ach kann ich so nicht sagen, wenn der Handfeger einfach nur im Gehege rumliegt wird dieser schon mal gerne mit der Kinndrüse markiert und Max, unser erste Kaninchen - (Einzelkaninchen, übernommen als Kinderzimmerkäfighasi von der plötzlich allergischen - schwangeren - Schwägerin vor ca. 20 Jahren) hat ihn sogar imer wieder berammelt.

Max lebte bei uns in freie Wohnungshaltung und vor nichts und niemandem Angst. Auch der Staubsauer wurde weggescheucht und er rannte sogar hinterher und wollte ihn beißen. Ansonsten war er superfriedlich. Leider blieb er alleine da er damals lt. TA "mit 9 Jahren zu alt für eine Kastra" war und "eh nicht mehr lange leben wird" (wir waren ungeplante Kaninchenhalter und absolute Anfänger und haben natürlich "alles" geglaubt). So bleib er alleine und brammelte alles was er kriegen konnte, nachts sprang er auf Bett und brammelte unser Füße und Arme ..... und pitschte dabei ganz ordentlich, weil er sich ja irgendwo festhalten musste. Armer Max - das war kein schönes Leben ... aber immerhin durfte er die letzten Jahre wenigstens frei und ohne Käfig leben. Ich hatte ihm sogar ein Plüschtier gekauft damit er nicht so alleine ist. Er wurde 12 und ist im Winter 1997/98 gestorben - wir werden unseren geliebten schwarzen Zwerg niemals vergessen. Es war furchtbar und ich wollte nie wieder ein Kaninchen ..... aber ich war "angefixt" ... und seit Sommer 1998 haben wir immer mindestens 4 Kaninchen ....

Liebe Grüße
Birgit