Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: Baudoku: Außengehege für 4er-Gruppe, FERTIG! #147

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Hm kein geeigneter Stall bei Ebay-Kleinanzeigen in Sicht. Aber eine Idee habe ich dadurch bekommen: eventuell die Schutzhütte doch aus OSB bauen und nur als Deckel eine Siebdruckplatte verwenden

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich persönlich würde auf OSB verzichten und stattdessen unbehandeltes Fichtenholz oder wie Ralf schreibt Profilbretter nehmen.
    OSB gehört nicht in den Außenbereich und ist, auch wenn Öko draufsteht, alles Andere als das.
    Diese günstigen Massivholzplatten die in Baumärkten herumliegen wären auch eine Option. Diese sind normalerweise nur mit Holzleim geklebt. Das ist alles recht unbedenklich.

  3. #3
    Gut zu Vögeln und zu Kaninchen Avatar von sonne03
    Registriert seit: 17.08.2014
    Ort: Bei Rosenheim
    Beiträge: 82

    Standard

    Ich persönlich setzte bei meinen Hasen immer gern Fichtenleimholz ein. Gibt es in vielen verschiedenen Maßen und sieht auch noch ganz gut aus (zugegeben - das ist sicher geschmackssache).

    Und wenn die Racker mal wieder dran rumknabbern und nagen muss ich mir auch keine großen Gedanken machen.

    Im Innenbereich habe ich das Holz immer unbehandelt verwendet - beim Schutzhaus das ich am Wochenende bauen werde, möchte ich aber mal für den Außenanstrich um einen gewissen Wetterschutz zu haben so eine Sabberlack-Lasur verwenden.

    Die Idee von Ralf mit den Profilbrettern hört sich auch gut an - mal schauen - vielleicht geht das auch in diese Richtung beim Bau - bin noch wild am planen
    Geändert von sonne03 (20.08.2014 um 12:28 Uhr)
    liebe Grüße

    Marc


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ja Profilbretter wären auch eine Möglichkeit

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Meine eine Schutzhütte ist aus ganz normalen Brettern, also ohne Nut und Feder. An so was wie Siebdruckplatten kommst du vielleicht über ausrangierte Möbel günstig ran. Daraus ist ja meine andere Schutzhütte.
    Geändert von Keks3006 (20.08.2014 um 20:40 Uhr)


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Heute Abend gehen wir Holz, Lasur/Lack und Kleinteile einkaufen Morgen werde ich dann schon anfangen alles zu streichen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Holz für das Grundgerüst und Lasur sind gekauft Außerdem haben wir dann auch noch "mal eben" eine Kappgährungssäge gekauft, weil mein Mitbewohner, der mir tatkräftig beim Gehegebau hilft meinte, das sei für den Holzzuschnitt sehr komfortabel. Naja, da er den Preis um 10 % runtergehandelt und auch 80 % des Kaufpreises übernommen hat sollte es mir recht sein
    Morgen früh werde ich dann anfangen die ersten Elemente zuzuschneiden und zu lasieren

    22x 3 Meter:





    Und die Lasur:


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baudoku: Alles fertig.......Einzugsbilder :)
    Von Andrea S. im Forum Haltung *
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 20.12.2015, 22:25
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 23:12
  3. Baudoku - Endlich fertig!
    Von Meike im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 14:33
  4. Baudoku!! :) Außengehege(Freilauf)
    Von LolXDlol im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 23:36
  5. Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •