Ergebnis 1 bis 20 von 209

Thema: Vergesellschaftungstagebuch ... zwei neue Häsinnen zu Mats und Melissa ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das würde mir auch das Herz zerreißen, und darf auf keinen Fall so bleiben,
    er ist ja dann unglücklich, auch wenn es nicht zum Äußersten kommt und er
    gebissen wird, allein außgeschlössen zu sein vom Kuscheln und Spielen ,und so
    gejagt zu werden, ist ja kein Leben..

    Ich gucke mal in einem Thread nach, da gab es eine Userin, die bei ZF hilft und
    tolle Erfolge hat..Ich schaue mal ,ob sie in der Nähe wohnt, ansonsten könntest Du sie
    ja anschreiben, vielleicht weiß sie ja Rat...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Es ist Simone G. aus Gefrath, das sind 78 Kilometer von Dir..

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ich werde die Kathie (Katharina Ebert) aus Weilerswist und die Simone aus Grefrath mal zu Rate ziehen, denke ich muss tatsächlich nochmal bei Null anfangen ..... und - hinsichtlich der Vergrößerung und des Freilaufs um den Baum herum - viiiel mehr Geduld haben und damit länger warten. Vielleicht vier Wochen strikte Viersamkeit ohne jeglichen Schnickschnack im Gehege und dan laasaaaangsam vergrößern ..... so schnell geben wir doch nicht auf

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie wirkt denn Hasi, wenn er gemoppt wird, ist er sehr verstört?

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    nein, er kennt das schon und macht dann meistens weiter sein Ding (also er frisst weiter, Putzt sich weiter etc.).

    Manchmal ist ist er kurz (ca. 3 Sekunden) etwas verdattert aber meist geht den Weibern schon sehr aus dem Weg wenn eine auf ihn zu kommt. Oft erschreckt er sich auch und rennt weg, obwohl die Melli oder Fee lediglich in seine Richtung gehüpft aber dann doch ohne ihn zu attackieren an ihm vorbei gehüpft ist.

    Eben haben alle 4 wieder ganz entspannt nebeneinander getrocknete Brennnesselblätter gefressen, Nase an Nase. Bei Sonenenblumenkernen und Blütenpollen ässt er auch Körperkontakt zu, ist aber der Erste der sich meisten dann irgendwann zurückzieht - möglicherweise weil er Angst hat, dass gleich wieder eine Hsäin - "aus dem Leckerchenrausch erwacht" - seine unmittelbare Anwesenheit bemerkt und ihn dann sofort wegjagt.

    Ich bin traurig, dass er noch immer nicht "angekommen" ist und weiß nicht ob es sowas gibt, vielleich ist er eher ein "Paarkaninchen" als ein "Gruppenkaninchen" .... Wer weiß, was er ausstrahlt, vielleicht übersehe ich ja etwas Entscheidendes ....

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Ich würde tatsächlich gucken, ob eine der VG-Profis helfen kann...

    Denn trotz gemeinsamen fressens ist er doch nach relativ langer Zeit immer noch ausgeschlossen und hat niemanden zum kuscheln und schlecken... das einzige was er regelmäßig bekommt ist Mobbing...

    Hast Du ggf. die Möglichkeit ihm eine "eigene" Freundin zu besorgen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Eine eigene Freundin würde das Problem nicht lösen und noch ein Ninchen mehr ("also eine zweite Gruppe") geht leider nicht. Dann krieg ich hier "Stress" ... und habe keine "Urlaubsbetreuer im eigenen Heim" mehr. Und ich lebe hier ja nicht alleine und der Familienfrieden ist mir auch sehr wichtig.

    Aber es gibt auch was Gutes zu berichten: Mats liegt vor Robert; Robert hat sein Köpfchen unter Mats´geschoben und lässt sich von Mats abschlecken . Melli und Fee sind in unmittelbarer Nähe und nehmen das anscheinend billigendin Kauf sie müssen das sehen und können das nicht "nicht bemerken" ...

    Denke, die Nähe tut unglaublich gut, es ist derzeit sehr friedlich. Mats sieht glücklich aus ....

    Werde das Gehege heute ganz bestimmt nicht öffnen ... Vielleicht lass ich gleich nur mal Robert raus damit er ´ne Runde laufen kann, nur fraglich, ob er alleine überhaupt ´raus will
    Geändert von BirgitL (15.08.2014 um 19:26 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Birgit, das sind ja wundervolle Neuigkeiten..

    Ich denke so oft an Mats und hoffe so, daß er glücklich wird..

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Vielleicht lass ich gleich nur mal Robert raus damit er ´ne Runde laufen kann, nur fraglich, ob er alleine überhaupt ´raus will
    bitte nicht,
    nicht trennen und dann wieder zusammen setzen,
    das bringt nur Unruhe

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •