sehr gute Frage..... Buddelkisten sind ganz wunderbar zum Reinstrullen, und das riecht dann nach kurzer Zeit wirkclih lecker.... Notfalls sand wieder entsorgen und das mit der Buddelkiste lassen. Wenn sie das einmal drin haben mit dem in Sand Gestrulle, kriegt man es schlecht wieder raus. Aber vielleicht hast du ja Glück...
Ich nehme keine Buddelkiste mehr deshalb. Aber in einer Kombi war es mal lustig - damals hatte ich drei Kaninchen. Eine (Madita) ging in die Buddelkiste, die drin verbuddelten Möhrchen ausbuddeln, sobald sie mitkriegte, dass ich was reintat. Die anderen warteten draussen, um ihr die MÖhre anschliessend abzunehmen. Keins hat von sich aus gebuddelt...


Zitieren


Wenn du dann merkst, dass es recht gut läuft, kannst du ja den Platz erweitern.
.


ich denke ich würde das Gästezimmer, wenn es denn nicht gebraucht wird, in ein Kaninchenzimmer verwandeln und wenn man zuhause ist ihnen die Tür zur restlichen Wohnung öffnen (Kabel und Pflanzen achten...wenn sie mal etwas markieren, die Stelle mit Essigessenz/Wasser wegputzen und, so hab ichs gemacht, Parfüm drüber. Meiner hat die Stelle zumindest daraufhin immer gemieden...da war er noch nicht kastriert und in der Pupertät)

Lesezeichen