Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Seuchenkarte
Hier noch etwas auführlicher >Klick<
Geändert von feiveline (22.07.2014 um 14:03 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Panik!! Die RHD ist ja voll um Regensburg verbreitet!!! Wir wohnen mittendrin! Soll ich mich mal mit meiner Tierärztin besprechen?
Natürlich sind wir geimpft...trotzdem Panik!!
Geändert von Sabine L. (22.07.2014 um 14:25 Uhr)
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Regensburg ist auch auf der Myxo-Karte stark betroffen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Also, ich hab mit meiner Tierärztin gesprochen, sie meinte zweimal im Jahr RHD impfen würde sie nicht. Ihr ist auch nicht bekannt, dass die neue Imfpung besser hilft gegen den neuen Virus.
Das ist doch alles Mist![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Ich werde weiterhin Tiere aufnehmen und auch durch die Lande verschicken. Woher will man wissen, woher Fundtiere in TH kommen oder woher die Patientenhalter im Wartezimmer des TA ihre Tiere haben? Ich habe bei meinen TÄ schon mit ungeimpften Welpen neben einem Myxotier gesessen, von dem es seinerzeit noch nicht diagnostiziert war.
Bei mir ist schon seit Jahren Seuchengebiet für beide Krankheiten, im Ort gab es mehrere Todesfälle für beide Krankheiten, man wird sich nicht 100 % dagegen schützen können, leider.
Die Empfehlung der beiden sehr kaninchenerfahrenen Berliner Tierärztinnen werde ich an meinen TA weitergeben, ich könnte mir vorstellen, dass er auch den Abstand zwischen den Impfungen verkürzt, aber zumindest Kontakt mit dem Impfwerk aufnimmt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wir werden Anfang vom nächsten Jahr auch den neuen Impfstoff bei allen Tieren nehmen. Meine Tierärztin wird sich umhören, find ich gut und ich vertrau ihr da auch.
Bei uns ist die Myxo sehr stark verbreitet, wir hatten sie ja schon im Nachbarsgarten. Klar weiß man nie ob ein Tier krank ist, ich bin halt einfach ein Angsthase und würde jetzt im Moment kein neues Tier aufnehmen
Es ist aber gut, dass es Menschen gibt die eben keine Angst haben und trotzdem auch weiterhin Fellnasen aufnehmen![]()
Geändert von Conny (22.07.2014 um 15:05 Uhr)
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Ja, in Regensburg gibt es sehr viele Wildkaninchen, aber tote oder infizierteTiere, wie es vor ein paar Jahren während einer extremen Myxoseuche war, habe ich dieses Jahr noch nicht gesehen.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ich kann die Sichtweise zwar verstehen aber meine Meinung: es geht auch nicht um 100%igen Schutz, sondern um "Schadensbegrenzung". Warum muß man die Verbreitung noch extra provozieren, es gibt auch so schon Verbreitungswege, muß ich die noch erhöhen? Ich würds nicht tun, auch zum Schutz meiner eigenen Kaninchen. Und im übrigen finde ich, die Natur wird sich schon was dabei denken, wenn sie natürliche Auslese betreibt. So bitter das auch ist, es wirkt sich ja auch auf die nachfolgenden Generationen/Tierbestände aus.
Es werden täglich Waren und Tiere, auch Kaninchen, z. B. auf Märkte oder Zuchtausstellungen gefahren. Die Seuche ist auch in Orten ausgebrochen, wo es zuvor keine Vorfälle gab. Somit müsste man also ganz Deutschland mit einem Bann belegen, um zu verhindern, dass etwas von A nach B getragen wird. Fragt sich dann auch, was wir mit den Insekten machen, die Überträger sind...
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Es geht um Schadensbegrenzung.
Wenn du so argumentierst, könnte man ja auch sagen: "ist doch egal, wenn dieser oder jener ein Kaninchen nicht artgerecht und unter schlimmen Zuständen hält. Denn es tun ja schon viele andere, kommts auf die paar mehr auch nicht an."
Constanze, gibt es den Flyer auch zum downloaden? Hast Du wenn einen Link? Ich habe ihn im Internet nichts finden können. Könntest Du wenn nicht, die Info hier eintippen. Danke
Ich würde selbstverständlich auch Porto bezahlen und hier Flyer verteilen. Das Thema Impfen ist hier leider generell noch in der "Entwicklungsphase".
LG, Karoline
Das wäre super Carmen
(Frag aber vorher nochmal nach, ob das ok ist für die Ersteller)
Hab ich natürlich gemacht, Lena.![]()
Nachdem ich nun die Mail bekommen habe, hatte ich ein Problem, weil der ganze Praxisstempel drauf ist.
Also nochmal angerufen und nachgefragt, diesmal war eine andere Schwester dran und meinte, die Info wäre erstmal nur für ihre Kunden.
Ich kann am Donnerstag nochmal durchklingeln, ob es ok ist, dass ich den Flyer hier reinstelle. Vorher ist Fr. Dr. Gl. leider nicht in der Praxis und auch der Praxischef mag nicht darüber entscheiden.
Also habt bitte noch etwas Geduld.Ich bleib am Ball.
![]()
Ich glaube dass du mich missverstanden hast. Ich denke, dass durch einen Transport meiner Kaninchen keine anderen Tiere gefährdet werden bzw. nicht mehr als durch umherfliegende Insekten. Das jetzt mit Käfighaltung zu vergleichen ist schon sehr an den Haaren herbei gezogen. Wenn es nach dir ginge, hätte ich z. B. mit meinem herzkranken Kaninchen diesen Monat nicht 100 Kilometer fahren dürfen, denn dort, in der anderen Stadt und Tierklinik, hätte ich Tiere anstecken können.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen