Die nassen Tücher werden durch die Hitze im Raum getrocknet. Da dabei Energie - also Wärme gebraucht wird - wird diese gleichzeitig der Luft im Raum entzogen. Auf diese Weise entsteht der Effekt, dass die Raumtemperatur runter reguliert wird. Wieviel Grad Celcius man damit "gut machen" kann, weiß ich nicht. Aber der Trick wird auch gerne bei Babys und Kleinkindern angewendet.


Zitieren
Ich kenne das als "Verdunstungskühlung". Wir trocknen unsere Wäsche im Kaninchenzimmer. Man merkt richtig wie sich kühle Luft unter dem Wäscheständer bildet. Da liegen unsere Kaninchen dann auch gerne und lassen sich von der kühleren Luft berieseln


und legt es sich nicht pur auf die Haut


Lesezeichen