Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Häsin - Magenüberladung - Bitte Daumen drücken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Eine Magenüberladung ohne Röntgenbild zu diagnostizieren, finde ich allerdings komisch. Das ist eher ins Blaue vermutet als erwiesen - denn Abtasten reicht einfach nicht.
    Da bin ich in Gedanken auch gerade noch mal drüber "gestolpert".

    Um eine Magenüberladung festzustellen, braucht es definitv ein Röntgenbild, ertasten könnte man allerhöchstens, dass der Magen gefüllt ist, was aber auch Gas sein könnte.

    Gegen eine Magenüberladung spricht auch, dass sie selbsständig schon wieder Heu mümmelt, denn bei einer Überladung würde sie selber nicht fressen, sondern wenn, dann nur trinken.

    Hat die TK, in der Du warst, richtig Ahnung von Kaninchen? Ich will den TÄ dort nichts unterstellen, aber für mich hört sich das eher nach einer "so bin ich sie schneller wieder los" Diagnose an, sonst hätte sie von sich aus sofort ein Röntgenbild gemacht.

    Guck doch mal, ob Dir hier im Forum jemand alternativ einen kaninchenerfahrenen TA in Deiner Nähe empfehlen kann. Wenn es mal ernst wird, dann kann das auch tödlich ausgehen, wenn man an die falsche Klinik gerät, denn Klinik sagt ja nicht aus, dass die dort Ahnung haben, sondern nur, dass sie 24 Std./Tag erreichbar sind.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Eine Magenüberladung ohne Röntgenbild zu diagnostizieren, finde ich allerdings komisch. Das ist eher ins Blaue vermutet als erwiesen - denn Abtasten reicht einfach nicht.
    Da bin ich in Gedanken auch gerade noch mal drüber "gestolpert".

    Um eine Magenüberladung festzustellen, braucht es definitv ein Röntgenbild, ertasten könnte man allerhöchstens, dass der Magen gefüllt ist, was aber auch Gas sein könnte.

    Gegen eine Magenüberladung spricht auch, dass sie selbsständig schon wieder Heu mümmelt, denn bei einer Überladung würde sie selber nicht fressen, sondern wenn, dann nur trinken.

    Hat die TK, in der Du warst, richtig Ahnung von Kaninchen? Ich will den TÄ dort nichts unterstellen, aber für mich hört sich das eher nach einer "so bin ich sie schneller wieder los" Diagnose an, sonst hätte sie von sich aus sofort ein Röntgenbild gemacht.

    Guck doch mal, ob Dir hier im Forum jemand alternativ einen kaninchenerfahrenen TA in Deiner Nähe empfehlen kann. Wenn es mal ernst wird, dann kann das auch tödlich ausgehen, wenn man an die falsche Klinik gerät, denn Klinik sagt ja nicht aus, dass die dort Ahnung haben, sondern nur, dass sie 24 Std./Tag erreichbar sind.
    Ok, dass sie kein Röntgenbild angefertigt haben, ist nicht so toll, ja!

    Im Umfeld von Essen habe ich schon eine Menge verschiedener Tierärzte durch, und dort wurde mir bisher (bis auf einmal mit Emil) positiv geholfen.

    Es ist schon schwer, im Umkreis von Essen einen erfahrenen Kaninchenarzt zu finden, dass muss ich zugeben!

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Rabea, die hier gepostet hat, wohnt doch auch in Essen, sie kann Dir bestimmt einen guten TA empfehlen, wo sie mit ihren Tieren auch hingeht.

    Hauptsache ist, dass es Berta erst mal wieder besser geht und sie selbstständig trinkt und frisst.

    Ich drück weiterhin ganz doll die Daumen.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Meine Häsin Berta war Donnerstagabend schon wieder aufgegast!

    Ich bin dann direkt mit ihr in die TK, da ich am nächsten Morgen eine Busreise antreten wollte!

    Sie wurde dann stationär aufgenommen und Sonntagabend habe ich sie wieder gesund abgeholt!

    Ich verstehe gar nicht, wie das in so kurzer Zeit schon wieder auftreten konnte! Dies war noch nie da!

    Ich gebe ihr jetzt noch weiter BezoPet und SabSimplex, da ich vermute, dass die 1. Aufgasung nicht vollständig abgeheilt war!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 09:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •