Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
Wegen dem Sauerampfer würde ich mir auch keine großen Gedanken machen. Wenn sie es mag, gib es ihr. Meine Erfahrungen sind in solchen Fällen, wenn die Tiere gerade ein Kraut besonders mögen, fressen sie eine Zeitlang viel davon und später ignorieren sie es komischerweise gänzlich.
Hast Du mal Heidelbeeren probiert? Das mögen die Meisten und ist hier das beste "Krankenfutter". Gesund sind sie auch noch. Ich gebe hier davon soviel sie wollen, wenn sie mit Anderem mäkelig sind. Meistens sind aber die 5-Korn-Flocken und Heidelbeeren eine gute Kombi.

Denke das liegt daran, daß die Tiere gut merken, welche Nährstoffe etc. sie gerade je nach momentanen Umständen mehr oder weniger brauchen und holen sich daher mal ganz viel und mal garnix von den verschiedenen Sachen. Ist der Speicher von einem Nährstoff voll (oder versorgt etc.), wird es erstmal nicht mehr gefressen. Dann kommt ein anderer dran, zum Ausgleich, Wechselwirkung, Begünstigungen der Nährstoffe etc. Ist ein ständiges Gleichgewicht, was die Tiere so versuchen, aufrecht zu erhalten.