Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Wie Spritzen nach Gebrauch reinigen/desinfizieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Mein Kastrat bekommt Abends 3 Medis; Herzmedi, Entwässerungsmedi & Medi gegen Durchfall (homoöpatisch); jedes Medi hat seine eigene Spritze, die in einer kleinen Tüte ist (die man beim TA bekommt, wenn man Medis mitnimmt) mit Aufschrift, was in welcher Dosierung. Ich spüle die, wenn die Portion leer ist (Herzmedi & durchfallmedi alle 2 Tage, entwässerungemedi alle 5 Tage) aus und nehme sie wieder, natürlich immer fürs selbe Medi. Wenn die anfangen schwergängig zu werden, dann tausche ich die aus.

    Bei denen mit Dorn bleibt auch was zurück... mit so einer gebe ich das Herzmedi & das Entwässerungsmedi... Nicht viel, aber schon etwas.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Bei denen mit Dorn bleibt auch was zurück... mit so einer gebe ich das Herzmedi & das Entwässerungsmedi... Nicht viel, aber schon etwas.
    Aber weniger als bei denen ohne Dorn. Ein bisschen Schwund ist immer - aber was da in der Spitze zurück bleibt, find ich halt nicht so schön.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Medizinische Spritzen sind geeicht, müssen sie ja auch. In der Regel hat man eine Genauigkeit von ca. Plus/minus 1%.
    Höhere Abweichungen wären ungut, wenn man z.b. an Diabetiker denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Darum gehts ja auch gar nicht, die Menge die raus kommt stimmt schon. Aber es bleibt halt trotzdem ein Rest in der Spitze der Spritze. Bei denen mit "Sporn" weniger als bei denen ohne Sporn.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ich kaufe Spritzen und Nadeln bei Ebay zum Tagesniedrigpreis. Da lohnt sich häufiges Auswaschen gar nicht, bei dem kleinen Preis. Nur die täglich genutzten 1 ml Spritzen spüle ich in heißem Wasser aus und verwende sie wieder. Alles andere fliegt weg, wenn es durch einfaches Spülen nicht zu reinigen ist.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mit was Desinfizieren ?
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 13:52
  2. Nach dem Spritzen geblutet
    Von Sandra B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 19:32
  3. Wann das Gehege reinigen nach Tod des Partners??
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •