Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Haltungsschwierigkeiten - Ideen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich fand, dass Holzpellets stinken. So unterschiedlich ist die Wahrnehmung.

    Du wirst einfach austesten müssen, mit was du am besten klarkommst.

  2. #2
    Tine86
    Gast

    Standard

    Ich danke euch schonmal.

    Ich werde mich nun erst noch etwas gedulden müssen, bis mir meine Bekannte hilft. Alleine traue ich mich nicht an so ein Projekt.
    Heute werde ich aber los und ihnen noch etwas mehr Spielzeug kaufen

  3. #3
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ja, müll kann auch schwierig sein. ich habe mich mit einer Nachbarin geeinigt, dass ich ihr ihren Müllanteil mitzahle, sie hat selbst kaum welchen. Seit ich vier Kaninchen, darunter einen grossen habe, werden auch die 60l alle zwei Wochen etwas schwierig, da muss ich schon mal etwas inoffiziell anderswo entsorgen - oder erwägen, bei der Stadt mehr zu beantragen. Es ist ja immerhin im Prinzip Biomüll, und auch das wird mit der Zeit besser, wenn du alles ausprobiert hast.

    Und: die Nachbarn sollen sich mal nicht so haben. Gibts ein Baby im Haus, ist das von Geruch und Menge mit den vollgeschissenen Windeln noch ein ganz anderes Thema... da sind so zwei Zwerge ein Witz gegen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ich kann dich sehr gut verstehen.

    Als ich meine Kaninchen damals bekam waren sie auch noch relativ jung und haben nur Lärm und Mist gemacht. Ich konnte nachts nicht mehr schlafen, hatte meine Möbel kaputt und mehrmals haben sie die Gehegegitter umgerissen oder sich drunter her geschoben.

    Ich habe sie aber ausgetrickst und wir leben mittlerweile in Eintracht beisammen.

    Meiner Häsin hat besonders eine Buddelkiste mit Spielsand geholfen, um sich auszulasten. Da geht sie auch heute (mit 4 Jahren) immer noch rein um sich auszupowern.

    Gegen das Gitter hoch heben habe ich einfach Wasserflaschen mit Wasser befüllt und diese mit Draht an die Gitterelemente gebunden.

    Gegen rumfliegenden Dreck habe ich an die Gitter (von innen) Holzleisten (ca. 10cm hoch) angebracht, so blieb das meiste im Gehege.

    Boden ist PVC, der ist leicht zu reinigen und es gibt keine Kratzspuren auf dem Laminat. So kann auch mal Urin danebengehen (wobei meine beiden stubenrein sind).

    Im Klo habe ich die Holzpellets von dm die ja bereits erwähnt wurden (übrigens bekommst du die günstiger, wenn du sie bei ebay als Heizpellets kaufst) und damit gemischt normale Kleintierstreu. Oben drauf einen Heuberg, den se anfangs zerwühlen und dann genüsslich fressen. Zur Beschäftigung streue ich da auch gerne mal Sonnenblumenkerne drüber. Ich mache so alle zwei bis drei Tage sauber, ich finde nicht, dass es besonders stark fiecht, momentan rieche ich sie gar nicht.

    Ich würde dir auch empfehlen, mehr Inventar anzubieten, auf sas sie drauf springen können. Vielleicht Kartons, die sie zerschreddern können.

    Hast du die Möglichkeit, das Gästezimmer umzuräumen? Ich denke, wenn du da die Wände sicherst, den Boden mit pvc auslegst und die Gitter beschwerst, sollte es doch gut gehen.

    Mach doch vielleicht nochmal mehr Bilder vom Gästezimmer.

    Sehr beliebt ist bei meinen übrigens der Snackball, damit können sie sich ihre Leckerchen selbst erarbeiten.

  5. #5
    *Gast*
    Gast

    Standard

    aber der Snackball ist so richtig laut..... gerne wirft man ihn auch durch die Gegend, kommt gut auf Holz und Fliesen...

    noch eins zur Dreckvermeidung: gerne wird auch gestrullt und geköttelt, wenn Heu gefressen wird. Das heisst Füttern und Heu am besten im Klo... (man muss sie nicht verstehen.....)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •