Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: trotz novalgin zähneknirschen nach kastra - bilder naht #33

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    ich weiß, miri, deswegen hatte ich ursprünglich auch nur die geringste Dosierung aus dem buch von ewringmann verabreicht. aber das war wohl wirklich in diesem falle zu wenig. gleich pflücke ich nochmal frische wiese, gebe nochmal Schmerzmittel und mache mich dann auf den weg zur arbeit (obwohl ich jetzt lieber ins bett gehen würde ).
    die kleine muss dann 7 stunden alleine schaffen, ich denke nun mal ganz positiv! vielen dank an alle - drückt der maus bitte die Daumen.
    LG

    @anja: frische weide ist hier übrigens auch immer der renner bei Krankheit, hat sie auch die ganze zeit zur verfügung.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Guten Morgen stiefelchen ,

    ich hab gerade an euch gedacht, wie die kleine Maus die Nacht überstanden hat. Und du auch, bei einer durchwachten Nacht voller Sorgen .

    Heute sollte es ihr deutlich besser gehen. Das ist ja ein Teufelskreis: Hat sie so starke Schmerzen nach der großen OP, geht das natürlich extrem auf den Kreislauf. Dann hilft die geringe Medikamentendosis so gut wie gar nicht. Daher ist in dem Fall die Schmerzbekämpfung erst mal das wichtigste, und Novalgin ist für Bauch-OP's da die beste Wahl.

    Wärme und lauwarmer Tee oder andere lauwarme Flüssigkeit (damit der Kreislauf nicht mit Anwärmen beschäftigt ist) sind dann auch hilfreich. Und wenn sie futtert, ist das ein super Zeichen, dann geht der Kreislauf auch wieder nach oben .

    Das habt ihr gut gemacht !! Mach dir wegen der 7 Stunden keine Sorge - mit der Dosierung von gestern klappt das gut, man geht dann ja auch auf 8 Stunden-Abstände. Heute ist der dritte Tag, und wenn sie soweit einen fitte(re)n Eindruck macht, klappt das alles. Ruhe braucht sie jetzt auch .

    Ich drücke weiter die Daumen, dass sie sich ganz schnell erholt .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    vielen dank. so toll war das alles heute noch nicht, bin von der arbeit sogar zwischendurch kurz mal nach hause weil sie mir doch einen recht wackligen eindruck macht - inzwischen hat sie wieder metacam intus und ich füttere weiter zu. ein ganz klein bisschen frisst sie ab und zu selbst (mit wedeln). werde wohl noch eine Nachtschicht einlegen denn nicht nur sie mäkelt, ein 2.ninchen hat das fressen seit heute morgen eingestellt (bauch, haare)... also nicht "schlaflos in Seattle", sondern "schlaflos im Kaninchenstall" ist angesagt
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.737

    Standard

    stiefelchen, biete ihr frische Weide an. Das hilft auch ein bißchen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    danke, liebe Margit, schau:

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    @anja: frische weide ist hier übrigens auch immer der renner bei Krankheit, hat sie auch die ganze zeit zur verfügung.
    die maus sitzt quasi im Schlaraffenland.... und weide ist ein halber wald im gehege...
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #6
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    In den USA hat meine Schmusi 6 Tage lang die maximale Dosis Metacam bekommen.

    Alles Gute!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.470

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    In den USA hat meine Schmusi 6 Tage lang die maximale Dosis Metacam bekommen.

    Alles Gute!
    So habe ich das bei meiner Polly auch in Erinnerung. Sie hatte damals ja zusätzlich zur Kastra noch einen Tumor an der obersten Zitze wegoperiert bekommen u. eine riesige Naht.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.470

    Standard

    Gute Besserung für die Süße
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    die kleine trägt ja einen Body - habt ihr trotz Body täglich die naht angeschaut? die TÄ sagte, ich solle jeden tag schauen ob die naht auch nicht gerötet sei, doch ich hab heut noch nicht geguckt, denke mir Body an- und ausziehen ist zu großer stress?
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #10
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ich würde schon ein mal am Tag schauen, wenn die Naht gerötet oder geschwollen ist kann eine Infektion sehr schnell fortschreiten. Der Body muss dafür ja nicht ganz aus, das kann ja mit den Medis zusammen gemacht werden, alles gute
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    http://www.rehkitzhilfe.de/Zinnkraut%202.jpg biete ihr mal Zinnkraut an. Das war das einzige was mein Weibchen nach der Kastra fraß praktsich inhalierte! Wenn man sich in die Inhaltsstoffe ansieht weiß man warum. Ist blutstillend, entzündungshemmend etc.
    Und Möhrengrün.
    Kannst du den Partner zum wärmen dazusetzen? Hab für die Kastra noch extra ein weiches Hundekissen besorgt, sie liebten es darauf zu liegen.
    Biete Fencheltee an.

    Drück dir Daumen und schick dir viel Kraft ich weiß wie das ist. Hab dasselbe vor ein paar Wochen durchgemacht als bei meiner nach der Kastra alles im Keller lag und ich gebangt und mit Medis zugestopft habe. Siehs positiv dass sie nicht noch mit dem Wetter (Hitze) kämpfen muss!

    Ps: Mein TA hat nur einmal Antibiotika gegeben, das war am Tag der Kastra. Ich glaube aber das ist so eines was praktisch länger anhält also wo der Körper nach und nach davon zehrt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zinnkraut ist Ackerschachtelhalm? das hat sie. im Moment findet sie komischerweise wenn, dann johannisbeerblätter gut.
    ich gehe gleich nochmal allerlei leckeres an wiese und ästen suchen.
    wiebke, hast pn.
    danke ihr lieben für eure ratschläge und Anteilnahme! das tut sooo gut!

    edit: der Partner ist natürlich bei ihr und pflegt sie.
    Geändert von stiefelchen (27.08.2014 um 20:00 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.737

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    danke, liebe Margit, schau:

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    @anja: frische weide ist hier übrigens auch immer der renner bei Krankheit, hat sie auch die ganze zeit zur verfügung.
    die maus sitzt quasi im Schlaraffenland.... und weide ist ein halber wald im gehege...
    Die Tierchen sind halt wahnsinnig schlau. In Weide ist Acetylsalicylsäure drin, das ist der Wirkstoff von Aspirin.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Bei einem unserer Weibchen kam erst nach drei Tagen wieder etwas Leben rein Davor hat sie sich quasi so gut wie gar nicht bewegt, gefressen nur wenig. Es ist wirklich ein sehr harter Eingriff für so ein kleines Tier mit so viel Gebärmutter Bleib dran, beobachte sie gut, aber ich denke auch, dass ist noch ganz normal so.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Stiefelchen, ich drücke für euch alle drei ganz doll weiter alle Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kurze Frage- Zähneknirschen nach Zahnkorrektur
    Von Filea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 16:18
  2. Scheinschwanger trotz Kastra?
    Von murmel im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 11:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •