Ergebnis 1 bis 20 von 209

Thema: Vergesellschaftungstagebuch ... zwei neue Häsinnen zu Mats und Melissa ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    nein, er kennt das schon und macht dann meistens weiter sein Ding (also er frisst weiter, Putzt sich weiter etc.).

    Manchmal ist ist er kurz (ca. 3 Sekunden) etwas verdattert aber meist geht den Weibern schon sehr aus dem Weg wenn eine auf ihn zu kommt. Oft erschreckt er sich auch und rennt weg, obwohl die Melli oder Fee lediglich in seine Richtung gehüpft aber dann doch ohne ihn zu attackieren an ihm vorbei gehüpft ist.

    Eben haben alle 4 wieder ganz entspannt nebeneinander getrocknete Brennnesselblätter gefressen, Nase an Nase. Bei Sonenenblumenkernen und Blütenpollen ässt er auch Körperkontakt zu, ist aber der Erste der sich meisten dann irgendwann zurückzieht - möglicherweise weil er Angst hat, dass gleich wieder eine Hsäin - "aus dem Leckerchenrausch erwacht" - seine unmittelbare Anwesenheit bemerkt und ihn dann sofort wegjagt.

    Ich bin traurig, dass er noch immer nicht "angekommen" ist und weiß nicht ob es sowas gibt, vielleich ist er eher ein "Paarkaninchen" als ein "Gruppenkaninchen" .... Wer weiß, was er ausstrahlt, vielleicht übersehe ich ja etwas Entscheidendes ....

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Ich würde tatsächlich gucken, ob eine der VG-Profis helfen kann...

    Denn trotz gemeinsamen fressens ist er doch nach relativ langer Zeit immer noch ausgeschlossen und hat niemanden zum kuscheln und schlecken... das einzige was er regelmäßig bekommt ist Mobbing...

    Hast Du ggf. die Möglichkeit ihm eine "eigene" Freundin zu besorgen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Eine eigene Freundin würde das Problem nicht lösen und noch ein Ninchen mehr ("also eine zweite Gruppe") geht leider nicht. Dann krieg ich hier "Stress" ... und habe keine "Urlaubsbetreuer im eigenen Heim" mehr. Und ich lebe hier ja nicht alleine und der Familienfrieden ist mir auch sehr wichtig.

    Aber es gibt auch was Gutes zu berichten: Mats liegt vor Robert; Robert hat sein Köpfchen unter Mats´geschoben und lässt sich von Mats abschlecken . Melli und Fee sind in unmittelbarer Nähe und nehmen das anscheinend billigendin Kauf sie müssen das sehen und können das nicht "nicht bemerken" ...

    Denke, die Nähe tut unglaublich gut, es ist derzeit sehr friedlich. Mats sieht glücklich aus ....

    Werde das Gehege heute ganz bestimmt nicht öffnen ... Vielleicht lass ich gleich nur mal Robert raus damit er ´ne Runde laufen kann, nur fraglich, ob er alleine überhaupt ´raus will
    Geändert von BirgitL (15.08.2014 um 19:26 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Birgit, das sind ja wundervolle Neuigkeiten..

    Ich denke so oft an Mats und hoffe so, daß er glücklich wird..

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ich habe eben noch Fotos gemacht, wie sie alle zusammen fressen eng aneinandergedrückt, Nase an Nase. Es gab einen TL Sonnenblumenkerne und dann noch Ringelblumenblüten.

    Gestern Abend haben sich Robert und Mats eine Möhre geteilt, sie saßen nebeneinander und mampften abwechsen vom selben Stück.

    Ich bin ja nicht sicher aber ich denke, dass diese Momente für Mats dann auch sehr schön sind. Mats ist noch immer oder schon wieder mit Robert zusammen; Melli und Fee liegen Seite an Seite zusammen.

    Ich versucht die Bilder über Bilderhochladen net hier einzustellen, dauert ein Bisschen, muss die erst noch verkleinern und hochladen.

    Bis gleich und liebe Grüße
    Birgit

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    hier das verkleinerte Gehege welches Melissa schon in ihrem Sinne "aufgeräumt" hat. Ich verstehe nicht, warum sie derzeit immer die Zeitungen zerfetzt.



    Hier der derzeit gesperrte aber auch stark verkleinerte "Freilauf" der an das Innengehege grenzt:



    Von unten nach oben rechts: Robert, Fee, Melli, Mats (rechts außen)...



    Robert, Fee (etwas "kopflos"), Melli, Mats:



    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (15.08.2014 um 20:28 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Grad wollte ich meinen Kommentar abschicken, da ging mein Ipad aus, nicht

    aufgeladen...

    Das ist ja eine süße Hasenbande..Zucker pur, der eine wie der andere...

    Die können auch kein Wässerchen trüben...

    Wie schön für Mats , die Männerfreundschaft..glückliche Momente, ich gönne die ihm so..


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Vielleicht lass ich gleich nur mal Robert raus damit er ´ne Runde laufen kann, nur fraglich, ob er alleine überhaupt ´raus will
    bitte nicht,
    nicht trennen und dann wieder zusammen setzen,
    das bringt nur Unruhe

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Simone und liebe Kathie,

    vielen Dank für Eucre Antworten

    gestern Abend war alles friedlich und heute morgen auch wieder. Ihr habt absolut Recht, keine Veränderung und Keinen raus lassen, nicht erweitern, keinen Freilauf - vorerst.

    So war es ja auch damals Januar 2010 mit Moppel, Paula, Robert und Fee (Paarvergesellschaftung) und dann auch im Sommer 2011 mit Robert, Fee, Moppel und Melissa nur hatte Melissa ja sehr schnell mit allen Beteiligten Freundschaft geschlossen und nach 3 Wochen war die ZF abgeschlossen und sie auch Fees beste Freundin. Robert hatte sich gleich i sie verknallt und Moppel hat sie angenommen, auch wenn er sie anfangs doof fand, da sie ihm immer Futter klaute.

    Etwas ungünstig war, dass Mats gerade im Hochsommer zu uns kam und die Kaninchen in Anbetracht der hohen Temperaturen nicht ausschließlich im Gartenhaus sein konnten weil es dort tagsüber zu heiß wurde. Verführerich war natürlich auch die trügerische Ruhe am Anfang der ZF nach dem einen kleinen Kampf mit Robert bei dem die Beiden gleich Freundschaft geschlossen hatten. Melli und Fee jagten ihn zwar, haben ihn anfangs aber nie gebissen.

    Dann machte ich ja das Gehege auf und der Stress begann. Dann legte sich der Stress etwas und es wurde ruhiger aber nicht vollständig friedlich und dann kam das Wildkaninchen im Nachbargarten ins Spiel was wahrscheinlich nur Auslöser für die Kämpfe war und damit war die VG mit tagsüber Auslauf eigentlich "sanft gescheitert".

    Sobald ich die Hasis nur im verkleinerten Gartenhaus halte (auf ca. 6 qm) ist es besser und ich denke wir haben gute Chancen dass sie doch noch ALLE zueinander finden.

    Heute morgen haben sie sch wieder zusammen über die Löwenzahnblätter und die Brennnesselblätter her gemacht und es war friedlich.

    Gestern Abend als ich im Bett lag dachte ich, dass ich mir die Antwort auf meine VG-Fragen eigentlich schon selbst gegeben habe .....

    Wenig Platz, kein Schnickschnack, nur Napf und Klos und keinerlei Veränderung und das über mehrere Wochen, Punkt. Ich bin überzeugte Anhängerin dieser These und die VG mit viel Platz und Unterschlupfmöglichkeiten funktioniert - wenn überhaupt - nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen.

    Ganz viele liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank für Eure guten Ratschläge die mich wirklich stärken und unsere These bestätigen und für Eure tolle Unterstützung
    Birgit


    .

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Dir auch eine gute Nacht!

    Für morgen wünsche ich Dir, daß Dich eine ganz liebe, harmonische Hasengesellschaft

    erwartet, Robert, Fee und Melli nehmen Mats in die Mitte und warten schmusend

    auf ihr Frühstück..


    Man kann ja mal träumen...

    Dieser Post war gestern abend fertig, dann schwups..wieder weg


    Hatte den Ipad soviel benutzt, daß ich keine Zeit hatte, ihn ganz aufzuladen...


    Bis in ein paar Tagen , fahren ein bißchen in Urlaub.......

  11. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Dandelion,

    na dann wünsche ich dir von ganzem Herzen einen schönen und erholsamen Urlaub bei viel Sonnenschei und angenehmen Temperaturen .

    Mats liegt tagsüber immer in einem Sichereitsabstand von so ca. 50 - 60 cm von der Gruppe entfernt und das finden die Häsinnen OK.

    Eben hab ich ihn mal neben Robert gelegt der neben Fee und Melli lag also am Rand und ich hab Mats einfach mal daneben gesetzt. Robert ging aber weg und Mats legte sich ganz entspannt genau vor Melli und Fee, sein Hintern direkt an den Köpfchen der schlafenden Häsinnen dran, Fee lag fast auf seiner Blume, alles sah für ca. 2 Minuten so schön und entspannt aus.

    Aber dann wurde Melli wach und knuffte ihn direkt in seinen Hintern und jagte ihn weg . Er setzte sich verpennt wieder auf seinen 60 cm entfernten Platz und schlief sitzend weiter.

    Robert ging wieder zu seinen Häsinnen und legte sich zu ihnen.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •