Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Elefantengras

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Tante Google sagt, dass es ein ausgezeichentes Futter für Rinder sei. Auch Pferden wirds wohl gegeben.

    Ist was anderes, was bei mir wächst.

  2. #2
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    scharfkantig ist meins nicht wirklich, so sieht das bei mir aus:


    002.jpg


  3. #3
    Benutzer Avatar von Angel1505
    Registriert seit: 22.11.2012
    Ort: 24254 Rumohr
    Beiträge: 93

    Standard

    Also meine fressen es für ihr Leben gern, also denke ich das du es füttern kannst
    Viele liebe Grüße von Andrea und ihrer Rasselbande Krümel, Mara und Fleckie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ja das kannst du füttern

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ja auch hier wächst dieses Zeug an einer Pflückstelle und meine lieben es, konnte auch noch nie Probleme danach beobachten
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  6. #6
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    danke euch,hab es jetzt mal vorsichtig angefüttert und es wird gut vertragen und scheint auch noch super zu schmecken da hab ich ja eine ungeahnt tolle Futterquelle im Garten


  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sibylle Beitrag anzeigen
    scharfkantig ist meins nicht wirklich, so sieht das bei mir aus:


    002.jpg

    Ist das dieses ganz normale Schilf, was auch an Seen wächst? Oder kann man das von Seen nicht füttern?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sibylle Beitrag anzeigen
    scharfkantig ist meins nicht wirklich, so sieht das bei mir aus:


    002.jpg

    Ist das dieses ganz normale Schilf, was auch an Seen wächst? Oder kann man das von Seen nicht füttern?
    Du kannst auch das Schilfgras was z.B. an Seen wächst füttern

  9. #9
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sibylle Beitrag anzeigen
    scharfkantig ist meins nicht wirklich, so sieht das bei mir aus:


    002.jpg

    Ist das dieses ganz normale Schilf, was auch an Seen wächst? Oder kann man das von Seen nicht füttern?
    Du kannst auch das Schilfgras was z.B. an Seen wächst füttern
    Oh wow super, freu. Davon haben wir hier genug, schöne Abwechslung, danke Tanja.

  10. #10
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Meine futtern es auch gerne


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Meine lieben das auch. Im Herbst fütter ich auch das hohe breitblättrige Pampasgras. Das nehmen sie sehr gerne, wenn normales Gras schon braun wird.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •