Hi,
wir sind seit gestern Nachmittag aus dem Urlaub zurück und es gibt es einen neuen Lagebericht für Interessierte ....
Also wir waren für ein paar Tage weg, drei Tage Herrsching am Ammersee und vier Tage Friedrichshafen am Bodensee ... die Schwiegereltern haben sich um die Kaninchen gekümmert, Futterund homöop. Medis gegeben und beobachtet .... und täglich tel. Bericht erstattet.
Was sie leider nicht bemerkt hatten .....
Mats hat leider eine neue Verletzung (wieder mal über dem Augenlid) davon getragen, weil das eigentliche Vorhaben, die Kaninchen auf engem Raum wieder zu versöhnen noch nicht durchgezogen werden konnte, da es im Hasenhaus letzte Woche tagsüber mit an die 30 Grad doch zu heiß war und die Schwiegereltern das Hasenhaus tagsüber öffnen und den Kaninchen die Möglichkeit geben mussten, sich in den kühleren Auslauf unterm Baum zu begeben. Die Beiden Verletzungen von vor dem Urlaub (entstanden durch den Wildkaninchenbesuch auf dem Nachbargrundstück und dem daraus resultierenden massiven Streitereien) sind dank Homöopathie gut verheilt und davon ist nichts mehr zu sehen und nichts mehr zu ertasten. Wie gut, dass ich - entgegen der Empfehlung der Tierärztin - keine Antibiotika gegeben habe sondern Lacheses C 30 und Calendula C 30 (2 x tgl. 2 Globuli).
Gestern Abend haben Fee (öfter) und Melli (seltener) Mats wieder gejagt, zwar nicht mehr so viel wie vor dem Urlaub aber immerhin. Ob sie ihn gebissen hätten wenn sie ihn gekriegt hätten weiß ich nicht aber er hüpft ja sofort weg sobald eine Häsin auf ihn losstürmt, auch wenn sie an ihm vorbei hoppelt und ihn gar nicht jagen wollte. Er rennt jetzt nicht panisch los sondern macht "der Häsin" Platz, geht aus dem Weg. Ja, er hat Angst vor den Häsinnen, jetzt nicht Panik aber Angst und geht einem Konflikt lieber aus dem Weg.
Mats ist sehr schnell und versteht die "Verweise" der Häsinnen aber so soll es ja nicht bleiben ... Mit Robert ist er sehr gut Freund, Mats schleckt Robert auch schon ganz liebevoll das Köpfchen Augen und Öhrchen usw. ab. Robert ist unglaublich glücklich, wieder einen Kumpel zu haben nur leider mischt sich Robert nicht ein, wenn Mats von den Häsinnen verfolgt wird, da er die beiden Häsinnen ja auch liebt und von ihnen geliebt und verwöhnt wird.
Ab heute ist es deutlich kühler und die Kaninchen werden nun mindestens eine Woche im Kaninchenhaus bleiben müssen bis auf vielleicht morgens eine Stunde (bis wir zur Arbeit fahren) und dann ein paar Stunden abends, wo sie dann nach Anbruch der Dämmerung um den Baum flitzen und Bocksprünge machen können. Robert ist ja schon 10 Jahre alt und MUSS sich bewegen damit seine Beinchen nicht "einrosten".
Den Berichten der Schwiegereltern zu Folge war es während unseres Urlaubes so, dass Mats tagsüber hinterm Baum auf seinem Lieblingsplatz lag, manchmal zusammen mit Robert, und die Häsinnen Melli und Fee tagsüber den ganzen Tag im Gartenhaus lagen und pennten. Abends haben Sie Mats (zwar wohl etwas weniger aber immerhin doch noch) gejagt und sie haben ihn auch einmal gebissen .... (s.o.).
Die Kruste hat Mats entweder selbst oder Robert heute Nacht entfernt, sodass man es jetzt kaum noch sieht und auch nicht mehr fühlt die (kleine) Wunde sehr gut aussieht und heilen kann. Lacheses und Calendula sind echt der Hammer bei Bissverletzungen, sie helfen, dass sich nichts entzündet und Eiterbildung keine Chance hat.
Jetzt sind die Kaninchen im gehäfteten Hasenhaus auf ca. 6 qm und es ist absolut friedlich .... aber das darf doch kein Dauerzustand sein ...
Viele liebe Grüße
Birgit



Mats hat leider eine neue Verletzung (wieder mal über dem Augenlid) davon getragen, weil das eigentliche Vorhaben, die Kaninchen auf engem Raum wieder zu versöhnen noch nicht durchgezogen werden konnte, da es im Hasenhaus letzte Woche tagsüber mit an die 30 Grad doch zu heiß war und die Schwiegereltern das Hasenhaus tagsüber öffnen und den Kaninchen die Möglichkeit geben mussten, sich in den kühleren Auslauf unterm Baum zu begeben. Die Beiden Verletzungen von vor dem Urlaub (entstanden durch den Wildkaninchenbesuch auf dem Nachbargrundstück und dem daraus resultierenden massiven Streitereien) sind dank Homöopathie gut verheilt und davon ist nichts mehr zu sehen und nichts mehr zu ertasten. Wie gut, dass ich - entgegen der Empfehlung der Tierärztin - keine Antibiotika gegeben habe sondern Lacheses C 30 und Calendula C 30 (2 x tgl. 2 Globuli).
Zitieren


Streichle bitte Mats von mir...

Lesezeichen