Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Bezahlbare Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich zahle im Winter genau wie im Sommer eigentlich nichts, da ich einen Edeka habe, wo 2 liebe Leute für meine Tiere sammeln und ich dort nur 1 oder 2mal die Woche Reste abholen fahre. Einfach im Supermarkt fragen gehen die werfen immer so viel weg bei meinem, da krieg ich teils top Sachen ohne Makel.
    Das wird jetzt dieses Jahr zum 3. Jahr in Folge so gemacht. Spezielle Sachen kauf ich zu wie Kräuter. Ansonsten gibts Heu und Grünhopper Winter.
    Geändert von Rabea G. (21.08.2014 um 16:43 Uhr)

  2. #2

    Standard

    Du schreibst von Aussenhaltung, hast Du einen Garten? Dort könntest im Winter auch selbst Grünkohl ernten wenn Du ihn im Herbst anpflanzt!

    Nösensberger kauf ich im 20 kg Sack, da kostet ein Kilo dann 1,44 Euro. Allerdings sind 20 kg für 2 Nickels seeeehr viel, reicht weit bis ins Frühjahr hinein, bei 11 wahrscheinlich dementsprechend kürzer...

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    20kg bei 2 Tieren ?? Das Futter ist 4 Monate haltbar.

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    20kg bei 2 Tieren ?? Das Futter ist 4 Monate haltbar.
    Das reicht über den ganzen Winter! Ich lagere es in gut verschlossenen Tonnen bei Winter Temperatur, was soll da schlecht werden?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    20kg bei 2 Tieren ?? Das Futter ist 4 Monate haltbar.
    Das reicht über den ganzen Winter! Ich lagere es in gut verschlossenen Tonnen bei Winter Temperatur, was soll da schlecht werden?
    Es wird in der Regel nicht schlecht, nur die Vitamine können flöten gehen

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Jenni, hast Du einen Hofladen in der Nähe? Wir können uns bei unserem Lädchen im Nachbarort ab Herbst immer kostenlos an den aussortierten Sachen bedienen, die nicht mehr in den Verkauf gehen.
    Zudem kauf ich dort für wenige Euro Futtermöhren und komm damit eigentlich recht günstig über die Runden bei 11 Fressraupen.

    Ansonsten gibt es Cunis, das war es.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    20kg bei 2 Tieren ?? Das Futter ist 4 Monate haltbar.
    Das reicht über den ganzen Winter! Ich lagere es in gut verschlossenen Tonnen bei Winter Temperatur, was soll da schlecht werden?
    Es wird in der Regel nicht schlecht, nur die Vitamine können flöten gehen
    Das ist ein Argument

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    20kg bei 2 Tieren ?? Das Futter ist 4 Monate haltbar.
    Das reicht über den ganzen Winter! Ich lagere es in gut verschlossenen Tonnen bei Winter Temperatur, was soll da schlecht werden?
    Es wird in der Regel nicht schlecht, nur die Vitamine können flöten gehen
    Das ist ein Argument
    Und es kann "ranzig" werden, da Öle enthalten sind.


    Ich füttere im Sommer Wiese, Heu, Pellets und im Winter Heu, Pellets, Karotten + evtl. Küchenabfälle. Diese Art der Fütterung kostet mich im Winter bei 2 Kaninchen (zusammen ca. 6,5kg) keine 10€ im Monat.

    Durchfall, Aufgasung, Blasenprobleme, Zahnprobleme und Ähnliches hatte hier noch keines meiner Tiere - Ausnahme war Chaplin mit Megacolonsyndrom, aber die gesunden Kaninchen hatten alle keinerlei Probleme mit dieser Fütterung.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich zahle im Winter genau wie im Sommer eigentlich nichts, da ich einen Edeka habe, wo 2 liebe Leute für meine Tiere sammeln und ich dort nur 1 oder 2mal die Woche Reste abholen fahre. Einfach im Supermarkt fragen gehen die werfen immer so viel weg bei meinem, da krieg ich teils top Sachen ohne Makel.
    Das wird jetzt dieses Jahr zum 3. Jahr in Folge so gemacht. Spezielle Sachen kauf ich zu wie Kräuter. Ansonsten gibts Heu und Grünhopper Winter.
    Bei uns ist es ähnlich. Ich nehme ganz viel vom Supermarkt mit (Karottengrün, Kohlrabiblätter). Außerdem haben wir einen Obst- und Gemüseladen um die Ecke. Die sammeln auch immer und verschenken es dann an Kaninchenbesitzer. Ich bin nicht die Einzige, die dort immer die Reste abholt. Teilweise sind da richtig gute Sachen dabei und meistens ist es auch so viel, dass es locker für mehrere Tage reicht.

    Vielleicht gibt es sowas auch bei euch in der Nähe.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •