Seite 4 von 7 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 134

Thema: Notfall! TA Leipzig gesucht - Frontline an Kaninchen angewendet

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von blue Beitrag anzeigen
    Welches Mittel sollte denn ein TA am besten geben?
    Advantage®, Advantix®, ExSpot®, Stronghold®, Ivomec®

  2. #62
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von blue Beitrag anzeigen
    Welches Mittel sollte denn ein TA am besten geben?
    Advantage®, Advantix®, ExSpot®, Stronghold®, Ivomec®
    Wobei die nicht alle bei Milben helfen, zumindest die ersten nicht. Da wäre noch Advocate ein erlaubtes Mittel bei Kaninchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #63
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Guten Morgen,

    erst einmal muss ich nachfragen, wie der TA denn die Milben diagnostiziert hat.

    Gestern war dies nebensächlich.

    Liebe Grüße
    Margit

    Und danke für eure schnelle Hilfe.

  4. #64
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Der Tierarzt hat zwar unter dem Mikroskop geschaut, dabei aber nichts entdecken können und trotzdem Frontline drauf gemacht.

    Dem betroffenen Kaninchen gehts wohl gut, es frisst und ist munter. Die "Hasenmama" hat extra die Nacht im Kaninchenzimmer verbracht.

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Margit, unser Internet wollte gestern nicht mehr.

    Ich denke, dass sie schon auf jeden Fall zum Arzt gefahren wäre, wenn sie denn einer der beiden, wo sie angerufen hatte, ernst genommen hätte. Ätzend, dass immer noch Ärzte Frontline auf Kaninchen verteilen.

  6. #66
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ja, Sylke, da fehlen mir auch die Worte zu.

  7. #67
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Frontline sollte generell verboten werden.
    Selbst bei Hunden und Katzen führt das oft zu lebensbedrohlichen Situationen.

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Margit, unser Internet wollte gestern nicht mehr.

    Ich denke, dass sie schon auf jeden Fall zum Arzt gefahren wäre, wenn sie denn einer der beiden, wo sie angerufen hatte, ernst genommen hätte. Ätzend, dass immer noch Ärzte Frontline auf Kaninchen verteilen.
    Na ja, der Hase ist ja nun schon geschoren und mehrfach gebadet, was soll man da jetzt noch machen ausser abwarten? Vielleicht könnte man noch prophylaktisch VitB12 geben denn wenn ich mich recht erinnere ist das Zeug doch neurotoxisch, oder? Aber ansonsten würd ich da jeztt auch nicht weiter Panik verbreiten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das Problem war, dass sogar eine Stelle, bei der sie angerufen hat, gesagt hat, dass baden völlig falsch gewesen wäre. Sie wurde da scheinbar gar nicht so ernst genommen. Die Geschichte mit dem Baden und so, dass kam, wenn ich mich richtig erinnere, ausschließlich von uns.
    Bei manchen Vergiftungsgeschichten gibt man ja Kohletabletten, Sab oder sonst was. Ich finde es schade, dass die Ärzte da so gar keinen Tipp hatten, wie z.B. das von dir genannte Vit-B12.

  10. #70
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Dem Tierchen gehts weiterhin prima.

  11. #71
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Puuuuuhhhh, dann hoffen und beten wir mal, dass es dabei bleibt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #72
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Könnt ihr der Userin aber bitte mal eindringlich sagen, dass sie die tatsache dass selbst der hersteller davor warnt bei kaninchen frontline zu nutzen, mal dem TA mitgeteilt wird? Das wäre ja jetzt, wo man für das tier nicht mehr als das geschehen machen kann, mal das wichtigste, bevor der vollhonk noch ein tier damit behandelt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #73
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    danie, das weiß die Besitzerin und wird sich auch drum kümmern. Sie ist selber stinkesauer.

  14. #74
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Jetzt habe ich mich gestern so verunsichern lassen, dass ich an den Mülleimer bin und die Verpackung gesucht habe.
    War Stronghold *ppppüüüüüüühhhhh*

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Stronghold passt

    Ich rufe ja mittlerweile immer laut "Stopp" in meiner Klinik, wenn einer mit ´nem Medi ankommt. Meine 2 Hauptärztinnen wissen das, aber wenn es einer der anderen Ärzte ist, muss ich das immer dringend anmerken.

  16. #76
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wenn das Kaninchen bis Montag Abend munter und fidel bleibt, gibt es dann noch Anlass zur Sorge?

  17. #77
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich kann wieder nur von Igeln sprechen, da sind es fünf bis selten mal sieben Tage wo noch eine Verschlechterung eintreten kann..

    Meistens kommt es aber relativ zeitnah (2-3 Tage) zur Krise...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #78
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen

    Ich rufe ja mittlerweile immer laut "Stopp" in meiner Klinik, wenn einer mit ´nem Medi ankommt. Meine 2 Hauptärztinnen wissen das, aber wenn es einer der anderen Ärzte ist, muss ich das immer dringend anmerken.
    In diesem Zusammenhang und für alle stillen Mitleser möchte ich dringend empfehlen, sich alle Medikamente, die gegeben werden, mit dem Namen, der Stärke und der Menge aufschreiben zu lassen. Auf der Rechnung stehen nämlich in der Regel nur "angewandte Medikamente" und für einen Besuch bei einem anderen TA oder auch Beratungen durch Foren ist es immens wichtig zu wissen was das Tier bekommen hat.

    Wie oft lese ich hier "der TA hat etwas gespritzt, ich weiß aber nicht was". Bitte, achtet darauf und notiert es euch oder lasst es notieren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, es ist verdammt wichtig zu wissen, was und wieviel das Kaninchen an Medikamenten bekommen hat.

  20. #80
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    In diesem Zusammenhang und für alle stillen Mitleser möchte ich dringend empfehlen, sich alle Medikamente, die gegeben werden, mit dem Namen, der Stärke und der Menge aufschreiben zu lassen. Auf der Rechnung stehen nämlich in der Regel nur "angewandte Medikamente" und für einen Besuch bei einem anderen TA oder auch Beratungen durch Foren ist es immens wichtig zu wissen was das Tier bekommen hat.

    Wie oft lese ich hier "der TA hat etwas gespritzt, ich weiß aber nicht was". Bitte, achtet darauf und notiert es euch oder lasst es notieren.


    LG Susanne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kein Frontline bei Kaninchen
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •