Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 95

Thema: Herr Meier - Matschkot und Einnässen - was ist die Ursache?

  1. #21
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen

    Stress ist allgemein Gift. Monty geht es am Besten, wenn alles gaaaaaanz normal und ganz laaangweilig ist
    Ja, Problem ist, dass Herr Meier der Rangniedrigste in der Gruppe ist und leider oft gejagt wird Ganz reinholen will ich ihn auf keinen Fall aber ein paar Tage, bis sich sein Zustand hoffentlich etwas stabiliert hat, ist glaub ich besser. Ich bin nur froh, dass er wenigstens frisst. Hab ihm vorhin etwas Wiese gepflückt und er hat alles aufgefuttert

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Meine Lilly hat seit knapp 3 Jahren Herzprobleme. Dies hat man beim Herz-US festgestellt. Sie hatte auch eine sehr schnelle Atmung, dass teilweise der ganze Körtper richtig mitvibriert hat. Seitdem bekommt sie täglich Entwässerung und ein Herz-Medi und man sieht es ihr gar nicht mehr an. Sie tobt trotz ihres Alter hier durch die Gegend, dass es mir manchmal Angst und Bange wird. Bei hohen Temperaturen merkt man schon, dass sie schlapper ist.

    Aber ich hätte niemals gedacht, dass Lilly die ganze Sache überlegt weil es schon sehr heftig war. Eine Besserung trat bei uns nach etwa 4-5 Tagen auf, wobei die Dosierung auch nochmal angepasst werden musste. Ich drücke alle Daumen für den Patienten
    Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen

  3. #23
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Mini2402 Beitrag anzeigen
    Meine Lilly hat seit knapp 3 Jahren Herzprobleme. Dies hat man beim Herz-US festgestellt. Sie hatte auch eine sehr schnelle Atmung, dass teilweise der ganze Körtper richtig mitvibriert hat. Seitdem bekommt sie täglich Entwässerung und ein Herz-Medi und man sieht es ihr gar nicht mehr an. Sie tobt trotz ihres Alter hier durch die Gegend, dass es mir manchmal Angst und Bange wird. Bei hohen Temperaturen merkt man schon, dass sie schlapper ist.

    Aber ich hätte niemals gedacht, dass Lilly die ganze Sache überlegt weil es schon sehr heftig war. Eine Besserung trat bei uns nach etwa 4-5 Tagen auf, wobei die Dosierung auch nochmal angepasst werden musste. Ich drücke alle Daumen für den Patienten
    Das klingt ja schonmal ganz gut. Dann hoffe ich einfach mal, dass Herr Meier sich auch wieder berappelt, zumal er ja mit seinen 8,5 Jahren auch nicht mehr der Jüngste ist.

  4. #24
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wenn er gut eingestellt ist, und das Wasser erstmal aus der Lunge raus ist, wird das schon wieder
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #25
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Wenn er gut eingestellt ist, und das Wasser erstmal aus der Lunge raus ist, wird das schon wieder
    Hoffentlich

  6. #26
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Na klar Alle Daumen sind fest gedrückt
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #27
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Bei Lotte gab es keine Herzgeräusche, auf dem Röntgenbild sah man nur ein vergrößertes Herz. Erst beim US wurde gesehen, daß sie eine ziemlich ausgeprägte Vorhofvergrößerung hat und dadurch der Kreislauf sehr eingeschränkt funktioniert. Folge davon war eine Vergrößerung der Leber und hohe Leberwerte. Sie bekommt seit 4 Jahren Vetmedin und zusätzlich Cralonin von Heel und für die Leber Mariendistelsamenextrakt. Die Leber hat wieder normale Größe, die Werte sind bis auf einen wieder normal. Seit 1,5 Jahren hat sie hörbare Herzgeräusche. Aber es geht ihr gut. Ohne US hätte man das nicht sehen können.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #28
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Jetzt geht es bei deinen aber auch los. Altern macht auch bei Kaninchen keinen Spaß


    Meine Milli hatte damals ja eine Zwerchfellhernie. Aber nach der Entwässerung hat man kaum noch was gemerkt. Mein TA ( Herzspezialist) meinte zu mir aber, dass sie problemlos auch hätte draußen leben können, wenn sie da gut zurecht kommt von der Gruppenherachie her. Ich würde auch glauben, dass es für Herrn Meier stressiger drinnen ist, weil er ja sein ganzes Leben draußen war.

    Du hast doch noch eine zweite Gruppe. Könnte er da vllt besser aufgehoben sein?
    LG Lotte

  9. #29
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Rike, mit einer guten Medikation kann Herr Meier uralt werden. Apropos, wie alt ist er und was wiegt er?

    Ein Herz-US ergibt natürlich viel genauere Werte als ein Röntgen, das Röntgen sieht jetzt nur, dass das Herz nicht richtig arbeitet und daher sich Wasser in der Lunge befindet. Wenn der TA dir jetzt zu einem ACE-Hemmer (z. B. Vasotop) und einem Furosemid-haltigen Mittel geraten hat, ist das gut.

    Du könntest aber jetzt schon einmal recherchieren wo in deinem Bereich ein kaninchenerfahrener Kardiologe sitzt und einen Termin für ein HUS machen. Das kann auch noch in ein paar Wochen sein, sollte aber nicht in allzu weiter Ferne liegen. Möglicherweise werden weitere herzstärkende Mittel benötigt und das wird dann nach dem HUS genau verordnet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #30
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    gute besserung!
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  11. #31
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Du hast doch noch eine zweite Gruppe. Könnte er da vllt besser aufgehoben sein?
    Nein, auf keinen Fall Und eine ZF möchte ich ihm auch nicht unbedingt zumuten

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Rike, mit einer guten Medikation kann Herr Meier uralt werden. Apropos, wie alt ist er und was wiegt er?
    Er ist 8,5 Jahre als und wiegt knapp 1,6 Kg.

    Wenn der TA dir jetzt zu einem ACE-Hemmer (z. B. Vasotop) und einem Furosemid-haltigen Mittel geraten hat, ist das gut.
    Ja, er bekommt Prilium und Dimazon (oder wie das heisst).

    Du könntest aber jetzt schon einmal recherchieren wo in deinem Bereich ein kaninchenerfahrener Kardiologe sitzt und einen Termin für ein HUS machen.
    Der TA in meiner Tierklinik ist kaninchenerfahrener Kardiologe. Keine Ahnung, warum er heute lieber geröntgt hat aber bei
    meinem Floppy hat er damals auch ein Herz-US gemacht. Die könnten das auf jeden Fall und ich werde das am Freitag auch nochmal ansprechen.

  12. #32
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das hört sich alles gut und richtig an.

    Dimazon = Furosemid = Medikament zum entwässern der Lunge
    Prilium = Imidapril = ACE-Hemmer
    Geändert von Lena (25.08.2014 um 20:55 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  13. #33
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Na, das ist ja schonmal etwas. Im Moment sieht er irgendwie ziemlich schlecht aus aber Dill hat er vorhin gefuttert und ein paar Apfelraspel

  14. #34
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Ist auch unheimlich anstrengend für so einen kleinen Körper, wenn er entwässert ist. Milli sah auch erstmal ein-zwei Tage schlechter aus und dann ging es ihr zunehmend besser
    LG Lotte

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Drücke die Daumen!

  16. #36
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Herr Meier hat über Nacht richtig gut gefuttert. Einen ganzen Berg Wiese und Dill Kann es sein, dass die Medis so schnell anschlagen, also von gestern auf heute? Ich bin der Meinung, dass er heute völlig normal geatmet hat

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Herzmedis können schon recht schnell wirken. Aber so flott wäre ja echt klasse.

  18. #38
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Herzmedis können schon recht schnell wirken. Aber so flott wäre ja echt klasse.
    Kann natürlich auch sein, dass es daran liegt, dass er jetzt absolute Ruhe hat aber gestern Abend hat er noch gempumpt, heute Morgen nicht. Mal gucken, wie es heute Nachmittag aussieht. Ich wollte ihn eigentlich gern morgen wieder raussetzen.

    Muss man diese Medis (also Entwässerungs- und Herzmedi) eigentlich ein Leben lang geben ?

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Also Lilly muss sie ihr Leben lang nehmen
    Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen

  20. #40
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Mini2402 Beitrag anzeigen
    Also Lilly muss sie ihr Leben lang nehmen
    Na, das wird ja dann ein Spaß beim Einfangen draußen Naja, aber erstmal abwarten. So weit sind wir ja auch noch nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lenny-einnässen+trinkt viel
    Von Kenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 16:37
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •