Ich hatte ja mal Dumbi, die bis zum Alter von 5 Jahren ein Dumbo war.Nur durch das Verhalten, als ich das Tier hier in Abszesspflege hatte, habe ich meinen TA nochmal auf das Geschlecht schauen lassen, und siehe da, wir mussten den Namen ändern.
Seit zwei Wochen habe ich hier auch eine ZF, die langwierig zu sein scheint. Aber der Neue gibt nicht auf und seit ein paar Tagen kann ich beobachten, dass schon zwei der anderen fünf Tiere mit ihm kuscheln. Eine Häsin ist allerdings unverbesserlich, sie ist der Typ Hausdrache.![]()


Nur durch das Verhalten, als ich das Tier hier in Abszesspflege hatte, habe ich meinen TA nochmal auf das Geschlecht schauen lassen, und siehe da, wir mussten den Namen ändern. 


Zitieren


) nicht "schön genug" aussahen. Ich hatte mich gleich in ihn verliebt und ihn damals mitgenommen, als neuen Partner für meine ältere und krebskranke Widderdame Wölkchen sie noch zwei schöne Jahre mit ihm hatte da die Homöopathie den Krebs so gut wie besiegt hatte. Erst als sie alt war brach er wieder aus und Wölkchen starb am 04.10.2010 immerhin im Alter von 8 Jahren. 
. Da Eddie zwar frech ist, aber weiß, wann er genug hat, springt er nach spätestens einer Runde Kugeln durchs Wohnzimmer wieder auf seinen sicheren Platz auf dem Sofa
. Eine Runde dauert ca. 30 Sekunden. Für länger fehlt Eddie der Mut. Und Tommi geht sehr rabiat drauf los. Er muß ja seine Position verteidigen. Denn Eddie als Chef geht überhaupt gar nicht 

. Bloß gut, daß Tommi so nicht ist, sonst hätten wir das hier täglich 
. Die Biester haben so ihre eigene Art, die unseren Moralvorstellungen leider oft widerspricht. Ich habe mal gelesen (es ging um zwar Pferde, aber bei meinen Nickeln funktioniert es auch), die Tiere geben 5 Minuten später nach, als man selber aufgegeben hat. Und ich habe die Erfahrung mehrfach gemacht, daß es so ist. Die 5 Minuten können sich bei Nickeln zwar schon mal sehr hinziehen
. Sie haben die ganze Wohnung zur Verfügung und können sich aus dem Weg gehen. Nach 10 Tagen hörte Eddie auf den Tommi zu ärgern, regte sich ab und fügte sich. Doch Tommi ließ ihn nicht runter. Er wird schon wissen, warum, dachte ich. Am 14. Tag durfte er dann schon mal kurz durchs Wohnzimmer spazieren, ohne daß Tommi sofort angeschossen kam. Was macht der Frechling? Markiert mit seinem breitesten Grinsen alle Gegenstände mit seiner Kinndrüse und läßt überall Köttel fallen. Klar, daß Tommi das ärgert. Am 15. Tag durfte er abends in meiner Anwesenheit am Boden fressen, bei großem Abstand zu Tommi und mußte ihm dann später den Futternapf überlassen, was er auch problemlos tat. Am 16. Tag, gestern abend durfte er im Abstand von 70 cm fressen, in meiner Gegenwart. Heute morgen kam er mir im Wohnzimmer strahlend entgegen und fraß in aller Ruhe, während Tommi im Schlafzimmer gar nicht erst aufstand. Der kommt morgens fast nie zum Füttern. Wenn Eddie weiterhin respektvoll bleibt, wird es erstmal wieder einige Monate gehen. Hoffentlich. Das Gemache und den Dreck brauch ich nicht ständig 

Lesezeichen