Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Häsin - Magenüberladung - Bitte Daumen drücken

  1. #1
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard Häsin - Magenüberladung - Bitte Daumen drücken

    Hallo

    meine 5 Jahre alte Häsin Berta neigt leider zu Aufgasungen.
    Als sie vorhin nicht zum Abendbrot kam, und ich hier auch leckeres Fresschen vor die Nase hielt, und sie diese nicht annehmen wollte, habe ich direkt in der Tierklinik angerufen. Ich hatte ihr vorher schon etwas Sab gegeben.

    Lt. der notdiensthabenden Tierärztin hat sie eine Magenüberladung, es wurde kein Röntgenbild angefertigt.
    Sie hat dann 2 Injektionen bekommen, 1* Emeprid und dann noch 1* Vitamin-B12 und Vitamin-B-Komplex, Dexemethason, so steht es auf der Rechnung. Es wurden ihr auch Zahnspitzen entfernt! Normal haben wir hierzu den 6 Wochen Rhythmus, diesmal war die Korrektur wohl schon eher fällig Es waren jetzt 3 Wochen und 2 Tage!

    Als ich Berta gerade aus der Transportbox ließ, hat sie auch angefangen von alleine Heu zu mümmeln! Sie läuft jetzt immer mal vom Häuschen zum Heu mümmeln, ich werte das mal aus gutes Zeichen.

    Ich soll ihr gleich und morgen früh noch mal Bezo-Pet gegeben und morgen zur Kontrolle vorbeikommen.

    Bitte drückt meiner kleinen Maus die Daumen! Ich habe letztes Jahr, am 12.08.2013 schon ihre Schwester Kitty daran verloren, und jetzt ist wieder August, ich bin da leider etwas abergläubisch!
    Geändert von Dina (17.08.2014 um 22:21 Uhr)

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ich drück gaaaanz doll die Daumen, dass es ihr schnell wieder besser geht.

    Versuch ordentlich Flüssigkeit in sie reinzukriegen (verdünnter Apfel- oder Möhrensaft, Tee),damit die Futterreste im Magen schneller durchflutschen.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Da drücke ich euch ganz doll die Daumen !!

    Dass sie selbstständig etwas Heu gefressen hat, ist schon mal ein gutes Zeichen .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Ich drück gaaaanz doll die Daumen, dass es ihr schnell wieder besser geht.

    Versuch ordentlich Flüssigkeit in sie reinzukriegen (verdünnter Apfel- oder Möhrensaft, Tee),damit die Futterreste im Magen schneller durchflutschen.

    Danke

    Sie hat gerade schon selbständig Wasser gesoffen

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Da drücke ich euch ganz doll die Daumen !!

    Dass sie selbstständig etwas Heu gefressen hat, ist schon mal ein gutes Zeichen .
    Danke schön

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Emeprid kenne ich nicht. Was ist das denn?
    Ich habe immer Sab oder Dimeticon gegeben, um eine Aufgasung zu verhindern. Ebenso Colosan.
    Alles Gute!

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Emeprid kenne ich nicht. Was ist das denn?
    Ich habe immer Sab oder Dimeticon gegeben, um eine Aufgasung zu verhindern. Ebenso Colosan.
    Alles Gute!
    Lt. TÄ'in ist Emeprid ein Schmerzmittel, näheres weiss ich leider auch nicht!

  8. #8
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Toi, toi!
    "Tante Google" sagt, Emeprid sei wohl sowas wie MCP
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Emeprid ist der Ersatz, der für MCP gegeben wird.

    Eine Magenüberladung ohne Röntgenbild zu diagnostizieren, finde ich allerdings komisch. Das ist eher ins Blaue vermutet als erwiesen - denn Abtasten reicht einfach nicht.

    Drück aber natürlich die Daumen Die Medis sind ja okay so. Sab würde ich aber auch dazu geben. Allein, um eventuelle Gasblasen zu beheben, die man ohne Röntgenbild nicht ausschließen kann.

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Eine Magenüberladung ohne Röntgenbild zu diagnostizieren, finde ich allerdings komisch. Das ist eher ins Blaue vermutet als erwiesen - denn Abtasten reicht einfach nicht.
    Da bin ich in Gedanken auch gerade noch mal drüber "gestolpert".

    Um eine Magenüberladung festzustellen, braucht es definitv ein Röntgenbild, ertasten könnte man allerhöchstens, dass der Magen gefüllt ist, was aber auch Gas sein könnte.

    Gegen eine Magenüberladung spricht auch, dass sie selbsständig schon wieder Heu mümmelt, denn bei einer Überladung würde sie selber nicht fressen, sondern wenn, dann nur trinken.

    Hat die TK, in der Du warst, richtig Ahnung von Kaninchen? Ich will den TÄ dort nichts unterstellen, aber für mich hört sich das eher nach einer "so bin ich sie schneller wieder los" Diagnose an, sonst hätte sie von sich aus sofort ein Röntgenbild gemacht.

    Guck doch mal, ob Dir hier im Forum jemand alternativ einen kaninchenerfahrenen TA in Deiner Nähe empfehlen kann. Wenn es mal ernst wird, dann kann das auch tödlich ausgehen, wenn man an die falsche Klinik gerät, denn Klinik sagt ja nicht aus, dass die dort Ahnung haben, sondern nur, dass sie 24 Std./Tag erreichbar sind.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  11. #11
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Eine Magenüberladung ohne Röntgenbild zu diagnostizieren, finde ich allerdings komisch. Das ist eher ins Blaue vermutet als erwiesen - denn Abtasten reicht einfach nicht.
    Da bin ich in Gedanken auch gerade noch mal drüber "gestolpert".

    Um eine Magenüberladung festzustellen, braucht es definitv ein Röntgenbild, ertasten könnte man allerhöchstens, dass der Magen gefüllt ist, was aber auch Gas sein könnte.

    Gegen eine Magenüberladung spricht auch, dass sie selbsständig schon wieder Heu mümmelt, denn bei einer Überladung würde sie selber nicht fressen, sondern wenn, dann nur trinken.

    Hat die TK, in der Du warst, richtig Ahnung von Kaninchen? Ich will den TÄ dort nichts unterstellen, aber für mich hört sich das eher nach einer "so bin ich sie schneller wieder los" Diagnose an, sonst hätte sie von sich aus sofort ein Röntgenbild gemacht.

    Guck doch mal, ob Dir hier im Forum jemand alternativ einen kaninchenerfahrenen TA in Deiner Nähe empfehlen kann. Wenn es mal ernst wird, dann kann das auch tödlich ausgehen, wenn man an die falsche Klinik gerät, denn Klinik sagt ja nicht aus, dass die dort Ahnung haben, sondern nur, dass sie 24 Std./Tag erreichbar sind.
    Ok, dass sie kein Röntgenbild angefertigt haben, ist nicht so toll, ja!

    Im Umfeld von Essen habe ich schon eine Menge verschiedener Tierärzte durch, und dort wurde mir bisher (bis auf einmal mit Emil) positiv geholfen.

    Es ist schon schwer, im Umkreis von Essen einen erfahrenen Kaninchenarzt zu finden, dass muss ich zugeben!

  12. #12
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Rabea, die hier gepostet hat, wohnt doch auch in Essen, sie kann Dir bestimmt einen guten TA empfehlen, wo sie mit ihren Tieren auch hingeht.

    Hauptsache ist, dass es Berta erst mal wieder besser geht und sie selbstständig trinkt und frisst.

    Ich drück weiterhin ganz doll die Daumen.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  13. #13
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Meine Häsin Berta war Donnerstagabend schon wieder aufgegast!

    Ich bin dann direkt mit ihr in die TK, da ich am nächsten Morgen eine Busreise antreten wollte!

    Sie wurde dann stationär aufgenommen und Sonntagabend habe ich sie wieder gesund abgeholt!

    Ich verstehe gar nicht, wie das in so kurzer Zeit schon wieder auftreten konnte! Dies war noch nie da!

    Ich gebe ihr jetzt noch weiter BezoPet und SabSimplex, da ich vermute, dass die 1. Aufgasung nicht vollständig abgeheilt war!

  14. #14
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Emeprid ist der Ersatz, der für MCP gegeben wird.

    Eine Magenüberladung ohne Röntgenbild zu diagnostizieren, finde ich allerdings komisch. Das ist eher ins Blaue vermutet als erwiesen - denn Abtasten reicht einfach nicht.

    .
    Mein TA meinte am Sonntag er könne den Magen nicht tasten, nur den darm (also generell wohl nicht), da müsse er röntgen. Auf dem rö-bild war der Magen dann übervoll
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  15. #15
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Hatte sie denn eine aufgasung oder Magenüberladung zuletzt?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  16. #16
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Dina, wenn das weiterhin öfter auftritt, würde ich EC oder Verwachsungen am Darm (insbesondere wenn sie kastriert ist) in Betracht ziehen. Habe selber leidvolle Erfahrungen mit immer wiederkehrenden Bauchgeschichten gemacht und bin mir sicher, dass eine von beiden genannten Ursachen dahinter steckte.

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 09:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •