Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Hilfe, Kaninchen total verschleimt und hat probleme beim Atmen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard Hilfe, Kaninchen total verschleimt und hat probleme beim Atmen

    Hi,

    Ich habe ein Problem was mir in meiner ganzen Kaninchenlaufbahn so noch nie begegnet ist. Kam heute abend zum Füttern zu meinen Kaninchen und musste festestellen das es einem meiner kaninchen (zwergkaninchen weibchen, seit einem halben jahr bei mir und ca drei jahre alt) gar nicht gut ging. Sie lief zwar noch aber konnte kaum atmen. Sie zieht die Luft pfeifend ein und hat eine ganz verklebte nase und augen, bauchatmung und erhöhte kopfhaltung zeigt sie auch. Habe sie dann gleich von den anderen getrennt die alle keine symptome aufweisen. bei ihr ist mir vor heute abend auch nichts aufgefallen. allerdings bin ich auch nicht immer da und könnte auch was übersehen bzw überhören. habe die kaninchen auch nicht jeden tag in der hand. so zahm sind die nicht.

    was kann ich nun machen? morgen früh zum TA sollte gehen. habe nur kein auto hier im moment und jetzt ist auch nur noch notdienst und kein kleintierarzt in der praxis.

    Habe sie in der Transportbox inhalieren lassen ( Box abdecken und ne schale mit Kochsalz und heißem wasser davor, für ca 15 min). Außerdem habe ich sie ins haus geholt. normal leben meine Kaninchen draußen.

    sie will auch nicht fressen. habe ihr löwenzahn gepflückt was sie sonst super frisst.

    kann ich noch irgendwas tun? Auch das sie die anderen beiden nicht anstecken? Habe engystol hier, kann ich das ins wasser mischen zur stärkung der abwehrkräfte? und morgen würde ich thymian besorgen und das zum fressen hinlegen. salbei kann ich auch besorgen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ein Tier, das kaum Luft kriegt, ist ein Fall für den Notdienst, v.a. wenn es nicht mal mehr frisst. Das braucht Schleimlöser und Antibiotikum. Nur mit Kräutern bekommst du da nicht schnell genug Besserung.
    Geändert von Julia1510 (29.07.2014 um 21:57 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    könnte es myxomatose sein? kommt hier gerade an. eigentlich sind meine kaninchen geimpft, weiß nur gerade nicht ob das auch wirklich passt vom impfstoff etc

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ja, das ist tatsächlich ein echter Notfall. Ich würde keine Zeit mehr verstreichen lassen. Siehts denn aus wie Myxo? Ist sie geimpft?

    Edit: Hat sich überschnitten... Ich habe an Myxo gedacht, weil es so plötzlich kam, aber wenn sie geimpft ist ist Myxo dann doch nicht so wahrscheinlich, es sei denn in Deiner Region ist der Infektionsdruck sehr hoch.
    Geändert von Astrid (29.07.2014 um 21:57 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    klar, aber wie hinkommen ohne auto und auf dem land? und dann zu einem großtierarzt? die kennen sich mit kleintieren ja gar nicht aus.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich weiß ja nicht wie Deine Möglichkeiten sind...Taxi? Freunde mit Auto? Ich denke lieber der Großtierarzt als kein Tierarzt in der Situation.

    Hast Du denn den Eindruck, dass das Inhalieren Linderung gebracht hat?
    Geändert von Astrid (29.07.2014 um 22:00 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Wenn es plötzlich kam, dass das Tier keine Luft bekommt, hat es evtl. Futter aspiriert. Sowas gehört in den Notdienst und muss sofort behandelt werden.
    Wenn man eine gute TK oder TA hat, kann er auch versuchen, den Fremdkörper zu entfernen, vorausgesetzt es handelt sich um dieses Problem.

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Mist. Du musst echt schnell zum Tierazt.

    Schau mal, hier habe ich eine ganze Menge von Tierärzten gefunden:

    https://www.google.de/search?q=Tiera...KoTksgbeg4HABQ

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    der infektionsdruck von myxomatose ist aktuell sehr groß bzw seit drei tagen sterben hier beginnend sehr viel wildtiere. hatten nun auch vier jahre nichts und es gab unheimlich viele wildtiere. deswegen habe ich auch impfen lassen. aber ich finde den impfpass nicht deswegen weiß ich nu nicht was geimpft wurde.

    margit, die praxen sind ja gut und schön. sind aber nur zwei bei mir im weiteren umkreis und die sind was kaninchen angeht so lala. die eine sieht mich nicht wieder und bei der anderen ist halt nur ein groß TA als notdienst eingeteilt. und den kenne ich, der kennt sich mit kaninchen nicht aus. und die nächste klinik ist 30 km weg.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    sie wird wieder etwas fitter. inhaliere gerade noch mal. sie kanbbert auch etwas am löwenzahn und buddel die decken durch die gegend. amtet zwar nach wie vor hörbar und auch etwas überstreckten kopf aber ich mache nachher mal die nase sauber (darf ich das? ich habe mich bisher nicht ran getraut weil sie sofort stress bekam wenn ich sie angefasst habe. odr soll ich das unter den umständen besser lassen?) und gucke heute nacht mehrfach nach ihr. kann ich auch mehrmals pro nacht inhalieren? oder schadet das mehr? inahliere ja nur mit kochsalz und heißem wasser vor der transportbox. da ist sie gerade freiwillig rein gelaufen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Im Notfall kannst du beim Tierrettungsdienst anrufen.
    Ich weiß nicht ob die in deiner Gegend aktiv sind. Sie bieten bspw. ein Tiertaxi an und geben die Auskunft über Notdienste.

    http://tierrettungsdienst.eu/15.html
    Geändert von Neoli (29.07.2014 um 22:58 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sarah

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    die gibt es bei uns nicht.

    ich habe nu auch noch mit einem TA gesprochen. die würden auch nix machen außer inhalieren ab spritzen und beobachten. und das AB kann sie auch morgen bekommen.

  13. #13
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Mit einem Tier, dass so schlecht Luft bekommt, kannst Du nicht bis morgen warten. Das ist ein Notfall!
    Kommt denn was raus aus der Nase?

    Bitte fahr heute noch in die Klinik.
    Auch wenn der TA nicht der beste ist, er kann Dein Kaninchen abhören, um festzustellen, wie sich die Lunge anhört.
    Desto schneller sie behandelt wird, um so größer sind die Chancen, dass sie es schafft.
    Weißt Du, wie schlimm es ist, wenn man keine Luft bekommt.
    (Ich bin Asthmatiker, ich weiß, wie das ist. Da bekommst Du Panik ohne Ende.) Dann macht der Kreislauf schlapp und dann noch die Temperaturen.

    Ich drücke die Daumen.

  14. #14
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Das AB braucht aber 12-24std bis eine Wirkung einsetzt. Das hoert dich nach Lungenentzündung an. Ich hoffe du bist noch zum TA . Es gibt nichts schlimmeres wenn ein Mensch oder Tier erstickt und um Luft ringt.
    Lg Nadine

  15. #15
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Wie sieht es aus?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    wir waren noch beim Tierarzt. sie hatte AB und Cortison bekommen damit sie etwas besser atmen konnte und auch tropfen in auge und nase. dazu sollte sie jede stunde inhalieren. habe die ganze nacht nicht wirklich geschlafen aber sie hat es leider trotzdem nicht geschafft. heute morgen hoppelte si enoch etwas rum und fraß auch wieder aber dann verschlechterte sich das ganze wieder. sie hatte auch durchgehend fieber und ist dann heute mittag gestorben.

    leider siehte s wohl so aus das sie entweder an kaninchenschnupfen oder an myxomatose erkrankt war. die anderen beiden haben vorsorglich auch gleich ein AB bekommen und ich habe sie zu meiner mutter gebracht. dort war die myxomatose im frühjahr und der infektionsdruck ist nicht so groß. sicherlich, durch den umzug nun wieder stress, aber die sind dadurch auch näher an dem TA der behandelt hat. zur not in laufweite wenn es eng wird. bei uns zu hause haben die aktuell auch etwas stress, wir sind am bauen und die kaninchen sind zwar nicht dicht am haus aber dafür an den sandberg und der mischmaschine. da ist mehr los als sonst. vieleicht war der stress der auslöser, ich weiß es nicht. oder der infektionsdruck war einfach zu groß, geimpft sind sie eigentlich alle.

    naja, ich hoffe die anderen beiden überleben es nun noch und haben sich nicht auch noch so angesteckt.

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    die anderen beiden haben vorsorglich auch gleich ein AB bekommen und ich habe sie zu meiner mutter gebracht.
    Das hätte ich nicht gemacht.
    Die anderen Beiden haben dann auch schon Myxomathose , wenn denn , oder eben nicht.

    Kaninchenschnupfen von jetzt auf gleich so heftig ist unwahrscheinlich.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Das tut mir leid
    Liebe Grüße
    Sarah

  19. #19
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    die anderen beiden sind noch fit. hoffe nun das es so bleibt. die zweite häsin (schwester zu der gestorbenen häsin) zeigt minimal symptome aber nichts sicheres. der kleine bock ist noch super fit. nun heißt es mindestens 10 tage abwarten, wenn die das schaffen ist es was anderes gewesen. und in der pferdebox fühlen sie sich auch langsam wohl.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen macht Geräusche beim Atmen
    Von power7flower im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 22:08
  2. Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen
    Von FlockeRocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 22:13
  3. Probleme beim Kaninchen selbst spritzen
    Von Mopperchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 09:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •