Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: 10 Jahre altes Kaninchen noch in Aussenhaltung???? Hilfe!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich hatte noch nie einen richtigen Teddy. Alexej ist nur am Hinterteil Teddy.

    Aber bei Katharinas Gehege finde ich es nicht so schlimm. Das ist ja eher der Typ Schwarzwaldhaus und durch das weit herunter gezogene Dach, sehr gut vor Feuchtigkeit geschützt.
    Außerdem gibt es keine Schlammlöchern, sondern ein gepflegter Rasen steht vor der Tür. Angora Züchter halten ihre Tiere ja auch nicht zwangsweise in klimatisierten Ställen.

    Ich besitze 2 alte Damen in Außenhaltung.

    Meine Rexdame Moneypenny kam mit 9 3/4 Jahren in Außenhaltung. Und mein Gehege kann all das nicht, das Katharinas Gehege kann. Da ist in den Übergangsmonaten Schlammparty
    Moneypenny sitzt im Vergleich zu normalen Kaninchen nicht gern im Regen. Im Winter muss man etwas dicker einstreuen, da sie felllose Stellen an den Zehen hat. Aber sonst. Schnee mochte sie sofort.

    Meine 12 Jährige hält auch nicht viel von "Innenhaltung" Sie nutzt jede Möglichkeit in für einen Regenspaziergang. Sie war wahrscheinlich 11 Jahre Wohnungskaninchen und hat extrem dünnes Fell.
    Deswegen bekam ich die Auflage vom TH, ihr im Winter eine Wärmelampe anzubieten. Aber da hatte sie ihren ersten Winter im TH schon in Außenhaltung überstanden. Ihr Problem ist aber eher der Sommer.

    Also wie gesagt, ich finde es bei Katharinas Gehege machbar.
    Geändert von Walburga (29.07.2014 um 10:57 Uhr)

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Danke Wali, da hast du zwei gute Fälle von später Außenhaltung angeführt, das beruhigt mich ein wenig.

    Da ich inzwischen mit der Halterin ein längeres Telefonat hatte, beruhigt mich aber auch Folgendes: Das Tier war, bevor es zu ihr kam, schon einmal in Außenhaltung, das Fell benötigte die ganzen Jahre keinerlei Pflege und wenn alle Stricke reißen, kann es nach der Reha der jetzigen Halterin wieder zu ihr zurück.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke Wali, da hast du zwei gute Fälle von später Außenhaltung angeführt, das beruhigt mich ein wenig.

    Da ich inzwischen mit der Halterin ein längeres Telefonat hatte, beruhigt mich aber auch Folgendes: Das Tier war, bevor es zu ihr kam, schon einmal in Außenhaltung, das Fell benötigte die ganzen Jahre keinerlei Pflege und wenn alle Stricke reißen, kann es nach der Reha der jetzigen Halterin wieder zu ihr zurück.


    Ich sehe das genauso und würde es wenigstens probieren.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Die beiden Tiere sind heute meinem TA vorgestellt und anschließend mit meinen Tieren vergesellschaftet worden.







    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Uihhhhhh
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Wer ist denn der/die in der Kloschale ? Erinnert mich ganz stark an jemand.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    In welcher Kloschale? Wir haben davon derzeit sechs. In der mit dem hohen Rand sitzt Casper.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Katharina, ich hätte es auch versucht.

    Mein Fussel, 8 Jahre und ein Angora, lebt auch in Außenhaltung, größtenteils unüberdacht (also nur mit Volierendraht). Im Sommer hat er eine fesche Kurzhaarfrisur (die ich ihm mit der Schere verpasse) und im Winter schneide ich die gröbsten Knoten raus. Klar, nach dem Winter ist er immer leicht verfilzt (die Betonung liegt auf leicht), aber wenn man darauf achtet, dass die Haut ausreichend atmen kann, stellt das kein Problem dar. Die Verfilzungen/ Knoten sollten nicht direkt an der Haut sein.

    Ich wünsche Kimba alles Gute!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Fussel Der Name passt.

    Bei Kimba gab es noch nie Knoten, sie musste auch nicht gebürstet werden. Aber ich bin natürlich gespannt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard



    sooo süüüüßßßß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 13,5 Jahre altes Kaninchen austherapiert?
    Von Mogli55 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 11:37
  2. altes Kaninchen - Untertemperatur, frisst nicht HILFE
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 22:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •