Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Vorderzähne selber mit Zahnraspel korrigieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Ralf .. Sonja is kein Laie .... und ich traue ihr das durchaus zu ..sie ist absolut versiert im handling mit Kaninchen.
    Ich denke mal man muss überleg um was es hier geht ....eine miniSpitze am Vorderzahn ... es ist kein Backenzahn an den man als Laie nich rankommt ...

    Es ist wie das selber spritzen,Infusionenlegen ..oder Krallenschneiden ... auch da darf man nicht abrutschen oder falsch arbeiten ... aber wenn man es kann ,erspart es den Tieren einen Haufen Stress.
    Ich kann mir gut vorstellen dass Sonja das unter richtiger Anleitung selber machen kann .
    Es ist eine Raspel ...kein Skalpell mit dem sie an das Mäulchen kommt .:rw

    edit ...da kam ja noch was dazu ....
    all...überlegt mal ..es geht garantiert nich darum den Zahn nen halben Zentimeter kürzer zu machen ...sondern eventuel ne 1-2mm Spitze in der Grösse einer Stecknadel weg zu machen
    Geändert von Pimpi (18.08.2014 um 11:25 Uhr)
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  2. #2
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Danke Pimpi

    Ja, es stimmt, ich hab schon Erfahrung mit Zahnis in allen Varianten. Auch meine TÄ ist Spezialistin und sehr zahnerfahren bei Nins. Sie ist grad im Urlaub, zur Vertretung geh ich nicht. Wir haben den nä Termin sofort nach ihrem Urlaub gelegt werd das Thema dann auch mit ihr besprechen, wollt nur zusätzlich hier paar Meinungen/Erfahrungen haben.
    Ziehen kommt nicht Frage, er nutzt die Vorderzähne prima und es geht wie gesagt nicht um ne komplette Korrektur, die macht die TÄ, sondern nur um das eine Spitzchen..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Na ja, wenn die Antwort auf die Frage von vorneherein fest stünde...

    Meine Erfahrung ist eine andere und daher schrieb ich ja, dass ich es nie machen würde. Züchter machen sowas bei Zeiten ja auch. Nur ist es da kein Drama, wenn das Tier verletzt wird, gibts ein Neues. Das soll jetzt auch überhaupt nciht abwertend oder so klingen, ist aber O-Ton meines Züchterarbeitskollegen. Mir persönlich ist alles was im Mundraum zu machen ist viel zu heikel. Und auch mit einer Raspel wäre mir das zu heikel. Aber das ist meine persönliche Erfahrung und Meinung. Vielleicht bin ich auch zu sensibel und zu sehr "Übervater".


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ralf, ich bin da ganz bei dir.
    Allies Zähne haben sie damals durchs "selber machen, weils ja so easy ist" völlig zerstört.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Es wäre doch eine Möglichkeit, dass Du Dich von der zahnerfahrenen Tierärztin "anlernen" lässt. Mit geeignetem Werkzeug, geeignetem Licht und geeigneter Lupenbrille oder genügend scharfen Augen, ist das sicher erlernbar.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Och mensch ..seid halt net so .....
    keiner hat gesagt, dass es sooo easy ist ,Rabea......und Sonja ist tausendprozentig mindestens so Übermutter wie du Übervater bist...Ralf.

    Es gibt Kaninchenhalter die würden es sich nie zutrauen ihre Tiere selber zu spritzen ....es gibt Kaninchen halter die holen mich um ihre Tiere einzufangen ,wenn sie zum Doc müssen , deswegen sind sie trotzdem feine Tierhalter ....
    Und es gibt doch hier Kaninchenhalter die langsam fitter im Umgang mit den Tieren sind wie so mancher Doc ...
    Es geht doch nur um erlernbare Handgriffe ,mit einem Minimum an Risiko,es geht nicht um einem komplette Zahnsaniereung .... es geht um die Woche zwischen 2 Behandlungen. es geht um eine punktuelle Entfernung ....

    Und die Antwort steht noch lange nich fest ... aber es gibt eigentlich auch keiner Antwort auf ihre Frage
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ich habe seit ich Kaninchen habe, immer Zahnis. Und ich erlaube mir zu sagen, dass ich ausreichend Erfahrung habe. Ich mache wirklich viel selbst, lerne auch immer was dazu-aber bei Zähnen hört mein eigenständiges arbeiten auf. Ist mir einfach zu heikel.....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #8
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Pimpi lass gut sein

    Wie komm ich nur drauf HIER so eine Frage zu stellen und das als ganz normaler User..

    Aber danke für eure wirklich hilfreichen Tips .....

    Kann verschoben werden, ich frag bei meiner TÄ um Rat wenn sie wieder da ist!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche bitte einige Tipps! Kaninchen ohne Vorderzähne
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 13:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •