Mit dem Alter kommen die Gebrechen.
Heute morgen viel mir auf, dass Hugo mehr seitwärts als vorwärts hoppelt. Dabei aber in normaler Geschwindigkeit.
Er setzt beim Laufen sein rechtes Hinterbein nicht ein, sondern hat es in Schonhaltung angezogen. Sitzen tut er aber ganz normal.
Dort wurde er 2009 mal wegen augerenkter Hüfte operiert. Damals wurde der Kopf vom Oberschenkelknochen entfernt (Femurkopfresektion), weil dieser nicht mehr in der Hüftpfanne hielt. Damit kam er auch immer super zurecht. Man sah nur, dass das Beinchen etwas abstand und wenn man ihn hochhebt, lässt er es einfach baumeln.
Was nun los ist, weiß ich nicht. Es ist nichts passiert. Es gab keinen Streit mit Pusti und zum Hochspringen gibt's im Gehege sowieso nichts mehr. Gebrochen scheint hier nichts zu sein. Jedenfalls fühlt sich alles normal an und Hugo zeigt auch keinerlei Anzeichen von Schmerz, wenn ich ihn abtaste.
Vielleicht ist er da auch wetterfühlig geworden. Ist ja die Tage schon wesentlich kälter geworden. Arthrose wäre auch eine Möglichkeit.
Zum TA möchte ich eigentlich nicht, solange der alte Herr sich wie gewohnt verhält und frisst. Er ist sowieso schon sehr alt und egal was ist, eine OP kommt nicht mehr in Frage.
Lesezeichen