Würd ich ja gern! Ohne zu zögern! Nur kenn ich meine beiden Mäuse und wenn sie anfangen zu buddeln (es wird heute heiß - die spüren das oft vorher schon und sorgen mit einem Tunnel vor) kann da wirklich leicht was reißen oder Keime in die Wunde gelangen.
Die robben ja dann auf der aufgewühlten Erde herum und sorry die Erde im Gehege, obwohl ich sie bemüht gieße und kehre ist alles andere als irgendwie steril: Die ist staubig, teilweise mit alten Kötteln die ich nicht rauskehren kann übersehen, mit altem Heu und Stroh, an manchen stellen muffig weil da hingepinkelt worden ist (diese Stellen spül ich besonders) - trotzdem ist mir das zu gefährlich.
Da wart ich lieber noch bis Dienstag auf Teufel komm raus als bevor sich einer ne entzündung da unten zu zieht und Kaninchen+ich dann noch mehr Stress haben.
Blackys Quartier wurde um ein Handtuch erweitert, so dass sie jetzt auch mal bissl raus kann.
Sie fangen ja gerade an zu genesen, sich bisschen mehr zu bewegen, neugieriger zu werden, mehr zu fressen - sind bei weitem noch nicht so wie vorher.
Hätt ich alles gepflastert würd ich es so machen wie du sagsthab die TA ja auch dreimal gefragt (einmal vor, einmal nach der Kastra und einmal bei der Kontrolle - und sie sagte mir ich soll eine Woche warten, bis die Fäden gezogen sind.)
Glaub mir ich bin schon alles durchgegangen!
zB die Hälfte des Geheges irgendwie abtrennen und mit einem großen Laken versehen - nur muss ich dann auch schauen dass sie irgendwo nen Unterschlupf haben und da kommen nur Sachen in Frage wo man auch draufspringen kann und springen dürfen sie ja nicht.
Außerdem müsste ich den Rand des Lakens so pflastern, dass man es nicht umgraben kann und soviele Steine hab ich nicht und zuletzt und wichtigster Faktor: Alle drei in einem verkleinerten Gehege geht nicht gut wo Blacky doch momentan so akut stinkig auf Flocke ist!
Da kommt nur Müll raus wenn Flocke am Ende versucht zu fliehen und über das noch höhere Gitter hinwegzu springen versucht - kann ja froh sein, dass von ihrer 60cm-Sprung gestern nichts gerissen ist.
Die werden am Die. gleich nach dem Fäden ziehen auf neutralem Boden VG - jetzt wo die Hormone weg sind wird Blacky ihre Chefposition Nachdruck verleihen wollen und da heißt es viel Platz, Ablenkung und Versteck geben...
Und Felix hab ich schon versucht zu den beiden zu setzen aber der ist sowas von dagegen, dass rundherum abgesperrt ist, dass er Gitternagen wieder anfing (eine Tugend als er in Einzelhaltung in nem kleinen Käfig bei mir saß) und er dann seinen Frust an den Mädls ablassen könnte - die ja noch Schonung brauchen.
Seufz!
Wieso hab ich damals nicht einfach zumindest einen Teil des Geheges großzügig gepflastert...Mach ich nie wieder!
Ich zähl schon die Stunden bis es vorbei ist...![]()



 hab die TA ja auch dreimal gefragt (einmal vor, einmal nach der Kastra und einmal bei der Kontrolle - und sie sagte mir ich soll eine Woche warten, bis die Fäden gezogen sind.)

					
					
					
						
  Zitieren
Lesezeichen