Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Myxomatose bei Toulouse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Was sagen denn die TÄ dazu, dass sie getrennt wurden? Ich würde ja schon davon ausgehen, dass Kira auch betroffen ist, es bei ihr nur nicht ausbricht bzw. der Impfschutz dort besser wirkt. Bei meinen Tieren hätte ich nur getrennt wenn der TA es ausdrücklich angeordnet hätte. Falls das bei euch so war, habe ich es überlesen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Mir hatte der TA damals gesagt, ich muss das Myxotier mind. 6 Monate von gesunden Tieren getrennt halten.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, von Gesunden. Aber kann man das für Kira so genau ausschließen, dass sie es ist?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Die beiden wurden noch in der Praxis getrennt. Und die TÄ hat auch angeleitet, dass am besten beide von unterschiedlichen Personen versorgt werden und man wenn man vom einen zum anderen geht am besten die Kleidung wechselt und Hände desinfiziert. Es geht vor allem auch darum keine Viren, gegen die Kira anscheinend genügend geschützt ist, von ihr zu Toulouse zu bringen weil ihn das noch mehr belasten würde.

    Morgen muss ich nochmal alleine zur Praxis, das AB ist alle und Gote Augensalbe fast leer.

    Toulouse frisst, macht aber immer mal wieder längere pausen, hab dass Gefühl er hat noch schmerzen, er knirscht dann auch mit den Zähnen. er ruht sich viel aus aber ist auch neugierig, richtet sich seine Box ein und markiert fleißig.
    Das mit den Medikamenten ist gar nicht so einfach, den Mundwinkel muss man erstmal finden. Ich glaub die Bilder erspare ich euch lieber!

    So, gute Nacht!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das leuchtet mir ein, dass Toulouse vor weiteren Infekten geschützt werden muss. Könnte er Schluckbeschwerden haben weil alles angeschwollen ist im Maul?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Ja die Befürchtung hab ich auch. Grad hat er das Kinn einfach im Wasser hängen lassen.Allgemein hockt er oft vorm Wassernapf und wirkt total unschlüssig, dann schlabbert er irgendwann richtig drin rum und schmatzt. Sonst trinkt er eigentlich anders ohne so viel schlabbern. andererseits frisst er auch Heu und die trockenen Kräuter “mit Genuss “, nicht alles auf einmal, sondern mit großen pausen drin, aber er frisst insgesamt nicht wenig.

    Putzen tut er sich auch noch ordentlich. allerdings hat er auch was gegen die Augensalbe,.egal wie lang ich ihn danach noch aufm Schoß behalte, sobald er wieder im Gehege ist putzt er sich erstmal ordentlich und besonders die Augen. Leider kann ich ihm ja nicht erklären, dass dass doch nix bringt. :-(

    An der Schulter bzw an den Vorderläufen hat er auch ein paar Knoten unterm Fell.

    Werd dann gleich noch beim TA anrufen will die Medikamente ausgehen.

    Er hat gute und schlechte Phasen, aber es geht immer noch. Das gladiator.plus ist gestern angekommen. Habs auf nem Stück Apfel gegeben, aber so toll fand er das nicht. Für das Engystol auf der Paprika brauchten wir auch viel Geduld bis es endlich drin war...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    So, bin vom TA zurück, hatte Toulouse jetzt doch noch mitgenommen.
    Er hat auch nochmal ne Infusion und Zylexis bekommen. Also das zylexis auch schon letzte Woche, aber das wusste ich irgendwie nicht. Ist ja nicht weiter schlimm.
    Hab jetzt wieder alles was ich brauche. Er kriegt weiter das Schmerzmittel, die Augensalbe und AB. Gladiator Plus und Engystol gibts auch und inhalieren mit Salbeitee oder so. Evtl. hol ich noch Nasentropfen.

    Und dann haben wir jetzt auch Critical care mitbekommen weil er schon ganz schön abgenommen hat. Hat da jemand tips wie ich ihm das am besten schmackhaft machen kann?

    Ja ansonsten, schön sauber halten und weiter hoffen. Ende der Woche solls dann nochmal zum Doc fürs Zylexis und so.

    Er kriegt halt langsam diese Knubbel am Körper, könnte später unschön aussehen, ich hoffe es gehen nicht so viele auf, aber das sollte ja unser kleinstes Problem sein.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Das klingt doch schon mal recht positiv.
    Ich drücke euch die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  9. #9

    Standard

    Toll!!! Das freut mich sehr zu hören

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Weiter so!

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das freut mich sehr
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    wie geht es Toulouse?????
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Er macht sich ganz gut. heute wurde wieder inhaliert. Der Schnupfen beeinträchtigt ihn halt. Aber er futtert ganz gut von der Spritze.
    Die TÄ ist immer noch vorsichtig aber optimistischer.
    Das Schmerzmittel wird langsam runtergesetzt, weil er kein Fieber mehr hat. AB und die Augensalbe gibt es weiter.

    Ich bin echt guter Zuversicht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Toulouse ist auf die andere Seite gehoppelt :(
    Von Linina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 22:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •