Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Leo hat E.C., und einen akuten Spondy-Schub

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard Leo hat E.C., und einen akuten Spondy-Schub

    Ich habe mir vorhin für Leo Cortison geben lassen, für Alle Fälle. Meine TÄ wollte erst nicht, weil er ja momentan wieder tgl. Metacam kriegt und sie sagte, Metacam und Cortison soll man nicht miteinander geben. Sie meinte, 1 Tag Abstand sollte zwischen beiden Medis liegen-stimmt das?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ja, Cortison und NSAIDs (nichtsteroidale Entzündungshemmer/Antirheumatika) können zusammen problematisch werden. Meines Wissens nach ist das genaue "Warum?" nicht abschließend erklärt, aber es wird wohl beobachtet, dass unter gleichzeitiger Cortison und NSAID-Gabe eine erhöhte Gefahr von Schleimhautblutungen und -wucherungen (unter Cortison eh erhöht, in Kombination scheinbar nochmal höher) besteht. Dadurch, dass das NSAID aber ja eine schmerzstillende Wirkung hat wird das dann oftmals zu spät bemerkt.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Ich habe mir vorhin für Leo Cortison geben lassen, für Alle Fälle. Meine TÄ wollte erst nicht, weil er ja momentan wieder tgl. Metacam kriegt und sie sagte, Metacam und Cortison soll man nicht miteinander geben. Sie meinte, 1 Tag Abstand sollte zwischen beiden Medis liegen-stimmt das?
    Hab ich gestern bei meiner Recherche auch irgendwo gelesen.

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Da wir bisher noch nie Cortison gebraucht haben, kenn ich mich da gar nicht aus.
    Aber dann will sie auch wegen seinem leicht erhöhten Krea-Wert auf Wirklich-Nummersicher gehen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Mein TA hat mir das genau so erklärt wie Ninchentante. Allerdings haben wir zwischen der Metacamgabe und der Cortisongabe 3 Tage Pause gemacht, das ging auch problemlos. Er meinte, dass erst dann die Wirkstoffe des Metacams komplett abgebaut wären.

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Immer zusammen gegeben, nie was passiert
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Leo lag hier vorhin unter´m WoZi Tisch und ich würde sagen, er scannt. Hab noch nie ein E.c. Kaninchen gehabt, aber ich finde, das sieht merkwürdig aus. In Ruhephasen macht er das und dabei neigt sich der Kopf ganz leicht nach links. Er schaut auch vermehrt nach links....
    Hab ihm direkt Vit B, Panacur, Vertigoheel gegeben, Baytril habe ich gespritzt. Braucht er das Cortison dann gleich oder wartet man da noch ab?
    Und wo lasse ich ihn heute Nacht-bei den anderen oder in der sicheren TB? Er läuft noch, aber da er momentan einen Spondy-Schub hat, erschwert sich das hoppeln dadurch.

    Ich will kein E.c.-Kaninchen, das ist immer meine größte Sorge gewesen Wenn ich an manche Bilder denke, mit extrem schiefen Köpfchen
    Geändert von Nadine G. (14.08.2014 um 18:56 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #8
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Meine TÄ, mit der ich eben telefonierte, meinte, das Cortison soll er auf jedenfall kriegen. Morgen soll ich sie anrufen und berichten, wie es ihm geht. Beim Baytril würde sie erstmal bleiben.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ich würde bei "nur scannen" keinesfalls Cortison geben... aber dazu kursieren unterschiedliche Meinungen

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Mit einem hirngängigen AB, Vitamin B, Panacur und ggfls. was von Heel ist er gut abgedeckt. Cortison gebe ich bei schlimmeren Anfällen, wenn der Kopf also richtig schief ist oder die Tiere beginnen zu rollen.

    Cortison auch nur geben, wenn die Diagnose sicher ist. Bei einer Entzündung der Ohren z.B. ist das Cortison kontraproduktiv.

    Es ist auch zu bedenken, dass das Cortison nicht einfach wieder abzusetzen ist. Man sollte es ausschleichen lassen.

    Aus der Ferne kann man natürlich nicht genau sagen, wie stark der Anfall ist. Aber ein leicht schiefer Kopf und ein Nystagmus wären für mich beim ersten Anfall noch kein Grund Cortison einzusetzen.

    Wichtig ist vielmehr, dass die anderen Medis ausreichend lange gegeben werden!

    Alles Gute!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Es ist "nur" der Kopf, wobei sein Hoppeln heute vormittag nach der Akkupunktur flüssiger klappte, als jetzt. Futtern mag er nicht wirklich, aber CC hat er sich brav füttern lassen.
    Das heißt, ich kann ihn erstmal bei den anderen beiden lassen, auch wenn die sich gern mal durch die Gegend jagen? Sonst würde ich ihn mit TB zu mir ins SchlaZi holen. Streß ist ja eher kontraproduktiv.

    Hab ihn bis eben beobachtet und ihn auch mal gefilmt. Ich versuche gleich mal, das Video hochzuladen und einzustellen.
    Ich hoffe, ich habe es noch am Anfang erwischt....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  12. #12
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Meine TÄ gibt Cortison auch nur "im Notfall", wenn es ganz schlimm ist. Ansonsten Panacur, AB und VitB. Ggf. Cerebrum.

    Meine ECler habe ich immer bei den Partnern/Gruppe gelassen. Trennung kann auch Stress bedeuten.
    Aber die wurden auch nie gejagt.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  13. #13
    diefiete
    Gast

    Standard

    Habe bei meinen EC-Tieren noch nie Cortison gegeben und bisher sind ausnahmslos alle wieder vollkommen normal geworden und waren auch nicht Monate krank. Trotz mancher Fälle, wo das Tier nicht einen Schritt mehr laufen konnte, rollte, schiefen Kopf und Nystagmus hatte.

    Ich würde auch nicht sofort bei "nur scannen" Cortison geben. Schon gar nicht, wenn es noch eine Wechselwirkung zu anderen Medikamenten gibt.
    Da haben andere aber bestimmt mehr Ahnung.

    Ich wollte dir nur Mut geben, nicht jeder EC-Verlauf ist so superschlimm. Ich hatte schon mehrere EC-Tiere Es gibt meiner Meinung nach schlimmeres als E.C.
    Geändert von diefiete (14.08.2014 um 23:55 Uhr)

  14. #14
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Er ist hier bei mir im SchlaZi und eben hat er das erste Mal wieder alleine etwas gefressen. (eingeweichte Restkuller und er hat am Babybrei geschleckert) Mir war das zu unsicher, ihn bei den anderen zu lassen. Nachher darf er wieder zurück und ich sehe, wie sie mit ihm umgehen.
    Das scannen ist etwas besser geworden, auch ist sein Kopf nicht mehr so "unruhig". Wie es mit dem hoppeln klappt, habe ich noch nicht ausprobiert.

    Hab ich das alles richtig im Kopf, dass man alle Medis 1x tgl. gibt? Wie lange muss ich denn die einzelnen Medis geben?

    Baytril habe ich nur zum spritzen hier, werde mir heute im Laufe des Tages wohl eines zur oralen Gabe bei meiner TÄ holen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Nadine, hier werden auch die Daumen gedrückt. Ich habe ja aktuell hier auch meine Schnucki mit EC und die hat auch Cortison bekommen. Allerdings ist es bei ihr ja auch schon heftig. Außerdem war zur Gabe des Cortisons noch nicht bekannt, dass es wohl EC ist.

    Schnucki habe ich nicht von ihrem Partner trennen müssen, da der meistens lammfromm ist. Nur bei Futter kennt er keine Freunde.
    Geändert von Sylke (15.08.2014 um 09:27 Uhr)

  16. #16
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Er ist hier bei mir im SchlaZi und eben hat er das erste Mal wieder alleine etwas gefressen. (eingeweichte Restkuller und er hat am Babybrei geschleckert) Mir war das zu unsicher, ihn bei den anderen zu lassen. Nachher darf er wieder zurück und ich sehe, wie sie mit ihm umgehen.
    Das scannen ist etwas besser geworden, auch ist sein Kopf nicht mehr so "unruhig". Wie es mit dem hoppeln klappt, habe ich noch nicht ausprobiert.

    Hab ich das alles richtig im Kopf, dass man alle Medis 1x tgl. gibt? Wie lange muss ich denn die einzelnen Medis geben?

    Baytril habe ich nur zum spritzen hier, werde mir heute im Laufe des Tages wohl eines zur oralen Gabe bei meiner TÄ holen.
    Warum willst Du es oral geben, wenn er es gespritzt gut verträgt?

    AB mindestens 14 Tage, die anderen Medis (Vitamin B, Panacur, Cerebrum) gebe ich mindestens 4 Wochen und auch nur, wenn der Schub vorbei ist. Sollte er andauern, gebe ich die Medis entsprechend länger.

    Hin- und Hersetzen fände ich auch kontraproduktiv. Ich würde schauen, wie es mit den anderen geht. Wenn er zuviel Stress hat, würde ich ihn komplett rausnehmen. Aber wirklich nur, wenn es zu viel für ihn ist.


    Ich drück´ Dich!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  17. #17
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Er verträgt das gespritzte zwar, aber das ist für ihn größerer Streß, als wenn er es oral nehmen müsste. Oral nimmt er eigentlich alles. Hab jetzt beide Varianten hier.
    Habe ihm eben auf dem Weg zur TÄ noch frischen Dill und Petersilienwurzel gekauft. Über den Dill hat er sich direkt hergemacht Jetzt liegt er unterm WoZi Tisch und schläft.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  18. #18
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Na wenn es oral für ihn stressfreier ist, würde ich auch dazu wechseln.

    Hier ist es eher umgekehrt, ich spritze generell lieber. Da Kai aber gar nicht spritzt und er manchmal die medikamentöse Versorgung übernehmen muss bzw. es einfach oft macht, geben wir bis auf Convenia und ein Penicillin alles oral.

    Dann hoffe ich mal, dass sein Appetit jetzt angeregt ist!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  19. #19
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Beim spritzen muss ich den vorderen Körper immer in eine Decke wickeln und das ist Streß pur für ihn. Oral nimmt er fast alles ohne festhalten, ausser Metamizol.

    Normalerweise spritze ich auch lieber, da die anderen bei oraler Gabe immer ein Drama machen, ausser Leo.
    Meine TÄ sprach Infusionen noch an, aber da ich es erstmal alleine bewältigen müsste, und er sich ja so wehrt-warten wir jetzt mal noch ein paar Tage ab, wie der Verlauf ist.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  20. #20
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Hier lag er heute tagsüber drin:

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rat für akuten Schnupfenschub? Backenzahn schuld
    Von Mirjam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 21:40
  2. Blacky EC-Schub?
    Von Anne106 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •