Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Scaramouche Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir bitte bei folgenden Pflanzen sagen wie sie heißen?
    1. Sumpf-Ziest
    2. Ackerschachtelhalm
    3. Nachtkerze
    4. Acker-Gauchheil (giftig)
    5. Vergißmeinnicht
    6. Wegwarte
    7. Weißer Steinklee
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Scaramouche Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir bitte bei folgenden Pflanzen sagen wie sie heißen?
    1. Sumpf-Ziest
    2. Ackerschachtelhalm
    3. Nachtkerze
    4. Acker-Gauchheil (giftig)
    5. Vergißmeinnicht
    6. Wegwarte
    7. Weißer Steinklee
    Ups ich dachte immer der ist irgendwie "größer" tut mir leid
    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das im Hintergrund ist Gundermann, das in der Hand mit der auffallenden roten Blüte ist Acker-Gauchheil. Der ist sehr hübsch und ziemlich klein.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das im Hintergrund ist Gundermann, das in der Hand mit der auffallenden roten Blüte ist Acker-Gauchheil. Der ist sehr hübsch und ziemlich klein.
    Hätte er mal schon geblüht... edit: Ich hab tatsächlich nen Knick in der Optik, da ist ja tatsächlich ne rote Blüte Ich geh wieder ins Bett...
    Ich hoffe, ich hab das nicht in live schon öfter verwechselt, aber der ist nicht ganz so häufig wie die Vogelmiere und wächst nicht so typisch flächendeckend, oder?
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Stimmt - die meisten Mierearten wachsen ja teppichartig; Acker-Gauchheil kriecht eher, also: Einzelgewächse, aber verzweigt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Stimmt - die meisten Mierearten wachsen ja teppichartig; Acker-Gauchheil kriecht eher, also: Einzelgewächse, aber verzweigt.
    Danke

    Ich bin immer wieder absolut begeistert von deinem Wissen Hast du dir das Alles privat angeeignet oder hast du beruflich irgendwie mit Botanik zu tun?
    nach oben 

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Privat . Ich liebe Pflanzen, besonders Heilpflanzen, und wenn ich eine nicht kenne, suche ich solange in meinen Büchern, bis ich sie gefunden habe.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das im Hintergrund ist Gundermann, das in der Hand mit der auffallenden roten Blüte ist Acker-Gauchheil. Der ist sehr hübsch und ziemlich klein.
    Hätte er mal schon geblüht... edit: Ich hab tatsächlich nen Knick in der Optik, da ist ja tatsächlich ne rote Blüte Ich geh wieder ins Bett...
    Ich hoffe, ich hab das nicht in live schon öfter verwechselt, aber der ist nicht ganz so häufig wie die Vogelmiere und wächst nicht so typisch flächendeckend, oder?
    Der Gedanke mit der Vogelmiere kam mir auch und das so ein kleines Gewächs giftig ist.....
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das im Hintergrund ist Gundermann, das in der Hand mit der auffallenden roten Blüte ist Acker-Gauchheil. Der ist sehr hübsch und ziemlich klein.
    Hätte er mal schon geblüht... edit: Ich hab tatsächlich nen Knick in der Optik, da ist ja tatsächlich ne rote Blüte Ich geh wieder ins Bett...
    Ich hoffe, ich hab das nicht in live schon öfter verwechselt, aber der ist nicht ganz so häufig wie die Vogelmiere und wächst nicht so typisch flächendeckend, oder?
    Der Gedanke mit der Vogelmiere kam mir auch und das so ein kleines Gewächs giftig ist.....
    Wobei ich da inzwischen wieder entspannt bin, da
    a) ich meinen Kaninchen da vertraue, dass sie es eben einfach nicht gefressen hätten, wenn es wirklich giftig ist, da sie ja immer genügend Auswahl haben und
    b) Ich eigentlich meine als Vogelmiere identifizierte Pflanze immer nur aus den typischen Teppichen gepflückt habe. Also sollte es eigentlich schon Vogelmiere gewesen sein. Rote Blüten gabs da auch nie
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Mentha schrubbulus schmusus klingt doch super

    Da habt ihr wohl eine neue Art entdeckt! Glückwunsch!
    Jawoll. Sollten wir mal für die nächste Ausgabe von "was blüht denn da?" anmelden

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @Tanja: Ich tippe auf Acker-, evtl. auch Wasserminze.
    Mein HP hat auch auf eine Wasserminze getippt, aber die Blüte passt nirgendwo zu. Und gerade diese ist jetzt in der Pflanzenpresse.

    Aber so schaut die Minze aus:

    Und die Blüte eher so:

    Wenn ich das nächste mal am See bin, da wächst sie nämlich an der Böschung, dann mach ich mal ein Foto vor Ort.


    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •