Ich hatte noch nie einen richtigen Teddy. Alexej ist nur am Hinterteil Teddy.
Aber bei Katharinas Gehege finde ich es nicht so schlimm. Das ist ja eher der Typ Schwarzwaldhaus und durch das weit herunter gezogene Dach, sehr gut vor Feuchtigkeit geschützt.
Außerdem gibt es keine Schlammlöchern, sondern ein gepflegter Rasen steht vor der Tür. Angora Züchter halten ihre Tiere ja auch nicht zwangsweise in klimatisierten Ställen.
Ich besitze 2 alte Damen in Außenhaltung.
Meine Rexdame Moneypenny kam mit 9 3/4 Jahren in Außenhaltung. Und mein Gehege kann all das nicht, das Katharinas Gehege kann. Da ist in den Übergangsmonaten Schlammparty
Moneypenny sitzt im Vergleich zu normalen Kaninchen nicht gern im Regen. Im Winter muss man etwas dicker einstreuen, da sie felllose Stellen an den Zehen hat. Aber sonst. Schnee mochte sie sofort.
Meine 12 Jährige hält auch nicht viel von "Innenhaltung" Sie nutzt jede Möglichkeit in für einen Regenspaziergang. Sie war wahrscheinlich 11 Jahre Wohnungskaninchen und hat extrem dünnes Fell.
Deswegen bekam ich die Auflage vom TH, ihr im Winter eine Wärmelampe anzubieten. Aber da hatte sie ihren ersten Winter im TH schon in Außenhaltung überstanden.Ihr Problem ist aber eher der Sommer.
Also wie gesagt, ich finde es bei Katharinas Gehege machbar.![]()


Ihr Problem ist aber eher der Sommer.
Zitieren








Erinnert mich ganz stark an jemand.
In der mit dem hohen Rand sitzt Casper.




Lesezeichen