Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Emely mit Bandscheibenvorfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Also tasächlich lebenslang täglich Medis. Puh.
    Das mit dem Wetterumschwung konnte ich auch schon bei ihr beobachten. Dennoch habe ich das Gefühl, dass es ihr ganz ok geht. Sie jagt ihre Schwester und geht auch zur auf die Häuschen. Nur buddeln tut sie nicht mehr. Emely lebt auch draußen.

    Mag sein, dass die Frage doof klingt, aber kann ich Emely mit bestimmten Bewegungen unterstützen? Also einer Art Krankengymnastik?

    Das Ergebnis von Max Gewebeprobe haben wir heute bekommen. Alles ok. Nur ein entzündetes Fettgeschwülst

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Mag sein, dass die Frage doof klingt, aber kann ich Emely mit bestimmten Bewegungen unterstützen? Also einer Art Krankengymnastik?
    Ich würde vor allem so viel wie möglich an Freilauf anbieten.

    Zum Metacam kannst Du frischen Ingwer und frische Weide anbieten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Emely lebt in einem 16 qm Außengehege. Auslauf hat sie genug.

    DAs mit Ingwer und Co probier ich mal. Wir geben Metacam immer über die SPritze.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Hast Du zusätzlich vielleicht noch einen garten den Du anbieten kannst ?? Also Freilauf auf der Wiese ?

    Ich meinte nicht das Du das mischen sollst, falls das so rüberkam. Metacam natürlich per Spritze oral.
    Den Ingwer bietest Du als ganze Knolle frisch an zum selbstbedienen, es dauert etwas bis sie rangehen.
    Weide ebenso frisch ad libitum.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    N Garten haben wir schon. Da steht ja auch das Gehege :-)
    Da Emely und Co aber alle aus schlechter Haltung sind, sind sie sehr scheu und würden sich wohl nicht mehr zum Gehege zurück schicken lassen. Außerdem haben wir regelmäßig Rehe im Garten. Da will ich nicht wissen, was hier sonst noch rumspringt.

    Wie könnte denn der Freilauf auf der Wiese ihren Gesundheitszustand verbessern?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Wie könnte denn der Freilauf auf der Wiese ihren Gesundheitszustand verbessern?
    Bewegung wirkt sich positiv auf die Gelenke aus , außerdem durch den Muskelaufbau.....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Dann ist gut. Bewegung hat sie genug im Gehege. Es ist extra so aufgebaut, dass man herrlich Haken schlagen kann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •