Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: Achtung, Südwestlich von Potsdam franz. RHD!! Neu: Auch in anderen BL!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard Achtung, Südwestlich von Potsdam franz. RHD!! Neu: Auch in anderen BL!

    Die die dort wohnen bzw. in der Nähe (in der Praxis Gl. ist noch kein Fall aus der Umgebung bekannt) bitte unbedingt alle Vorsichtsmaßnahmen einhalten. Ich würde persönlich gerade dort auch keine Wiese mehr sammeln. Uns im Kinderheim sind fünf von acht Tieren verstorben - Sie waren geimpft. Es handelt sich aber um einen aggressiven Vertreter aus Frankreich, gegen den die Impfungen nicht sonderlich gut helfen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard



    Waren die verstorbenen Tiere mit Cunivak (oder Riemser o.ä.) oder mit dem neuen Nobivac-Impfstoff geimpft?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Gute Frage, weiß ich nicht. Aber ich frage mal nach.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Hilft denn der eine weniger, als der andere? Kennst du dich damit gut aus?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze H. Beitrag anzeigen
    Hilft denn der eine weniger, als der andere? Kennst du dich damit gut aus?
    Es gibt meines Wissens nach dafür keine gesicherten Beweise, aber "es heißt", dass der alte Impfstoff weniger gut gegen die neu auftretenden Erreger wirken soll, als der neue (Erfahrungswerte aufgrund verstorbener Tiere, die mit neuem, bzw. alten Impfstoff geimpft waren). Ich meine SimoneK hatte auch Fälle, bei denen Tiere mit altem Impfstoff an RHD verstorben sind und Tiere, die mit Nobivac geimpft waren nicht. Aber ich erinnere das nicht zu 100% genau. Ich denke aber, dass Simone sich hier sicher melden wird, wenn sie das liest
    Geändert von Tanja B. (05.07.2014 um 09:38 Uhr)

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Oh nein, wie schrecklich. Bitte vertreitet diese Nachricht auch über die sozialen Netzwerke, damit möglichst viele es mitbekommen.

  7. #7
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Bitte sag mir, das die blaue Wienerin von Fuxi noch nicht dort ist und noch lebt !

  8. #8
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Vielleicht die Info über den Email Verteiler an die Berliner mal verschicken ?
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Bitte sag mir, das die blaue Wienerin von Fuxi noch nicht dort ist und noch lebt !
    Nein, ist sie nicht.

  10. #10
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Danke Dir. Mein Beileid für den Verlust. Fuxi sagte, das der Papa der ganzen Wienerbabies einer der ersten war, der starb. Leb wohl!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Ja, es ist alles so schrecklich. Und das Schlimme ist... Die drei, die überlebt haben, müssen ja irgendwann wieder in das Aussengehege zurück. Momentan sitzen sie im Bad meiner Chefin. Ich habe so Angst, dass sie dann auch noch sterben. Der ganze Sand dort - Das lässt sich doch unmöglich alles desinfizieren?? Andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass sie nicht schon längst Träger der Seuche sind.
    Was meint ihr?

  12. #12
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Es leben noch 3 Tiere? Das Außengehege ist aber nun frei von Tieren?

    Dann kann man doch mit einem TA (Ansprechpartner VetAmt), der sich auskennt zusammen einen Desinfektionsplan entwickeln?

    Wenn die 4 Wochen passen, kann man die Tier bis zu der Zeit in der sie keine Viren mehr ausscheiden in Quarantäne halten und das Gehege bis dahin sanieren.
    Die Sandflächen könnten abgetragen werden. Auch unbefestigte Böden lassen sich meines Wissen desinfizieren. Brandkalk oder bestimmte Säuren in der richtigen Konzentration wirken schnell gegen Viren.

    Die Tiere die nun im Bad deiner Chefin sitzen sollten in Kontakt zum Virus gekommen sein und es überstanden haben.

  13. #13
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Gehege abflammen, haben wir auch gemacht, dann können die Tiere zurück.
    Ich würde sie aber vorher, sofern sie mit demalten Impfstoff geimpft waren, mit dem neuen nachimpfen und danach noch 3 Wochen warten bis sie wieder raus gehen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Der neue RHD Virus aus Frankreich ist auch in Rheinland-Pfalz und noch einem Bundesland (mist, hab ich leider vergessen... Auf jeden Fall im Süden Dtl.) angekommen.
    Frau Dr. Gl. und Frau Dr. Ewr. haben einen Flyer verfasst, in dem sie empfehlen, gegen RHD zwei mal jährlich zu impfen - Diese Variante verspricht die wirksamste gegen diese franz. Form zu sein! Man kann jetzt nur hoffen, dass es keinen Seuchenzug gibt.

  15. #15
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Das ist nicht weit weg von uns Heute kommt eh unsere Tierärztin, dann werd ich sie gleich mal darauf ansprechen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  16. #16
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze H. Beitrag anzeigen
    Der neue RHD Virus aus Frankreich ist auch in Rheinland-Pfalz und noch einem Bundesland (mist, hab ich leider vergessen... Auf jeden Fall im Süden Dtl.) angekommen.
    Frau Dr. Gl. und Frau Dr. Ewr. haben einen Flyer verfasst, in dem sie empfehlen, gegen RHD zwei mal jährlich zu impfen - Diese Variante verspricht die wirksamste gegen diese franz. Form zu sein! Man kann jetzt nur hoffen, dass es keinen Seuchenzug gibt.
    Meinst Du mit dem "neuen" Impfstoff Nobivac? Das ist doch eine Kombi RHD/Myxo. Soll dann trotzdem 2 x jährlich geimpft werden?

    In RLP ist der Virus ja schon seit Anfang des Jahres (wie z.B. bei SimoneK) .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  17. #17
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Werden jetzt eigentlich zu so einem heiklen Zeitpunkt noch Kaninchen durch die ganze Republik zu Pflegestellen oder Endhaltern etc. verschickt?

  18. #18
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Werden jetzt eigentlich zu so einem heiklen Zeitpunkt noch Kaninchen durch die ganze Republik zu Pflegestellen oder Endhaltern etc. verschickt?
    Das kam mir auch schon in den Sinn... So kann sie eine Seuche ganz toll verbreiten Ich hätte jetzt richtig große Angst ein Kaninchen aufzunehmen, aber ein Glück gibt es auch Menschen die nicht solche Angsthasen sind
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  19. #19
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Werden jetzt eigentlich zu so einem heiklen Zeitpunkt noch Kaninchen durch die ganze Republik zu Pflegestellen oder Endhaltern etc. verschickt?
    Das kam mir auch schon in den Sinn... So kann sie eine Seuche ganz toll verbreiten Ich hätte jetzt richtig große Angst ein Kaninchen aufzunehmen, aber ein Glück gibt es auch Menschen die nicht solche Angsthasen sind
    Ja, ein sicherer Weg, eine Seuche effektiv zu verbreiten. Bei allem Verständnis, wäre ich eine PS, würde ich jetzt kein Kaninchen aufnehmen. Denn dann sterben nicht nur die infizierten.

  20. #20
    Gast**
    Gast

    Standard

    Nun ja Myxo haben wir jedes Jahr in ganz Deutschland verteilt. Wenn es danach ginge, dürfte man keine Tiere mehr irgendwo hin schicken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •