Ich würde nicht warten, bis Kreislaufprobleme kommen, dann sinkt die OP-Chance ganz gewaltig. Bei einem ansonsten gesunden Tier ist die Überlebensrate weit höher als "50/50", und die meisten Probleme gibt es unmittelbar nach der OP, nicht ein paar Tage später. Aber wenn es erst einmal sichtbare Kreislaufprobleme gibt, dann ist es für eine OP normalerweise zu spät. Das Alter hat damit gar nichts zu tun.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Jepp, so war es bei meiner Schwattschnut. Ich hab wohl auch zu lange gewartet. Zuletzt hatte sie nur noch eine Temperatur von 34 Grad und der Kreislauf war total im Keller. Eine OP kam in dem Zustand natürlich nicht mehr infrage und in der Nacht ist sie dann auch gestorben. Hätte ich sie sie gleich am ersten Tag operieren lassen, hätte sie vielleicht überlebt. Das Problem ist, dass man das halt nie vorher weiß, denn oft genug gehen Magen/Darm-Geschichten ja auch gut aus und die Tiere sind nach zwei, drei Tagen wieder fit.
Man kann das nicht pauschalisieren. Meine hatte einen stabilen Kreislauf und keine Untertemperatur, trotzdem hat es sie es nicht geschafft. Bei jedem Tier ist es anders wie auch bei uns Menschen, der eine steckt es gut weg der andere nicht, vorerkrankungen hin oder her.
Wenn es ganz klar ist das der Magen sich wegen einem Fremdkörper oder sonstigem nicht mehr entleeren kann, trotz medis, würde ich der op zustimmen.
Mittlerweile müsste sich ja was getan haben und zu sehen sein auf nem weiteren Röntgenbild.
Meinst Dr. D. oder?? Bei ihr überleben fast alle Tiere die Bauch-Op, aus einem Grund: sie operiert sofort. Sie hat zu mir gesagt, der Anfang vom Ende ist, wenn ein Arzt sagt "schauen wir mal, wie es morgen aussieht..."
Aber schlussendlich die Entscheidung zu treffen, ist immer hart![]()
Liebe Grüße
Taty
Japp, da landet eher mal eines unter dem Messer, das es vielleicht auch ohne OP geschafft hätte, aber Todesfälle gibt es fast keine.
Meine waren auch recht schnell wieder fit und haben spätestens am nächsten Morgen wieder selbstständig gefressen.
Monster hatte nur noch 35 grad und nach der Op innerhalb von einer halben stunde wieder 38,5 grad.
Ich würde ein tier, das ansonsten fit ist, sofort operieren lassen wenn nichts mehr weitergeht und schmerzen vorhandensind. In so einem fall ist eine op weniger schlimm als die qualen über stunden.
Also, ein Hoffen, dass keiner anruft...
Ich drücke euch die Daumen.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen.
Gibt es denn schon etwas Neues?![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
nein. wenn er heute nicht anruft, dann hat er es gut überstanden. sie rufen dann morgen früh an oder ich..
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen