Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Haltungsschwierigkeiten - Ideen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Sonst mal in diesem Thread nach Beschäftigungsmöglichkeiten gucken: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=47808

  2. #2
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Oft stinken die Hinterlassenschaften der Kaninchen, wenn sie mit Industriefutter ernährt werden.

    Wie fütterst Du die beiden?

    An deiner Stelle würde ich doch über freie Wohnungshaltung nachdenken, gerade wenn man nicht so viel PLatz hat. Ein Pärchen wird mit großer Wahrscheinlichkeit stubenrein. Das dauert aber seine Zeit. Momentan sind die beiden in der Pubertät und testen auch mit Krallen und Zähnen alles aus.
    Ich kann da ein Lied von singen. Mir sind daher die äteren Kaninchen aus dem Tierschutz lieber.

    Im Internet oder bei Fressnapf gibt es unterschiedliche Arten von Einstreu. Da hilft nur testen, was Dir am ehesten Zusagt.
    Gibt es bei Euch eine Biotonne oder eine Möglichkeit, wo Biomüll entsorgt werden kann? Dann könntest Du deine Mülltonne entlassten.

    Generell brauchst Du einfach mehr Geduld. Kaninchen sind zauberhafte Wesen und werden leider sehr unterschätzt. Auch in dem, was sie brauchen!

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  3. #3
    Tine86
    Gast

    Standard


    Vielen Dank euch allen!
    Es sind meine ersten in der Tat. Und ich muss mich zusammen reißen.

    Ich war nun erstmal einkaufen. Habe von Kaufland die Holzpellets mal gekauft.
    Außerdem noch vom Megazoo ein neues Heuhaus. Eine Snackrolle und so nen Ppprolle mit Kräutern.

    Als nächstes muss ich dann nach ner Buddelkiste schaun

    Was tut ihr denn da rein?

    Fotos kann ich erst später wieder hochstellen

  4. #4
    Tine86
    Gast

    Standard

    Füttern tue ich morgens mit 6 EL Hasifit von Raiffeisen. Und abends Möhren, das Grün oder Salat.

    Heu immer

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Zum buddeln habe ich nochmalen Spielzeugsand aus dem Baumarkt. Da kostet der 25kg Sack unter 2€.

    Das Trockenfutter solltest du , langsam absetzen und auf Frischfutter und Heu umsteigen.

  6. #6
    Tine86
    Gast

    Standard

    Was bedeutet langsam absetzen? Wie muss ich dabei vorgehen?

    Ich möchte vom Ikea so ne Plastik Kiste mit Deckel holen und dann da ein Loch als Eingang machen.
    Wie lernen die Kleinen dennn dass das kein Pipi tein gehört?

  7. #7
    *Gast*
    Gast

    Standard

    sehr gute Frage..... Buddelkisten sind ganz wunderbar zum Reinstrullen, und das riecht dann nach kurzer Zeit wirkclih lecker.... Notfalls sand wieder entsorgen und das mit der Buddelkiste lassen. Wenn sie das einmal drin haben mit dem in Sand Gestrulle, kriegt man es schlecht wieder raus. Aber vielleicht hast du ja Glück...

    Ich nehme keine Buddelkiste mehr deshalb. Aber in einer Kombi war es mal lustig - damals hatte ich drei Kaninchen. Eine (Madita) ging in die Buddelkiste, die drin verbuddelten Möhrchen ausbuddeln, sobald sie mitkriegte, dass ich was reintat. Die anderen warteten draussen, um ihr die MÖhre anschliessend abzunehmen. Keins hat von sich aus gebuddelt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •