Der Bauhaus hatte keinen vernünftigen Sichtschutz zuneinem angemessenen preis (Mondpreise) und so hab ich eben den Sichtschutz im Internt bestellt, 8 Meter lang,80 cm hoch.

Eben war das Wildi wieder hier und es gab wie erwartet von einer Minute auf die andere wieder mal eine Massenkeilerei. Ich bin runter gerast und das Wildi lief weg. Robert hat sofort große Holztafeln geholt (Bastlerholz, was früher rings um das Kaninchenzimmer zum Schutz der Tapete angebracht waren) und wir haben nun erstmal einen provisorischen Sichtschutz weit über die Länge des Kannchengeheges hinaus am Zaun angebacht und sofort war Ruhe im Gehege. Alles ist wieder friedlich. Der neue "Bretterzaun" wurde begutachtet, Geschmacksprobe gab es auch (unbehandeltes Holz) und es funktioniert, es ist ales wieder friedlich.

Das Wildi (superhübsch und ganz zart) hüpfte vorher wieder auf dem Nachbargrundstück vor dem Kaninchenzaun hin und her und war selbst ganz aufgeregt. Meine vier Hasis haben sich so aufgeregt, das sich wieder alle gejagt haben und Mats eine klene Bissverletzung über dem rechten Augenlid davongetragen hat. Ist nicht so dramatsich aber das ärgert mich, ich hätte das verhindern können, hätte ich besser aufgepasst.

Naja, ich habe Mats Arnica (Potenz C 30) gegeben damit sich nichts entzündet und die Verletzung schneller heilt. Schmerzen hat er nicht und lässt sich streicheln und genießt das wie immer sichtlich und mit leisem Zähneknuspern (wie Melli). Je nach dem wie die Verletzung morgen aussieht fahr ich noch zum Tierarzt aber geblutet hat es nicht und groß ist die Stele auch nicht.

Die vermeintlich "grundlose Klopperei" von vorletztem Montag (als wir von der Arbeit kamen und überall Haare vorfanden) war garantiert auch durch das "Wildi" entstanden. Denke, so ein Wildi vorm Gehege lässt jede ZF scheitern. Ich hab echt Glück gehabt dass Mats so ein Liebchen und die anderen auch nicht gerade Haudegen sind.

Viele liebe Grüße
Birgit