Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wieviel Sauerampfer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Alles ist beser als Zufüttern und Brei, daher soll sie fressen was sie selber fressen will und mag.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ja ich weiß ..nur was soll ich machen?

    Ich biete ihr alles an, bedränge sie mit frischem und getrockneten Leckereien, aber sie frisst nur wenig.
    Und wenn kaum Köttel hinten rauskommen, bzw. nur mini kleine Dinger, muss ich zufüttern.

    Ich war mit ihr gestern wieder zur Kontrolle.
    Auf beiden Seiten oben hinten sind die Zahntaschen der letzten 2 Bz außen eitrig und blutig.
    Es wurde gespült und gepinselt.

    Angeblich ist die massive Entzündung durchs Zähne abschleifen gekommen, weil sie so krumm waren, hat man die Schleimhaut verletzt vor 2 Wochen.
    Aber es wird nicht besser, auch unter Schmerzmittel nicht.
    Ich hab mir ein Ab gegen tä Rat geben lassen, denn der meinte das ginge so weg.
    Geht aber nicht .. sie verhungert mir sonst.

    Auf dem CT sind die Zähne ohne Befund.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Okay, wenn das so ist: Dann gib ihr das Blättrige, was sie frisst. Wenn Du Sauerampfer immer mal wieder fütterst, dann kannst Du die Menge doch steigern. Nimmt sie keine Petersilie, keinen Hahnenfuss und keinen Wiesenbärenklau?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Wenn das schon so massiv entzündet und eitrig ist, wird das von alleine nicht besser. Warum wartest du erst 2 Wochen und holst dir nicht eine zweite Meinung?
    Bei meinen Zahnis hat Retacillin am besten geholfen. Das wirkt auch im Kieferknochen und zieht die Entzündung raus. Ihr könnt das auch deutlich länger geben, damit das ordentlich ausheilen kann.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Sylvia, Lenis "Geschichte" steht hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...63#post3485063

    Ich warte keine 2 Wochen ...vor reichlich 2 Wochen wurden die Zähne saniert und 4 Tage später hatte sie eine große Tumoroperation.

    Ich habe sogar 4 Meinungen eingeholt und bin gleichzeitig bei 3 TÄ.
    Es gab bis vor 3 Wochen Veracin, bis vor 1 Woche Marbo.
    Und sie hat ne große Tumor OP hinter sich, vor 12 Tagen.

    Also bitte nicht so vorwurfsvoll antworten
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Das war kein Vorwurf Nur eine Frage. So kenn ich dich nämlich nicht.
    Den Thread kenn ich auch nicht, weil ich in den Spendenaufrufen nicht lese.

    Was hält sie denn von Cranberries und Kernen/Saaten?
    Das lässt sich vllt etwas besser kauen als Blätter.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ok

    Sie hat einen Saatenteller mit allen möglichen Saaten ..Leinsaat, Grassamen, Fenchelsamen, SBK, und alle Möglichen Sämereien.
    Dann einen Teller mit Grünhopper Kraut+Rüben, dann gerocknete Blätter und Blüten, dann Frisches ...ganze Blätter und geriebenes Gemüse.

    Zur Zeit frisst sie grad Maisblätter ...jeden Tag was anderes .. immer wenn ich denke...ah das besorge ich jetzt und ich hab es in "Massen" da, wird es nicht gefressen.
    Und mit Grünzeug oder Kräuter sammeln da hab ich nicht so die Ahnung und Leni konnte nicht aktuell geimpft werden und da auch bissel Angst was zu sammeln. Den Sauerampfer hab ich aus dem Biomarkt
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Wegen dem Sauerampfer würde ich mir auch keine großen Gedanken machen. Wenn sie es mag, gib es ihr. Meine Erfahrungen sind in solchen Fällen, wenn die Tiere gerade ein Kraut besonders mögen, fressen sie eine Zeitlang viel davon und später ignorieren sie es komischerweise gänzlich.

    Hast Du mal Heidelbeeren probiert? Das mögen die Meisten und ist hier das beste "Krankenfutter". Gesund sind sie auch noch. Ich gebe hier davon soviel sie wollen, wenn sie mit Anderem mäkelig sind. Meistens sind aber die 5-Korn-Flocken und Heidelbeeren eine gute Kombi.

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ok

    Sie hat einen Saatenteller mit allen möglichen Saaten ..Leinsaat, Grassamen, Fenchelsamen, SBK, und alle Möglichen Sämereien.
    Dann einen Teller mit Grünhopper Kraut+Rüben, dann gerocknete Blätter und Blüten, dann Frisches ...ganze Blätter und geriebenes Gemüse.

    Zur Zeit frisst sie grad Maisblätter ...jeden Tag was anderes .. immer wenn ich denke...ah das besorge ich jetzt und ich hab es in "Massen" da, wird es nicht gefressen.
    Und mit Grünzeug oder Kräuter sammeln da hab ich nicht so die Ahnung und Leni konnte nicht aktuell geimpft werden und da auch bissel Angst was zu sammeln. Den Sauerampfer hab ich aus dem Biomarkt
    ...jeden Tag was anderes... das kenne ich auch bei Krankheit. Es ist echt schlimm dann und kostet viiiiele Nerven. Ich finde, Du hälst echt tapfer durch und anders geht's auch nicht. Immer wieder probieren, anbieten, ein bisschen ärgern.
    Wenn Du's mit Blättern von Sträuchern und Bäumen versuchst, brauchst Du Dir keine Sorgen wegen der Nicht-Impfung machen. Ich glaube nicht, dass Blätter in Hüfthöhe oder darüber kontaminiert sind. Wenn Du Vogelkot fürchtest, kannst Du ganze Zweige abduschen und nach einer Trockenzeit (in eine Vase stellen) anbieten. Haselnuss, Obstbäume, Salweide könnten klappen.
    Es geht nur mit viel Durchhaltevermögen, das ist anstrengend aber kann klappen.

    Fühl Dich gedrückt

    Gertrud

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Sauerampfer u. FriFu
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 11:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •