Hallo zusammen,
wir waren dann heute beim TA.
Ich hab sie so ziemlich 1,5 Stunden durchlöchert (nicht nur zu Nosy auch zu Zeus)
Also Ostheoporose hat sie direkt vor dem Bluttest ausgeschlossen. Sie meinte sowas hat sie bislang eher gesehen bei Tieren die eben nicht Kastriert waren. Am RöBild könnte sie nun auch nicht erkennen ob es Ostheoporose ist. Das wäre eher eine Vermutung dann.
Zu der Sache mit der Nebenschilddrüse und dem Parathormon habe ich sie auch befragt. Sie selbst hätte diesen Bluttest nicht machen können. Sie hat aber ein Labor angerufen und diese würden das beim Kaninchen machen. Problem: Sie brauchen 1ml Blutplasma und meine TÄ meinte das sie dann mindestens 3-4ml Blut abzapfen müsste und das ist ja für so ein Kaninchen schon echt ne Menge
Auch sollte der Bluttest (mit Einschicken, Weiterschicken und Untersuchung) um die 150-170€ kosten?!?
Also aufgrund des 1ml Blutplasmas haben wir nun erst mal einen "normalen" Bluttest gemacht - also mit Ca und P anteil.
Raus kam dieses hier:
Sie hat also zu viel Calcium im Blut. Meine TÄ sagte nun das dies ja eigentlich gut wäre da sie den Mangel hat und ich sollte nur aufpassen das sie ausreichen trinkt damit kein Blasenschlamm entsteht.
Irgendwie passt das für mich nun aber nicht so zusammen... Calciummangel in den knochen aber zu viel Calcium im Blut?![]()
Lesezeichen