.
    Wenn ICH sage, dass ich Wiese füttere, dann schließe ich darin auch Alles was so "drumherum" wächst ein, also Äste, Zweige, Blätter von Bäumen und Sträuchern.
    Daneben gibt es dann eben noch jahreszeitenabhängig bestimmte Pflanzen wie ganzen Mais oder Sonnenblumen, sowie im Herbst auch Laubheu

  3. #23
    Meshanti
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Als "Wiese" bezeichnet man in der Regel im Prinzip Alles, was so auf Wiesen und "wiesenähnlichen" Flächen wächst Also vor allem verschiedene Gräser und Kräuter.
    Wenn ICH sage, dass ich Wiese füttere, dann schließe ich darin auch Alles was so "drumherum" wächst ein, also Äste, Zweige, Blätter von Bäumen und Sträuchern.
    Daneben gibt es dann eben noch jahreszeitenabhängig bestimmte Pflanzen wie ganzen Mais oder Sonnenblumen, sowie im Herbst auch Laubheu
    Vielen lieben Dank!!!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Meshanti Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Als "Wiese" bezeichnet man in der Regel im Prinzip Alles, was so auf Wiesen und "wiesenähnlichen" Flächen wächst Also vor allem verschiedene Gräser und Kräuter.
    Wenn ICH sage, dass ich Wiese füttere, dann schließe ich darin auch Alles was so "drumherum" wächst ein, also Äste, Zweige, Blätter von Bäumen und Sträuchern.
    Daneben gibt es dann eben noch jahreszeitenabhängig bestimmte Pflanzen wie ganzen Mais oder Sonnenblumen, sowie im Herbst auch Laubheu
    Vielen lieben Dank!!!
    Gerne

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2014
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 120

    Standard

    Es kommt auch ein bisschen darauf an, wo man wohnt. Um meine zentrumsnahe Wohnung in der Großstadt herum war "Wiese" auch wirklich nur etwas traurige Wiese, also Gras mit eher wenigen Kräuterarten. Mit etwas Glück mal ein Lindenzweig oä.

    Hier dagegen kann ich locker 40 Pflanzenarten (hab noch nie gezählt, aber eher mehr) in rauen Mengen pflücken, Gräser sind wenig dabei, dafür sicher 15 - 20 verschiedene Äste und Zweige, immer bunt gemischt.

    Das ist schon ein krasser Kontrast, zeigt aber, das "Wiese" sehr unterschiedlich interpretiert werden kann.
    Grüße aus dem Chaosland

  6. #26

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei mir bedeutet "Wiese" das, was auf der Wiese wächst (Gräser, Wiesenkräuter) und nicht auf Bäumen.............

  7. #27
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Bei mir ist Wiese für Kaninchenfutter alles, was eben auf einer Wiese wächst (Kräuter, Unkräuter, Gräser etc.) und für Kaninchen verfütterbar ist. Ich wußte das zu Anfang auch nicht, hört sich erst merkwürdig an: "ich fütter Wiese".. Aber man gewöhnt sich dran.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2014
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 120

    Standard

    Deswegen sag ich lieber "Grün", Grünpflanzen o. ä., da der Anteil wirklicher Wiesenpflanzen bei mir meistens gering ist. Das meiste pflücke ich abseits von Wiesen.
    Grüße aus dem Chaosland

  9. #29
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    bei mir gibts morgens und abends Wiese (verschiedne Grassorten, Breit-und Spitzwegerich, Schafgarbe, Löwenzahn) morgens und abends ein großer Berg.

    Um Mitternacht werde ich geweckt, da meine Beiden Nachschub haben möchten, dann gibts noch Nachschub.

    Morgens wenn ich um 5:00 Uhr aufstehe ist alles verputzt.

    Sie bekommen außerdem immer noch verschiedene Salatsorten, Möhren, Petersiliewurzeln, Chicoree und Chinakohl, damit ich nicht extra zur Winterfütterung, wenn es nicht mehr so viel Wiese gibt, umstellen muss.

    Aber meistens bleibt das Wurzelgemüse liegen, der Salat und Co. wird auch nur halbherzig gefressen.

    Favorit ist eindeutig frische Wiese.
    Dabei kannten sie vorher keine Wiese, da sie von der Vorbesitzerin nie welche bekommen hatten.
    Jetzt sind sie ganz wild drauf.

    Ich komme mit einer Ikeatasche voll Wiese 2 Tage hin, dann muss ich wieder Nachschub holen für 2 Nasen (keine Riesen).
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #30
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    bei mir gibts morgens und abends Wiese (verschiedne Grassorten, Breit-und Spitzwegerich, Schafgarbe, Löwenzahn) morgens und abends ein großer Berg.

    Um Mitternacht werde ich geweckt, da meine Beiden Nachschub haben möchten, dann gibts noch Nachschub.
    Morgens wenn ich um 5:00 Uhr aufstehe ist alles verputzt.

    Sie bekommen außerdem immer noch verschiedene Salatsorten, Möhren, Petersiliewurzeln, Chicoree und Chinakohl, damit ich nicht extra zur Winterfütterung, wenn es nicht mehr so viel Wiese gibt, umstellen muss.

    Aber meistens bleibt das Wurzelgemüse liegen, der Salat und Co. wird auch nur halbherzig gefressen.

    Favorit ist eindeutig frische Wiese.
    Dabei kannten sie vorher keine Wiese, da sie von der Vorbesitzerin nie welche bekommen hatten.
    Jetzt sind sie ganz wild drauf.

    Ich komme mit einer Ikeatasche voll Wiese 2 Tage hin, dann muss ich wieder Nachschub holen für 2 Nasen (keine Riesen).

    Was echt? Du stehst nachts auf, um deine Kaninchen zu füttern? Warum packst du nicht abends genügend hin, dann mußt du nicht aufstehen.

  11. #31
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Senga Beitrag anzeigen
    Deswegen sag ich lieber "Grün", Grünpflanzen o. ä., da der Anteil wirklicher Wiesenpflanzen bei mir meistens gering ist. Das meiste pflücke ich abseits von Wiesen.
    Stimmt, hört sich besser an und ist auch bei mir so, komplett Wiese fütter ich ja nicht, ist immer ein Anteil Gemüse und anderes Grün mit bei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Weide füttert Ihr?
    Von Inga im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •