Hallo ihr Lieben,
es gibt etwas eigenartige Neuigkeiten ...
Als ich heute um halb 6 von der Arbeit kam berichtete mir meine Schwiegermama, dass sie heute Mats zwei mal Heu aus dem Mäulchen geholt hat. Viel Heu, mehr als er hätte fressen können, rechts und links guckte das Heu aus seinem Mäulchen raus und er wollte immer noch mehr davon sammeln. Es versucht immer mehr Heu auf zu nehmen wie ein "Schneeschieber" schob er sein Mäulchen um noch mehr aufnehmen zu können. Sie nahm es ihm aus dem Mäulchen raus weil sie dachte, er hätte könnte sich selbst nicht mehr davon befreien aber er nahm sofort wieder jede Menge neues Heu ins Mäuchen und "sammelte es" wie eine Häsin vor dem Nestbau ..... .
Aber er ist ganz klar ein kastr. Böckchen ..... ich habe nämlich auch direkt draufgeschaut weil er andeutungsweise eine "Miniwamme" hat obwohl er nicht dick ist und ich habe auch die Tierärztin nochmal nachsehen lassen .....er ist ein Böckehn das steht fest.
Er ist mein 9. Böckchen und sowas hab ich noch nie gehört. Ob vielleicht etwas mit seinen Hormonen nicht stimmt? Vielleicht mögen ihn Melli und Fee ja deshalb nicht. Viielleicht riecht er komisch .....
Es ist aber doch etwas ruhiger geworden und Mats wird nicht mehr ganz so viel und weniger böse gemobbt, und hat auch lange Ruhephasen nicht nur, wenn die Häsinnen pennen.
Sie gehen nicht mehr jedes mal auf ihn los sondern hoppeln auch ganz normal und mit einem anderen Ausdruck im Gesicht an ihm vorbei. Er hat aber ein bisschen Angst vor ihnen nach wie vor ....
Liebe Grüße
Birgit


					
					
					
						
  Zitieren
						
,
 
 Nur durch das Verhalten, als ich das Tier hier in Abszesspflege hatte, habe ich meinen TA nochmal auf das Geschlecht schauen lassen, und siehe da, wir mussten den Namen ändern. 
						

 
. Die Biester haben so ihre eigene Art, die unseren Moralvorstellungen leider oft widerspricht. Ich habe mal gelesen (es ging um zwar Pferde, aber bei meinen Nickeln funktioniert es auch), die Tiere geben 5 Minuten später nach, als man selber aufgegeben hat. Und ich habe die Erfahrung mehrfach gemacht, daß es so ist. Die 5 Minuten können sich bei Nickeln zwar schon mal sehr hinziehen 
, aber eigentlich klappt es dann doch immer.
. Sie haben die ganze Wohnung zur Verfügung und können sich aus dem Weg gehen. Nach 10 Tagen hörte Eddie auf den Tommi zu ärgern, regte sich ab und fügte sich. Doch Tommi ließ ihn nicht runter. Er wird schon wissen, warum, dachte ich. Am 14. Tag durfte er dann schon mal kurz durchs Wohnzimmer spazieren, ohne daß Tommi sofort angeschossen kam. Was macht der Frechling? Markiert mit seinem breitesten Grinsen alle Gegenstände mit seiner Kinndrüse und läßt überall Köttel fallen. Klar, daß Tommi das ärgert. Am 15. Tag durfte er abends in meiner Anwesenheit am Boden fressen, bei großem Abstand zu Tommi und mußte ihm dann später den Futternapf überlassen, was er auch problemlos tat. Am 16. Tag, gestern abend durfte er im Abstand von 70 cm fressen, in meiner Gegenwart. Heute morgen kam er mir im Wohnzimmer strahlend entgegen und fraß in aller Ruhe, während Tommi im Schlafzimmer gar nicht erst aufstand. Der kommt morgens fast nie zum Füttern. Wenn Eddie weiterhin respektvoll bleibt, wird es erstmal wieder einige Monate gehen. Hoffentlich. Das Gemache und den Dreck brauch ich nicht ständig 
 

 
. Eine Runde dauert ca. 30 Sekunden. Für länger fehlt Eddie der Mut. Und Tommi geht sehr rabiat drauf los. Er muß ja seine Position verteidigen. Denn Eddie als Chef geht überhaupt gar nicht 

. Bloß gut, daß Tommi so nicht ist, sonst hätten wir das hier täglich 



 Da habe ich auch nicht schlecht geguckt. Ich war schon aufgestanden und hatte den Besen griffbereit während die beiden sich einige Sekunden in einem Knäuel kugelten. In dem Moment hoppelte Kasimir, scheinbar völlig beiläufig, einfach inmitten des Kaninchenknäuels und die Beiden ließen voneinander ab. Dumbo nahm sofort wieder eine sehr entspannte Körperhaltung ein, während Elis gespannt war wie ein Flitzebogen. Kasimir hoppelte dann an Dumbos Seite und fing an ihm das Köpfchen zu putzen, während Elis - völlig überfordert mit der Situation - sich wieder verdünnisierte.

Lesezeichen