Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Thema: Eure Erfahrungen mit Vierergruppen in der Konstellation 3w/1m

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die Fugen sehen/sahen so erhöht aus, eben wie ein Metallgitter...
    Ahhh Ne die sind leicht vertieft

  2. #22
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Muss mal eben OT fragen:

    Wieso München? Ich denk Du willst nach Hannover?

    Und wieso baust Du dann noch ein Gehege? Kommen die Knickels nicht mit?
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Muss mal eben OT fragen:

    Wieso München? Ich denk Du willst nach Hannover?

    Und wieso baust Du dann noch ein Gehege? Kommen die Knickels nicht mit?
    Wollen ja, aber man bekommt ja leider nicht immer das, was man will

    Die Kaninchen bleiben bei meinem Mitbewohner, ich kann den Kaninchen in einem 20qm Zimmer nichts bieten, deshalb kommen sie nicht mit.

  4. #24
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Dann hast Du jetzt einen Platz in München sicher?

    Da isses ziemlich teuer.

    Habe heute mit einer Bekannten gesprochen, die München aufgrund der Mietpreise dort ablehnen musste.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Dann hast Du jetzt einen Platz in München sicher?

    Da isses ziemlich teuer.

    Habe heute mit einer Bekannten gesprochen, die München aufgrund der Mietpreise dort ablehnen musste.
    Ja habe ich. Musst du mir (leider) nicht erzählen, das weiß ich, komme ja ursprünglich aus der "Ecke" Ich fange jetzt halt an und versuche dann zu wechseln.

  6. #26
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  7. #27
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    München - meine Traumstadt - da könnt´ ich leben ... war am 03.08. noch in München - an meinem 50. Geburtstag - wenn das keine Homage an München ist

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir

    Liebe Grüße
    Birgit

  8. #28
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dann bist du demnächst Studentin der berühmten Frau Dr. B.

    Wenn es möglich wäre, würde ich gerne mein gesamtes Haus nebst Grundstück inklusive Kaninchengehegen nach München beamen, dort in der Gegend würde ich sooo gerne leben. Da in Dachau Onkel und Tante wohnten, bin ich schon von Kind an immer dort gewesen und habe die Stadt und das Umland lieb gewonnen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Danke euch Allen
    Seit heute bin ich offiziell eingeschrieben und morgen unterschreibe ich den Mietvertrag für meine Wohnung
    München hat mich noch nicht in ihren Bann gezogen, aber ich gebe der Stadt noch eine Chance
    Heute war ich zumindest schon mal in der tiermedizinischen Fakultätsbibliothek und habe mir das erste Buch ausgeliehen (Medizinische Terminologie - nochmal Latein bah ) und einen Überblick verschafft. Sie scheinen sehr gut ausgestattet zu sein
    Es ist schon Alles wahnsinnig beeindruckend groß und weitläufig und verwirrend... aber dafür gibts ja die Orientierungstage am 1. und 2. Oktober.

    Um nochmal on topic zu kommen ():
    Mein Mitbewohner meldete mir heute, dass es den Kaninchen sehr gut geht, er keinerlei Streitigkeiten beobachten konnte und sie meistens (wenn sie nicht gerade grasen) zu viert unter der Gartenbank liegen - noch nicht kuschelnd, aber sehr nah beieinander

  10. #30
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard



    Latein ist doof, aber med. Terminologie finde ich total spannend, ich weiß auch nicht, warum.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen


    Latein ist doof, aber med. Terminologie finde ich total spannend, ich weiß auch nicht, warum.
    Wir werden sehen. Eigentlich muss ich den Kurs gar nicht belegen, da ich ja das kleine Latinum habe. Werde es aber wahrscheinlich trotzdem tun, wenns geht

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich wollte nochmal berichten, wie es inzwischen läuft.
    Ich finde, dass die Gruppe sich inzwischen sehr gut miteinander arrangiert hat. Im Gehege sind sie auch sehr oft sehr nah beisammen und auch im Garten liegen sie immer öfter gemeinsam unter der Gartenbank.
    Allerdings ist meinem Mitbewohner und mir aufgefallen, dass sich Nala öfter mal von der Gruppe absondert und sich hinter Holzplatten versteckt. Fast als würde sie eine "Auszeit" brauchen. Kennt ihr so ein Verhalten? Ansonsten verhält sie sich mit der Gruppe ganz normal und hat anfangs auch den beiden Mädels klar gemacht, dass sie nicht bereit ist in der Rangordnung abzusteigen

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Mittagssiesta


  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hatte Nala vielleicht vorher auch schon Auszeiten und es wurde nur nicht so wahrgenommen?

    Das Foto ist wunderschön.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hatte Nala vielleicht vorher auch schon Auszeiten und es wurde nur nicht so wahrgenommen?

    Das Foto ist wunderschön.
    Das kann natürlich sein... vielleicht haben wir da nur nicht so drauf geachtet. Vorhin bei der Mittagssiesta lag sie ja auch wie selbstverständlich bei den anderen Dreien
    Ich glaube, ich kann echt zufrieden sein

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich wollte mal berichten, dass die Gruppe inzwischen absolut harmonisch wirkt Morgens, wenn ich sie rauslasse, finde ich sie meist in Viererreihe liegend im Gehege vor. Die Klokiste wird jede Nacht offensichtlich gemeinschaftlich ausgebuddelt und natürlich wird wie selbstverständlich von einem "Tellerchen" gegessen
    Im Garten geht jedes Kaninchen seinen eigenen "Tätigkeiten" nach und oft genug "unternehmen" sie auch etwas gemeinsam. Ziva und Nala haben heute zusammen an einem Loch gebuddelt, während Dumbo und Kelly faul im Gehege lagen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen ließen.
    Die Konstellationen der Kaninchen, die nah zusammen sind und irgendetwas gemeinsam tun wechseln auch hin und wieder und es scheint keinerlei Zwietracht zu geben.
    Ich habe seit Tagen keinerlei Jagereien mehr gesehen, alle sind entspannt
    Selbst beim abendlichen Reinholen gibt es kein Gezanke, wenn ich zur Belohnung, dass ALLE nur auf Rufen rein kommen, den Futterteller ins Gehege stelle.
    Ich würde sagen, viel besser gehts nicht
    Geändert von Tanja B. (27.08.2014 um 23:09 Uhr)

  17. #37
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das freut mich sehr
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Das freut mich, dass das bei dir so gut geklappt hat!
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das freut mich sehr
    Zitat Zitat von Meike Beitrag anzeigen
    Das freut mich, dass das bei dir so gut geklappt hat!
    Danke euch

    Habe auch noch ein kleines Bild vom heutigen gemeinsamen Abendessen...
    Der Gehegebau schreitet auch unaufhörlich voran Ich hoffe sogar ein bisschen eventuell nächstes Wochenende oder Anfang übernächste Woche schon "einzugsfertig" zu sein


  20. #40
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Abstufungen in der Größe
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen mit e.c.
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 15:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •