Dann braucht sie den Ingwer auf jeden Fall. Toll, dass es ihr damit besser geht und natürlich auch mit den anderen Medis. Gibst du das Metacam einmal am Tag?
Dann braucht sie den Ingwer auf jeden Fall. Toll, dass es ihr damit besser geht und natürlich auch mit den anderen Medis. Gibst du das Metacam einmal am Tag?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Momentan bekommt sie Metacam 1x am Tag ja.
Hab auch schon überlegt ob ich es 2x geben soll.. ich bin mir da nur unsicher mit der Dosis. Ob ich dann 2x die gleiche gebe oder diese eine dann aufteile auf morgens und abends?
Wie verabreichst du deinen Kaninchen oder dir selber denn die Teufelkralle?
Für die Kaninchen nun als diese Pellets?
R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
Die Kaninchen bekommen derzeit keine Teufelskralle, da ich noch immer nach einem besseren Präparat suche. Ich hatte es als getrocknete Wurzel hier, das haben sie verschmäht. Mit den Pellets bin ich auch nicht glücklich. Ich selber nehme die Tabletten von Ratiopharm, die kann man aber ganz schlecht teilen.
Wegen des Metacam, schreib mir doch mal per PN wieviel mg du gibst und was sie wiegt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hallo
Ich war gestern beim Tierarzt zum impfen und hab meine Tierärztin auf Felix (11 Jahre) altersbedingte beginnende Verknöcherung der Wirbelsäule (bzw. Spondylose) angesprochen.
Die Sache ist jetzt so, dass er es vermutlich ist der im Moment sehr viel Blinddarmkot produziert, auch Köttelketten, sowie normale, oder kleinere leicht harte (Kotprobe ergab nichts, zwei drei Hefen, die aber ja normal sind und eine einzige Milbe, gegen die sie jetzt etwas bekommen haben). Nun sitzt sich der gute Herr des öfteren einfach auf die Haufen oder rennt darüber oder verklebt gleich von Anfang an um sein Fell, da er die meiste Zeit verschläft oder sich beim Putzen zwar runterbiegt aber es nicht mehr SO weit schafft dass er den After komplett ableckt.
Deswegen hab ich, seit es Wiese gibt (gibt es auch vermehrt Blinddarmabsatz), ihn schon zweimal in der Woche am Po baden müssen - was für ihn Stress ist und ja auch nicht ganz ungefährlich -> Erkältung.
Da er in der Außenhaltung ist fürchte ich nun den Sommer bzw die Fliegen und die Maden. Auch wenn ich im Sommer 3x ausmiste und ihn auch viermal am Tag hochhebe um seinen Po zu kontrollieren (manchmal ist er schmutzig - manchmal nicht oder nur kaum) gibt es doch einfach meine Arbeitszeit.
Außerdem fängt er jetzt an seinen linken Fußknöchel als Po zu betrachten. Zumindest hat er ihn blank geleckt was man allerdings nur sieht wenn er einen Katzenbuckel macht und sich streckt, ansonsten fällt das Haar darüber.
Meine Tierärztin würde mir zu Zeel raten aber ich weiß jetzt nicht ob das was bringt (bei Homeophatie bin ich etwas skeptisch) oder inwieweit es was nutzt.
Könnt ihr mir da helfen und mich beraten? Ich glaube ihr habt da mehr Erfahrung und würde eure Hilfe brauchen eine gute Entscheidung zu treffen
Danke schon mal für all die lieben Antworten die kommen werden.![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ich würde einem Tier in dem Alter Schmerzmittel in Form von Metacam zukommen lassen .
Ob man zusätzlich homöopathisches geben möchte muß man selber wissen, ich bin da auch kein Fan von.
Hmm gleich so was arges? Geht das nicht recht auf Magen/Darm und Niere? Ich meine so zeigt er ja jetzt keine Schmerzen. Er beugt sich schon zu seinem Po, kommt aber halt nicht mehr GANZ ran, macht auch Sprünge und so. Okay in letzter Zeit kommt er mir dann doch nochmal einen Tick ruhiger vor als früherschläft beim Toilettengehen ein, schläft beim fressen ein, und sein Highlight die letzen Tage war ein Sprung auf das Brett. Ist auch noch am rammeln und kommt angelaufen bei Futter und zuckte vor Freude wenn er mich kommen sieht. Jo. Also ob er jetzt Schmerzen hat weiß ich jetzt nicht :/ Die Verknöcherung ist auch nicht so stark aber man erkennt es halt schon auf dem RöBild das sich das was tut.
Von Schmerzmittel hat die TA gar nicht gesprochen hat überlegt und das einzige was ihr eingefallen ist wäre halt Zeel, überlegte dann nochmal und sagte, dass Zeel das beste wohl für ihn wäre. Allerdings hatte sie an dem Tag auch eher mäßig Zeit für mich, vermutlich weil ich nur einen Termin fürs Impfen gemacht haben und nicht zum großartigen Reden, hatte daher wohl eher weniger zeit für mich eingeplant.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Wie ich hier im Thread schon schrieb, gebe ich ebenfalls Metacam, sogar als Dauergabe. Zeel gebe ich zusätzlich. Der Zustand hat sich dadurch enorm verbessert.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen