Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Guten Morgen,
erst einmal muss ich nachfragen, wie der TA denn die Milben diagnostiziert hat.
Gestern war dies nebensächlich.
Liebe Grüße
Margit
Und danke für eure schnelle Hilfe.![]()
Der Tierarzt hat zwar unter dem Mikroskop geschaut, dabei aber nichts entdecken können und trotzdem Frontline drauf gemacht.
Dem betroffenen Kaninchen gehts wohl gut, es frisst und ist munter. Die "Hasenmama" hat extra die Nacht im Kaninchenzimmer verbracht.![]()
Margit, unser Internet wollte gestern nicht mehr.![]()
Ich denke, dass sie schon auf jeden Fall zum Arzt gefahren wäre, wenn sie denn einer der beiden, wo sie angerufen hatte, ernst genommen hätte. Ätzend, dass immer noch Ärzte Frontline auf Kaninchen verteilen.![]()
Ja, Sylke, da fehlen mir auch die Worte zu.![]()
Frontline sollte generell verboten werden.
Selbst bei Hunden und Katzen führt das oft zu lebensbedrohlichen Situationen.
Na ja, der Hase ist ja nun schon geschoren und mehrfach gebadet, was soll man da jetzt noch machen ausser abwarten?Vielleicht könnte man noch prophylaktisch VitB12 geben denn wenn ich mich recht erinnere ist das Zeug doch neurotoxisch, oder? Aber ansonsten würd ich da jeztt auch nicht weiter Panik verbreiten.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Das Problem war, dass sogar eine Stelle, bei der sie angerufen hat, gesagt hat, dass baden völlig falsch gewesen wäre.Sie wurde da scheinbar gar nicht so ernst genommen. Die Geschichte mit dem Baden und so, dass kam, wenn ich mich richtig erinnere, ausschließlich von uns.
Bei manchen Vergiftungsgeschichten gibt man ja Kohletabletten, Sab oder sonst was. Ich finde es schade, dass die Ärzte da so gar keinen Tipp hatten, wie z.B. das von dir genannte Vit-B12.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen